Funkschlüssel öffnet Auto nicht, mechanisch öffnen?

Audi TT 8N

Hallo,

nachdem ich mein Auto (1.8T Coupé BJ1999) gestern in der Garage abgestellt und verschlossen hab und es nun heute wieder öffnen wollte, tut sich nichts. Ich habe beide Schlüssel ausprobiert, bei beiden geht es nicht.

Dazu mal eine ganz dumme Frage:
Kann ich das Auto nun mechanisch öffnen oder springt dann die Alarmanlage(wegen Innenraumüberwachung) an? Hängt die Wegfahrsperre da ebenfalls mit dran?

Ich wäre für Hilfe sehr dankbar.

Gruß,
Hotroas

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Sagt mal, wieso schließt ihr denn alle mit dem Knochen auf??? 😁

Gelegentlich sollte man den Schließzylinder testen, damit er im Ernstfall auch wirklich funktioniert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Sagt mal, wieso schließt ihr denn alle mit dem Knochen auf??? 😁

Bei mir war das gezwungenermaßen. Was soll man machen, wenn der Partner beide Funkschlüssel mitgenommen hat.....🙄 Nimmt man halt den Werkstattschlüssel .......... Habe nicht darüber nachgedacht, ob die Alarmanlage losgeht oder so.

Bei der lauten Alarmanlage erschrickt man allerdings echt. Mir ist mal was im TT umgekippt, als er verschlossen war und dann war da richtig Radau........😰

Mich würde mal interessieren, ob mit dem Thatcham der Werkstattschlüssel wegfiel. Wäre eigentlich logisch. Habe gerade mal geschaut. Bei einem Audi A4 BJ 05 ist noch ein Notfallschlüssel aus Kunststoff dabei und eben zwei Funkschlüssel. Bei einem A3 BJ 07 sind lediglich zwei Funkschlüssel und eine Schlüsselnummer in Plastik verschweißt werksseitig geliefert.

Falls jemand nicht weiß, was ein Werkstattschlüssel ist: Ist ein Schlüssel mit einem Metallbart wie die Funkschlüssel. Der Metallbart ist nicht einklappbar wie bei den Funkschlüsseln. Oben ist schwarzer Kunststoff und ein Engländer (Werkzeug, Symbol für Werkstatt) in Weiß aufgedruckt. Scheinbar ließ sich ein TT Baujahr 2000 problemlos mechanisch damit öffnen und auch starten. Mit dem Werkstattschlüssel konnte allerdings das Handschuhfach nicht verschlossen und geöffnet werden. 🙂

Hallo,
ja der Werkstattschlüssel ist dann entfallen.
Dann gab es nur noch 2 Funk und einen Notfallschlüssel aus Kunststoff.

Gruß
TT-Eifel

Ok. Wieder gelernt danke. Meiner ist Bj 99. Habe 2 Funk, einen werkstatt und einen kunststoffschluessel. Und auf Fahrer und Bf Seite schliesszylinder. Werd bei Gelegenheit mal nur Bf Seite aufschließen und gucken ob die us Sirene losheult. Die serienhupe war nicht so pralle, da ich den bestaetigungs ,,chirp" beim abschließen ueber vag aktiviert habe. Muss ich nicht immer gucken ob's zu ist und kann im weg gehen hoeren ob er zu ist.

MfG

Ähnliche Themen

Hatte bei meinem 99er auch die 4 Schlüssel. Das fand ich perfekt. Beim S4 warens dann nur noch 2xFunk und der Notschlüssel, der Benz hat nur noch 2 Funk.

Passt mir eigentlich nicht so sehr. Fands besser, der WS nur den normalen Schlüssel zu hinterlassen. Auch beim Sport war der WS-Schlüssel praktisch.

Hoi Jungs ich schreib mal hier rein.

