Funkschlüssel Batteriewechsel
Hallo,
Muss ich etwas beim Batteriewechsel beachten? (Ohne kessy) hab leider nur einen Funkschlüssel der funktioniert und der zeigt, dass die Batterie leer ist, hab angst das ich nicht mehr aufsperren bzw. Fahren kann! (Zweitschlüssel funktioniert trotz neuer batterie nicht)
Danke!
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@solkcin schrieb am 23. Oktober 2018 um 11:55:12 Uhr:
MMI/ BC sagt, dass mein Schlüssel eine neue Batterie braucht. Wie's geht steht ja im Handbuch und ergänzend auch hier. Was ich nicht gefunden habe: welche Batterie braucht's denn nun? Habe dazu nichts gefunden. Wär ja schön, wenn man die zur Hand hätte, wenn man am Schlüssel rumbastelt.Danke schon mal vorab! Sollte ich was übersehen haben - hier oder im Handbuch - auch schon mal sorry.
Knopfzelle DL2032 !
73 Antworten
Ich hatte gestern noch die Batterie rausgenommen und wieder eingelegt. Ich musste nichts anlernen, ging ohne weitere Maßnahme wie vorher.
Nein es muss nichts angelegt werden. Man kann die Batterie so oft rein und raus nehmen wie man will.
Entweder ist die Batterie leer oder falsch rum drinnen, oder es liegt ein Fehler vor.
Ich habe ja neulich auch die Batterie gewechselt und das ging problemlos: Alte raus, Neue rein und dann weiter wie bisher!
Ich glaube eher Plus und Minus vertauscht. Gut das manche Produkte bei Gleichstrom robust sind. 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
bei mir ist jetzt nach einem Jahr die Schlüsselbatterie leer. Kann mir jemand erklären wie man den Schlüssel zerlegt um die Batterie zu tauschen?
PS:
Habe selbst gefunden:
Schlüsselbatterie tauschen
Ja, e wie im Video gezeigt... zuerst den Bart raus, dann nochmal drücken und die Batterie rausziehen, alte raus, neue rein, fertig
Zitat:
@911chris schrieb am 12. Dezember 2018 um 08:53:06 Uhr:
kauft ihr da die originale bei Audi oder Baumarkt?
AliExpress :-)
Ich denke mal, dass eine Batterie "original Audi" nicht mehr bietet als eine wo nicht Audi draufsteht, sondern einfach teurer ist
Die Batterien sind alle identisch.
Einfach auf das Datum gucken und keine Batterien kaufen, die schon ein paar Jahre alt sind.
Bei Audi selber kann das schon einmal passieren.
Die Haben ihre Batterien in der Schublade, die sie schon 5 Jahre aufbewahren und dann wunder die Leute sich, warum sie nach 6 oder 12 Monaten wieder leer ist.
Habe Anfang Dezember 2017 die Schlüsselbatterie im Komfortschlüssel getauscht. Gestern hat der Wagen schon wieder gesagt, dass die Batterie getauscht werden muss.
Selbst bei günstigen Batterien finde ich das ein bisschen kurz. Welche Erfahrungen habt ihr bzw. woran könnte es liegen?
Zitat:
@basyra schrieb am 30. Januar 2019 um 18:35:26 Uhr:
Habe Anfang Dezember 2017 die Schlüsselbatterie im Komfortschlüssel getauscht. Gestern hat der Wagen schon wieder gesagt, dass die Batterie getauscht werden muss.Selbst bei günstigen Batterien finde ich das ein bisschen kurz. Welche Erfahrungen habt ihr bzw. woran könnte es liegen?
Geht mir genauso.. Keine Ahnung warum die so schnell leer sind..
Bei jedem andern davor haben die ne Ewigkeit gehalten..
Habe jetzt in gut 2 Jahren, 2 x die Batterie tauschen müssen.
Geht ja schnell, und kostet nicht die Welt. Denke das liegt am Komfortschlüssel.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 30. Januar 2019 um 18:53:09 Uhr:
Wie alt war die Batterie und wie oft funkt bzw. nutzt du ihn.
Die Batterie war ca. 2 Jahre alt. Nutzung normal würde ich sagen. Beim vorherigen B8 hielt die Batterie ca. 4 Jahre!