1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Funkschlüssel nachmachen / lassen LEON 1M

Funkschlüssel nachmachen / lassen LEON 1M

Seat

Hallo liebe Leute,

nicht meckern, habe die Suche bemüht und vll. auch das ein oder andere übersehen.

Zum Thema:

hab mir einen Seat LEON als Zweitwagen zugelegt und zu dem Fahrzeug gabs 2 Schlüssel.

Einen mit Funk und einen normalen ohne Funk. Nun hätte ich aber gerne 2 Schlüssel mit Funk. (gerne auch Klappschlüssel)

Kann ich mir 1 oder 2 Schlüssel mit Elektronik 433mhz und ID48 Transponder kaufen (SOWAS), diesen fräsen lassen und dann selbst anlernen oder muss man zwangsläufig zu Seat bzw. dort einen Schlüssel machen lassen??? Will ungerne die originalen Schlüssel zerflücken und die Elektronik und den Transponder entnehmen,

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Es gibt anscheinend zwei verschiedene Funkteile -> :https://www.seat-leon.de/.../showthread.php?...
Jetze wäre es wissenswert welches davon in dem Schlüssel vom ebay-Angebot. Es gab früher bei einigen Seats erst Siemens Funkteile und danach welche von Hella hatten beide 433MHz und ID48 aber die Empfänger im Fzg. waren natürlich nicht mit dem jeweils anderen kompatibel.

Gruß A3

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

mann kann es aber auch so machen, Schlüssel ins Zündschloß stecken und Zündung an und dann auf schliessen an der FErnbedienung tätigen geht gut beim Opel Vectra 1,8 B Bj 1999, war bei mir so der Fall.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung / Schlüssel neu programmieren nach Batteriewechsel?' überführt.]

Ergänzung zu meinem Beitrag, die Tür vorab ganz normal mit den Schlüssel öffnen und sich ins Fahrzeug setzten , Tür von innen schließen. Schlüssel ins Zündschloß stecken Zündung an auf den Zündschlüssel Symbol Tür abschließen drücken, dann gehenen alle Tütrn sofort zu und öffnen sich auch sofort wieder. Dann funktioniert die FErnbedienung auhc wieder , sollte so sein, zumindest bei meinem Opel Vectra B BJ 6.1999 geht das so. Vorrausgesetzt man hat vorher eine neue Batterie eingebaut.
Ich hoffe der Tipp hat einigen geholfen.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und viel Spaß beim Synchnisieren des Schlüssel. Ob Ihr damit erfolgt hattet , würde mich schon gern intressieren Oder fragt doch einfach mal beim Vertragshändler nach wo man das Fahrzeug gekauft hat. Kundenservice und dann mit einem Meister verbinden lassen das hilft und dann das Problem schildern

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung / Schlüssel neu programmieren nach Batteriewechsel?' überführt.]

oder siehe was poliwash geschrieben hat das geht auch und sollte doch einfach mal ausprobiert werden, jeder Versuch macht Klug

Zitat:

@Astra_Sabine schrieb am 6. Februar 2015 um 18:48:48 Uhr:


Evtl. mal probieren:

Fahrzeugschlüssel synchronisieren

Wenn die Taste häufig außerhalb des Wirkungsbereichs gedrückt wird,
lässt sich das Fahrzeug möglicherweise nicht mehr mit dem Fahrzeugschlüssel
ent- oder verriegeln. In diesem Fall muss der Fahrzeugschlüssel
wie folgt neu synchronisiert werden:

- Schlüsselbart des Fahrzeugschlüssels herausklappen
- Ggf. Abdeckkappe vom Türgriff der Fahrertür entfernen
- Taste im Fahrzeugschlüssel drücken. Dabei unmittelbar am Fahrzeug
stehen.
- Fahrzeug innerhalb einer Minute mit dem Schlüsselbart aufschließen.
Die Synchronisation ist abgeschlossen.
- Ggf. Abdeckkappe montieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung / Schlüssel neu programmieren nach Batteriewechsel?' überführt.]

mein Zündschlüssel funktionierte auch nicht mehr und da habe ich einfach die Tür normal aufgeschlossen und dann die Zündung eingeschaltet und dann am SDChlüssel das Symbol Tür schliessen gedrückt und klick aslle Türen sind sofort verschlossen und sofort wieder auf. Versuicht das doch einfach mal. Ich bin zar kein Kfz Profi, habe einfach nur mal getestet und es hat geklappt. Entlich brauhce ich nichts mehr abstellen und kann sofort alles in den Kofferraum packen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung / Schlüssel neu programmieren nach Batteriewechsel?' überführt.]

Zitat:

@poliwash schrieb am 9. Januar 2016 um 13:15:59 Uhr:


mein Funk-Zündschlüssel funktionierte auch nicht mehr, obwohl da eine Markenbatterrie drin ist. Und da habe ich einfach die Tür normal aufgeschlossen und dann die Zündung eingeschaltet und dann am Schlüssel das Symbol Tür schliessen gedrückt und klick-klack alle Türen sind sofort verschlossen und sofort wieder auf. Versucht das doch einfach mal. Ich bin zar kein Kfz Profi, habe einfach nur mal getestet und es hat geklappt. Entlich brauhce ich nichts mehr abstellen und kann sofort alles in den Kofferraum packen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung / Schlüssel neu programmieren nach Batteriewechsel?' überführt.]
Deine Antwort
Ähnliche Themen