- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- Funkfernbedienung wird nicht erkannt, wenn sie in der Hosentasche ist
Funkfernbedienung wird nicht erkannt, wenn sie in der Hosentasche ist
Moin Leute,
meine Funkfernbedienung wird nicht mehr erkannt, wenn sie in der Hosen- oder Jackentasche ist, wenn sie im Getränkehalter liegt, gibt es wiederum keine Probleme.
Ich habe die Batterie schon gewechselt, es ist auch eine von Varta.
Den Fehlerspeicher habe ich auch ausgelesen, da steht nichts drin.
Auf und zuschließen tut sie ganz normal…
Ich würde mich sehr freuen über Lösungsvorschläge oder Tipps, ich habe keine Ideen mehr..
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
34 Antworten
Die Antenne könnte defekt sein. Die ist unter dem Getränkehalter.
Edit: Mittelkonsole ausbauen, dann siehst du sie. Sieht so aus
@lrichter
Stecke die Funkfernbedienung mal in die andere Hosentasche. Wenn es dann funktioniert, dann schaue mal, was alles in der Hosentasche ist, bei der es nicht funktioniert oder sich in der Nähe dieser Hosentasche befindet.
Das Problem ist, dass Gegenstände neben der Funkfernbedienung die Kommunikation zwischen Fernbedienung und Fahrzeug stören kann.
Gruß
Uwe
Die FB muss auch noch bei 30 - 50 m Entfernung funktionieren.
Schlüssel in der Hosentasche darf nie ein Problem, egal was man in der Tasche hat.
Ich hatte es mit meinem Galaxy S10e dass wenn der Schlüssel mit dem Handy in der Tasche lag bsolut nichts mehr ging. Nach Wechsel auf S23 wieder alles top.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 7. April 2024 um 10:50:09 Uhr:
Die Antenne könnte defekt sein. Die ist unter dem Getränkehalter.Edit: Mittelkonsole ausbauen, dann siehst du sie. Sieht so aus
Das hört sich auf jeden Fall logisch an. In meiner Tasche habe ich eigentlich keine Geräte, die den Funk der Fernbedienung durch Störfrequenzen beeinflussen könnten.
Gibt es circa eine Anleitung, wie man zur Antenne kommt?
Auf eBay gibt es viele gebrauchte für ca. 20€, könnte man da zuschlagen oder lieber neu bestellen beim BMW Händler?
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 8. April 2024 um 13:47:13 Uhr:
Die FB muss auch noch bei 30 - 50 m Entfernung funktionieren.
Schlüssel in der Hosentasche darf nie ein Problem, egal was man in der Tasche hat.
Nun, dann ist bei deinem Auto etwas defekt. Es kann nicht sein, dass man 30 m vom Auto entfernt steht, ein böser Bub kommt angedackelt, öffnet die Tür (Komfortzugang), steigt ein, drückt den Startknopf und fährt los.
Klar, mit den Funkschlüssel aus 30 m Entfernung öffnen, geht natürlich, hier geht es aber um das Starten des Motors und das geht natürlich nicht, wenn der Funkschlüssel 30 m entfernt ist und man auf den Startknopf drückt.
Gruß
Uwe
Bleiben wir doch bitte beim Funkschlüssel.
Zur Batterie:
Bei mir kam der Alarm im BC immer bei 2,96V so rum. Eine neue hatte eine Leerlaufspannung von 3,2V.
Es passiert schon, dass eine neue auch nicht wirklich gut ist, überlagert oder billige Produktion.
Aber der Punkt ist, es müsste dann wieder eine Alarmmeldung kommen, und die kommt hier nicht.
Genau der Schwellenwert der Schlüsselbatterie liegt bei 3V und viele hatten hier schon günstigere Batterien eingebaut u die Fehlermeldung ging nicht weg.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 9. April 2024 um 10:50:29 Uhr:
Bleiben wir doch bitte beim Funkschlüssel.
Bleiben wir doch bitte bei der Fragestellung des TE und die geht um das Starten des Fahrzeugs mit Schlüssel, denn der TE schrieb:
Zitat:
@lrichter schrieb am 7. April 2024 um 10:32:55 Uhr:
Moin Leute,
meine Funkfernbedienung wird nicht mehr erkannt, wenn sie in der Hosen- oder Jackentasche ist, wenn sie im Getränkehalter liegt, gibt es wiederum keine Probleme.
Getränkehalter also im Fahrzeug. Üblicherweise schließt man das Fahrzeug nicht auf bzw. zu, wenn man im Fahrzeug sitzt, also geht es um das Starten des Fahrzeugs und der Schlüssel wird erkannt, wenn er im Getränkehalter ist aber nicht, wenn er sich in der Hosentasche befindet.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 9. April 2024 um 10:50:29 Uhr:
Zur Batterie:…
Die als Ursache ist unwahrscheinlich, denn der TE schrieb:
Zitat:
@lrichter schrieb am 7. April 2024 um 10:32:55 Uhr:
Ich habe die Batterie schon gewechselt, es ist auch eine von Varta.
Er hat also die Batterie gewechselt. Somit kann eine leere Batterie nicht die Ursache sein, wie du auch schon geschrieben hast.
---------------------------------------
So, da sich der TE @lrichter nach seinem Startbeitrag nicht mehr gemeldet hat, ist das Thema (für mich) erledigt. Denn wer an die Lösung seines Problems wirklich interessiert ist, der beteiligt sich an eigenem Thread und eröffnet keinen Thread, wenn er auf den Sprung zu einer Reise in ein Meditationskloster ist, abgeschieden und Kontakt zu Außenwelt. Andersherum formuliert, man eröffnet einen Thread, wenn man Zeit hat, sich daran zu beteiligen und somit an die Lösung des Problems mitwirken kann.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 09. Apr. 2024 um 20:23:55 Uhr:
So, da sich der TE @lrichter nach seinem Startbeitrag nicht mehr gemeldet hat, ist das Thema (für mich) erledigt.
Mhhh... ich lese da einen Beitrag von gestern...
MT bei dir kaputt?
Zitat:
@lrichter schrieb am 08. Apr. 2024 um 20:2:35 Uhr:
Gibt es circa eine Anleitung, wie man zur Antenne kommt?
Teil dieser Anleitung ist auch der Ausbau der Komponenten der Mittelkonsole.
https://youtu.be/gPETkVL3DUU?feature=sharedZitat:
@Heizölheizer schrieb am 9. April 2024 um 20:31:27 Uhr:
Mhhh... ich lese da einen Beitrag von gestern...
MT bei dir kaputt?
@lrichter
Entschuldige bitte.
---------------------
Schaue erstmal, ob es vielleicht an irgendetwas liegt, was auch in der Hosentasche ist oder in der Nähe. Das Problem hatte ich auch mal. Daher mache doch den Test mit der anderen Hosentasche.
Gruß
Uwe
Also das funktioniert auch nicht, wenn ich gar keine Geräte dabei habe, weshalb ich auf die Antenne tippe. Im Innenraum habe ich jedoch drei Antennen, frage ist halt, welche ein Defekt hat
Wenn du starten kannst, wenn der Schlüssel direkt über der Antenne liegt (Getränkehalter), wird es wohl die darunter sein, die auf kurze Entfernung zumindest noch ein bisschen reagiert.