Kann man eigentlich jeden Funkcontainer mit 434Mhz mit 3 Tasten an den Audi TT anlernen?
Weil ich hab hier noch einen von meinem A3 dieser Arbeitet auch mit 434Mhz, musste ich also nur den Schlüsselbartteil neu bestellen, weil ich einen hab, der nur noch den Werstattschlüssel, den Notschlüssel und nur einen Funkschlüssel hat.
Da der Bartteil meines A3 defekt ist und ich bei dem gleich auf das neue Schlüsseldesign umgestieben bin, ist halt nun ein Funkcontainer über.
Dann frage ich mich ob ich beim TT die Schlüssel noch mit VCDS anlernen kann an die WFS oder ob ich das bei Audi machen lassen muss?

Danke schon mal

Cu
Magno

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Dann frage ich mich ob ich beim TT die Schlüssel noch mit VCDS anlernen kann an die WFS oder ob ich das bei Audi machen lassen muss?

Danke schon mal

Cu
Magno

Hallo,

steht doch im VCDS Handbuch drin.

Kann man schon, aber man braucht die PIN (LoginCode) wenn man den nicht hat dann geht es nur über den 🙂.

Und es kommt natürlich auf die WFS an, die haben sich im laufe der Bauzeitzeit geändert.

Gruß
TT-Eifel

Ja ich konnt jetzt im VCDS nicht nachsehen, leih mir das immer von nem bekannten aus.
Den Lgincode hab ich noch, der steht ja in dem Weissen Schlüsselanhänger drin oder? Also bei meinem B5 wars auf jeden fall so.

Aber wie siehts mit den Funkcontainer aus, weis das wer?

WFS sollte passen, da ich noch einen 4/2001 hab.

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Dann frage ich mich ob ich beim TT die Schlüssel noch mit VCDS anlernen kann an die WFS oder ob ich das bei Audi machen lassen muss?

Hallo,

laut meinen Infos kann der Transponderchip für die Wegfahrsperre im Schlüssel nur einmal an eine Wegfahrsperre angelernt werden. Zumindest gilt das für die Generation III, die beim TT im Laufe der Produktion eingeführt wurde.

Die Funkfernbedienung kann dagegen an einer anderen Zentralverriegelung angelernt werden.

Grüße

Manfred

Super dann test ich das mal erst mit dem alten schlüssel, bau einfach die Funkcontainer mal um und schau ob ich den auf Platz 2 anlernen kann, den Transponder mit SChlüssel und Bart muss ich eh neu kaufen!
Ich berichte ^^

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Super dann test ich das mal erst mit dem alten schlüssel, bau einfach die Funkcontainer mal um und schau ob ich den auf Platz 2 anlernen kann, den Transponder mit SChlüssel und Bart muss ich eh neu kaufen!
Ich berichte ^^

Hallo,

den neuen Schlüsselteil mit dem WFS-Transponder kannst du nur an der Wegfahrsperre anlernen, wenn du den passenden Logincode für deine Wegfahrsperre hast.

Grüße

Manfred

Joa und der Login Code is ja im Schlüsselband in dem weissen oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Joa und der Login Code is ja im Schlüsselband in dem weissen oder nicht?

Hallo,

an dem Notschlüssel ist ein Anhänger mit zwei Nummern, wahrscheinlich ist es die Nummer auf dem weißen Aufkleber.
Da mein Kombiinstrument mal getauscht wurde und damit auch die Wegfahrsperre, kann ich nicht mehr ausprobieren, ob das der Login Code ist oder nicht.

Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Joa und der Login Code is ja im Schlüsselband in dem weissen oder nicht?

Hallo,

kommt auf das Bj an.

Die ersten TT hatten den Code auf dem Plastikschlüsselanhänger stehen.

Da war ein braunes Viereck das musste man frei rubbeln, dann stand der Code darunter.

Später gab es das dann nicht mehr.

Gruß

TT-Eifel

Hm zum Aufrubbeln hab ich nix
Nur 2 Nummernzettel drin.
Auf dem einen ist ne 7 Stellige

und auf dem anderen sind 2 nummern, einmal 2 stellig und einmal 5 stellig

Deine Antwort
Ähnliche Themen