Funkschlüssel ohne Funktion bzw. nur sporadisch...

BMW 5er E61

BMW e61 525ix
Bj. 11/2006
km 201000

Hallo,
habe folgendes Problem.
Ich habe zwei Funkschlüssel.
Irgendwann hat mein dicker mir mitgeteilt, das der Akku leer ist.
Also, gleich zwei neue bestellt mit Boddy....
Am Anfang alle super,....dann öffters mal zwei, dreimal drücken müssen bevor die Türen entriegelt wurden..
Abschließen genau das selbe....
Irgendwann nichts mehr.....
Gedanke war natürlich das Diversity......hab ich mitlerweile schon dreimal gewechselt...
OK.. Ersatzschlüssel genommen.
Und siehe da,... alles funktioniert einwandfrei...
Jetzt nach 6 Wochen das selbe Spiel....
Am Anfang alle super,....dann öffters mal zwei, dreimal drücken müssen bevor die Türen entriegelt wurden..
Abschließen genau das selbe....
Irgendwann nichts mehr.....
Kann doch nicht schon wieder am Diversity liegen......
Alles trocken...keine Wasserflecken etc....
Was stimmt hier nicht...
Danke für jeden Hinweis..

9 Antworten

Hast du dir die Verkabelung der Heckklappe schon angesehen? (Kabelbruch)
Dazu gibt's hier schon einige Threads.

Ja....ständig. schon zig mal ausgetauscht.
Kein Kabelbruch.......

Zig mal getauscht? Welcher hersteller?

Oder einfach nur geflickt?

Deine Beschreibung klingt für mich nicht nach Diversity oder Kabelbruch. Mein Wagen hat mir nicht mitgeteilt dass der Akku leer ist.
Möglich dass dein Schlüssel nicht mehr geladen wird?

Ähnliche Themen

Das Problem hatte ich auch mal, mein Schlüssel war tiefentladen und lies sich nicht mehr richtig im Zündschloss laden. Mal hat der funktioniert mal nicht. Neuer Schlüssel Akku von der bucht und gut wars.

Erkläre mal was du da genau gemacht etwas näher. Wir haben hier auch einen Schlüssel der sich nicht mehr auflädt.

Hallo,
also,....im Display stand, das der Akku vom Schlüssel leer ist.
Hab dann bei ebay unter SchlüsselKauf ( eBay-Artikelnr.:296240691128 ) einen neuen Body
gekauft. Wurde mir empfohlen.
Einfach den alten aufbrechen...leider.... und die Elektronik mit neuem Akku in den neuen Body einsetzen....ganz einfach zu Handhaben.
( Hab diesbzgl. selber zwei linke Hände )
Hat einwandfrei geklappt. Ganz leicht. Der neue hat einen Klickverschluss .
Wie gesagt, beide haben einwandfrei funktioniert. Bis jetzt....
Ich gehe mal davon aus, das sich wieder mal ein Kabel in der Heckklappe verabschiedet .......
Kann ja nicht sein, das beide Schlüssel gleichzeitig nach 3 Monaten fehlerhaft sind.
Ach ja,...Kosten 15,00 Euro incl. Versand....da kann man nichts falsch machen.
Hat halt kein BMW - Logo.....

Moin und erstmal allen einen schönen Feiertag!

Ich habe auch seit Jahren Probleme mit dem Funkschlüssel (der mit Komfortzugang, Batterie austauschbar).

Problem war/ist folgendes:
Hab nur einen originalen BMW Funkschlüssel, etwas mehr als 2 Jahren fing der an nicht mehr zu funktionieren, also per Tastendruck geht nichts, nur noch mechanisch auf- und wieder abschließen möglich.
Etliche Male Batterie getauscht, hielt immer nur ein paar Wochen. Dann 2023 einen Autoschlüsselservice gefunden, dort den originalen Schlüssel mal überprüfen lassen und auch einen Zweitschlüssel anfertigen lassen.

Diagnose vom originalen Schlüssel war: Feuchtigkeit im Inneren, der Spezialist hat diese entfernt, gesäubert, Kontakte nachgelötet. Somit hatte ich am Ende erstmal wieder zwei funktionierende Schlüssel.

Wie es so kommen musste gab der originale nach ca. 2 Monaten den Geist auf und irgendwann 2024 auch der Zweitschlüssel, wieder selbiges Spiel nur noch mechanisch möglich.

Nun habe ich endlich mal die Zeit gefunden wieder zu dem Schlüsselservice hin, folgendes wurde gemacht: Komfortzugang wurde deaktiviert beim Zweitschlüssel (hat da die Platine getauscht).

Somit habe ich nun einen funktionierenden Funkschlüssel (ohne Komfortzugang, womit ich ganz gut leben kann), einen originalen nicht funktionierenden und eine Platine, quasi als Ersatz.

Zu dem originalen sagte der "lohnt sich nicht, da wenn bereits Feuchtigkeit drin war, man es so ziemlich vergessen kann...", da geb ich dem irgendwo schon recht.
Hat mich damals 230,00 € inkl. Mwst. gekostet und jetzt sogar auf Kulanz noch die Platine gewechselt bekommen, wieder funktionsfähig gemacht.

Sollte der Fehler wieder auftauchen (wovon ich stark ausgehe), was würdet ihr mir empfehlen? Diversity Tausch? Radioempfang ist aber gut, Telefonieren per FSPA klappt auch gut.

Kabelbruch hatte ich mal hinten rechts vor Jahren, mit flexiblen Kabeln gefixt, gehe davon erstmal nicht aus.

Was ich noch sehr interessant finde ist, dass der Spezialist meinte, dass mal meine Lenkradsperre ausgelöst hat, dort eine Art "Dummy" drin ist, dass es weiter funktioniert. Was könnte das denn bedeuten und hat es Einfluss auf mein Problem?

Wäre über Ratschläge sehr froh.

Hey Ho, guten Morgen,

mit ähnlichen Problemen schlage ich mich aktuell auch wieder rum (endlosthema Schlüssel leer...)
Hab nun auch das aufbrechen und gelöte vor mit,... hoffe es klappt auch so gut.

Zitat:

Was ich noch sehr interessant finde ist, dass der Spezialist meinte, dass mal meine Lenkradsperre ausgelöst hat, dort eine Art "Dummy" drin ist, dass es weiter funktioniert. Was könnte das denn bedeuten und hat es Einfluss auf mein Problem?

Wäre über Ratschläge sehr froh.

Dazu fiel mir jetzt direkt ein, dass ich bezüglich Lenkradsperre zur Zeit auch sehr häufig den "Fehler" habe, dass die ELV eine Überspannung hätte (noch ists in Gelb...)

Könnte das dann doch tatsächlich alles zusammenhängen?!
ELV Problem - Schlüssel lädt nicht mehr im Zündschloss (nur noch auf der Ladestation @home)

Deine Antwort
Ähnliche Themen