Funkschlüssel Batteriewechsel

Audi A4 B9/8W

Hallo,

Muss ich etwas beim Batteriewechsel beachten? (Ohne kessy) hab leider nur einen Funkschlüssel der funktioniert und der zeigt, dass die Batterie leer ist, hab angst das ich nicht mehr aufsperren bzw. Fahren kann! (Zweitschlüssel funktioniert trotz neuer batterie nicht)

Danke!
Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@solkcin schrieb am 23. Oktober 2018 um 11:55:12 Uhr:


MMI/ BC sagt, dass mein Schlüssel eine neue Batterie braucht. Wie's geht steht ja im Handbuch und ergänzend auch hier. Was ich nicht gefunden habe: welche Batterie braucht's denn nun? Habe dazu nichts gefunden. Wär ja schön, wenn man die zur Hand hätte, wenn man am Schlüssel rumbastelt.

Danke schon mal vorab! Sollte ich was übersehen haben - hier oder im Handbuch - auch schon mal sorry.

Knopfzelle DL2032 !

73 weitere Antworten
73 Antworten

bin über ein halbes Jahr mit der Meldung rumgefahren ohne irgendwelche Einschränkungen in der Reichweite.
Erst mit Nachlassen der Reichweite hab' ich jetzt gewechselt und es funktionieren sogar 2025, werden aber wohl noch "kürzer" halten, da dünner...

Die Meldung jedes mal nervt aber unheimlich. Bei im Schnitt 10 mal ins Auto steigen am Tag. Ansonsten gibt's am Freitag eine Batterie à la Stand der Technik aus'm Autohaus.

Zitat:

@Biker2016 schrieb am 10. Mai 2022 um 14:35:23 Uhr:


Habe ebenfalls die Meldung seit heute. 3 verschiedene, noch neu verpackte Knopfzellen probiert und immer wieder kommt im MMI die Meldung 'Batterie wechseln'.

Steht auf der Packung ein MHD? Die Knopfzellen die manche Händler verkaufen liegen mehrere Jahre in deren Lager ...

10/2022

Ähnliche Themen

Kauf die Batterie im Supermarkt / Baumarkt. Da kannst du vorab nachschauen, wie lange die Batterie noch gut ist.

Ich hab mal irgendwann ein Video gemacht wie man die Batterie wechselt. Falls Jemand noch die Infos dazu braucht :-)

https://www.youtube.com/watch?v=rBff3Bggf3o&t=15s

Geil. Jetzt bitte noch wie man die Reifen aufpumpt 😁

Manchmal fragt man warum um solche Banalitäten diskutiert wird 😁

@steel234
Also so richtig selbsterklärend ist der Wechsel wirklich nicht, weil man doch denkt man kann was abbrechen usw.
Deshalb ist so Video doch für den einen oder anderen gar nicht so schlecht.

Abbrechen kannst du immer noch was. 😉
Es ist schon banal bei sowas. Es ist kein Hexenwerk. Gerade der A4 hat doch einan super Schlüssel, wo der Wechsel easy geht, ohne was ab zu brechen.

Da sind die Steckverbindungen von der Verkleidung sind empfindlicher.

Hallo Zusammen?
Leider funktioniert der Zweitschlüssel nicht.
Batterie wurde bereits gewechselt. Ich habe auch schon das innenteil zwischen erstem und zweiten Schlüssel getauscht. Leider ohne Erfolg.
Bei Tastenbetätigung blingt es am Schlüssel aber keine Funktion am Fahrzeug. In MMI sind zwei Schlüssel abgebildet. Kein keyless Go.
Fehlermeldung über OBD11
B147A54 statisch
B147A18 sporadisch

Kann es sein das der Zweitschlüssel defekt ist?
Danke für Eure Meldungen

Batterie richtig Rum. Neue Batterie leer??
die Fahrer Tür kannst du mit den dazu gehörigen schlüssel öffnen
was für eine Meldung kommt im KI,Wen du das Auto starten willst

Schlüssel nicht erkannt biete im fach reinlegen,oder ähnlich kann mich nicht mehr dran erinnern

musste ich auch einmal machen, damit der Schlüssel erkannt wird

zum Starten den Schlüssel ins Fach der Mittelarmlehne, dort gibt es auch ein Symbol...

Hallo zusammen
Das habe ich alles gemacht.
Schlüssel ins mittelfach gelegt aber auto startet nicht.
Tür lässt sich nicht öffnen und schließen und Gepäckraum öffnet sich auch nicht.

Nach 3 Wochen ohne Funktion auf einmal waren die Funktionen wieder da.
Als ob nichts gewesen wäre..
Meine Meinung- die Frequenz im Schlüssel war nicht auf das Fahrzeug abgestimmt..
Keine Ahnung. Ich hatte die Batterie danach auch nicht gewechselt. Seltsam
Danke euch für die Tipps.

Die Frequenz ändert sich nicht oder muss sich abstimmen.

Vermute eher, das ein anderes Signal die Frequenz überlagert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen