Funkschlüssel ohne Funktion
Hallo Leute
Es geht um meinen E46 320ci Cabrio von 2006.
Ich wollte den in Angriff nehmen und ein paar Sachen tauschen und dazu gehörte auch die Schlüssel Batterie.
Den Akku vom Schlüssel gewechselt und 2,99 Volt Spannung gemessen.
Aber trotzdem ist der ohne Funktion. Das Anlernen habe ich versucht (Schlüssel drehen, raus ziehen, öffnen Knopf halten und schließen 3 mal drücken.)
Der Schlüssel ist schon seit längerem ohne Funktion (habe den so gekauft). Der Schlüssel sah nicht so aus, als wäre der schonmal geöffnet gewesen und auch das Innere sieht alles in Takt aus.
Nur um die Transponder Spule ist viel klebmasse. Aber weil ja noch nicht geöffnet worden nehme ich an dass das zu vernachlässigen ist.
Hat einer eine Idee was ich noch versuchen kann um den Schlüssel zum laufen zu kriegen? Gibts eine andere Technik des anlernen?
Habe überlegt einen Schlüssel von einem anderen e46 zu bestellen bei eBay (falls man sowas authentisch findet) und seine Platine zu benutzen, geht das?
Mit freundlichen Grüßen
23 Antworten
Hallo
Da ist es vielleicht sinnvoll ein Set zu erstehen, was aus einem anderen Auto stammt.
Wichtig ist dabei die Karosserieform, bei dir also Cabrio oder Limousine (Coupe glaube auch). Zum Umfang sollten alle Schlösser gehören, sowie das EWS Modul und das Motorsteuergerät.
Dann alles umbauen und die ZV anlernen und gut ist 😉
Gruß Stormy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rat zum Schlüssel Schloss ews system' überführt.]
hallo,
also, bei mir hier im Raum Stuttgart gibt es im Kaufland einen Schlüsseldienst
(irgendeine Kette), die einen neuen Akku in den Schlüssel einbauen (30€)
und alles paletti - ansonsten müssten mit sehr viel Aufwand a l l e Schlösser
(Schließzylinder + EWS) aus einem anderen Auto eingebaut werden
good lack
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rat zum Schlüssel Schloss ews system' überführt.]
Servus Cabriofreek
Ja das Mit der Schlüsselbatterie ist zwar nett aber es liegt ja nicht an dieser. Da ist auf der Platine vom Schlüssel irgendeine Leitung unterbrochen
Aber ich denke sowie auch @Stormy und du geschrieben hat werd ich dann aus einem richtigem Schlachter das Zeug ausbauen und bei mir reinbauen.
Danke schoneinmal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rat zum Schlüssel Schloss ews system' überführt.]
Ich hab grade n Gedanken bekommen aufgrund des Mororsteuergerätes. Wenn ich das ja mit tausche (logisch selber motor) habe ich dann nicht 2 verschiedene Kilometerstände auf dem Auto. Einmal den Tatsächlichen 150km und den vom neuen Motorsteuergerät.
Wie würde das sich hinsichtlich beim auslesen machen bzw Echtheit des Kilometerstandes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rat zum Schlüssel Schloss ews system' überführt.]
Ähnliche Themen
Im Motorsteuergerät wird nur bei einem Fehlereintrag ein km Stand gespeichert.
Nur im Tacho und im Lichtschaltzentrum ist der Kilometerstand richtig gespeichert 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rat zum Schlüssel Schloss ews system' überführt.]
Servus nochmals
Nach langen hinundher mit vielen Werkstätten kann m ihr keiner Helfen bei diesem blöden Me9 Motorsteuergerät von Bosch die EWS rauszucodieren
Deswegen wollte ich hier nochmal nachfragen ob jemand von euch einen Kennt der in das ME9 Motorsteuergerät eingreifen kann
Mit freundlichen Grüßen Basti
Zitat:
@Sebo046 schrieb am 22. Februar 2024 um 12:43:03 Uhr:
Servus nochmals
Nach langen hinundher mit vielen Werkstätten kann m ihr keiner Helfen bei diesem blöden Me9 Motorsteuergerät von Bosch die EWS rauszucodieren
Deswegen wollte ich hier nochmal nachfragen ob jemand von euch einen Kennt der in das ME9 Motorsteuergerät eingreifen kann
Mit freundlichen Grüßen Basti
Eigentlich kann das jeder tuner(optimieren).
Ich hab bei mir in der nähe keinen Gefunden der in dieses Steuergerät eingreifen kann um die ews zu deaktivieren
Jedes mal hieß es, „du hast das Me9 verbaut wir können dir da leider nicht weiterhelfen“