Funkfernbedienung Picanto TA 2012
Hallo alle zusammen,
Ich habe jetzt schon mal einiges durch gelesen, aber finde keine Lösung für mein Problem.
Ich möchte eine Fernbedienung für die Zentralverriegelung nachrüsten und suche die Farbe für die zwei Steuerleitungen.
Vieleicht hat jemand eine Antwort auf mein Problem.
Gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
So,alles fertig. Fb funzt mit Blinker.
Jetzt wûrde ich gerne das funzelige Tagfahrlicht auf LED umrüsten.
Kennt da jemand eine Möglichkeit?
67 Antworten
OK.Danke habe sie schon bestellt-mal sehen.....
Hallo,
also eigentlich ist es schon recht einfach, wenn man weiß, an welche Kabel man muss.
Schreibe mir einfach ne private Nachricht und ich helfe Dir per Mail.
Vielleicht hast Du ja auch einen guten Freund, der Dir mal eine Stunde helfen kann.
Das Einzige, was ich noch einmal neu mache, ist mein Klappschlüssel. Da bestell ich mir jetzt mal einen richtigen Rohling.
Ich hatte meine Funke von Amazon, hier gibt es die Marke Jom.
Gruß Ralf
Hallo alle zusammen,
ich habe mir einen Picanto TA Edition7 zugelegt.
Dieses Thema passt und sonst sind Infos im Netz doch noch sehr knapp bemessen.
Ich möchte auch eine Fernbedienung nachrüsten. Bestellt ist sie schon und auch schon beim Nachbarn hinterlegt.
Das man keinen zusätzlichen Stellmotor benötigt habe ich schon raus gefunden.
Einige gehen mit den Steuerleitungen an den Schalter der Armlehne, andere ans schloss und andere wieder in den Fußraum Fahrerseite.
Keiner aber kann sagen welche Kabel das nun sind, also welche farbe sie haben.
Ich kenne eigentlich kein Fahrzeug was nicht irgendwo eine art steuermodul sitzen hat für die ZV.
Also würde mich sehr darüber freuen wenn mal jemand die Kabelfarben nennen kann. Am besten Einstieg oder Furaum.
Vielen Dank
Hi,
auch ich habe einen Picanto Edition 7 und vermisse die Funkfernbedienung. Mal ein paar "blöde" Fragen zu dem Thema:
- Was kostet es eigentlich, wenn man es bei KIA-Händler nachrüsten läßt, falls es geht? ZV ist ja da!
- Was für ein Teil häbt ihr nachgerüstet? (Link? Preis? Funkmodule mit Klappschlüsselrohling?)
- Wie sieht es eigentlich bei Selbsteinbauten mit der Fahrzeuggarantie aus?
Cu, F.
Ähnliche Themen
Schönen und guten Abend,
also werde ich mal berichten.
Meine Anlage habe ich von Amazon, ist von der Firma Jom, mit Klappschlüssel.
Am Besten entfernt man die Verkleidungen, der vorderen Einstiegsleisten. Einfach nach oben ziehen.
Dann suchen wir die Kabel, für das Öffnen und Schliessen:
Einach unter das Amaturenbrett schauen und den Kabelstrang suchen, der aus der Tür kommt, hier dann das Isolierband etwas aufschneiden, so kann man die Kabelfarben erkennen.
Für das Signal gibt es zwei Kabel, ein graues und ein braunes.
Das sind die zwei dünsten Kabel und sie liegen recht nahe neben einander.
Jetzt zu den Kabeln, für die Blinkeransteuerung: Hier muss jetzt die Isolierung, der Kabelstränge, unter den Einstiegsleisten geöffnet werden. (nur schwarzes Isolierband) Auf der Fahrerseite ist es ein grünes, auf der Beifahrerseite ist es das blaue Kabel.
Jetzt brauchen wir noch Strom: Einfach das Handschuhfach rausholen( die zwei dicken Schrauben) und dann am Radioadaper den Srom abgreifen.
Für alle Anschlüsse könnt Ihr, Stromdiebe nutzen, nur die Steuerkabel habe ich aufgelötet, da die Kabel recht dünn sind.
Hoffe ich konnte helfen!
Gruß Ralf
Hallo nochmal. Habe die Fb gekauft und ein befreundeter Kfz Elektriker
Sollte sie einbauen. Er hat dann wohl festgestellt,das der Picanto Can-Bus hat. Die Fb soll dafür nicht geeignet sein. Gibt es auch Can-Bus kompatible Lösungen,oder eine von Kia?
Ja, es gibt eine von Kia.
Frag mal deinen Händler und frag was es mit Einbau kostet.
Wir haben es auch schon mal bei einem Kunden verbaut.
Wo ist die bestellbar von Kia?hatt sie auch ein klapschlüssel?
Heute bei meiner Kia werkstatt nachgefragt zwischen 300-400€ verlangen die und angeblich original aber ohne klappschlüssel sondern mit einen handsender.
Bei einer zweiten kia werkstatt nachgefragt ca 250€ aber keine originale sondern vom zubehör..
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von profun1
Schönen und guten Abend,also werde ich mal berichten.
Meine Anlage habe ich von Amazon, ist von der Firma Jom, mit Klappschlüssel.
Am Besten entfernt man die Verkleidungen, der vorderen Einstiegsleisten. Einfach nach oben ziehen.
Dann suchen wir die Kabel, für das Öffnen und Schliessen:
Einach unter das Amaturenbrett schauen und den Kabelstrang suchen, der aus der Tür kommt, hier dann das Isolierband etwas aufschneiden, so kann man die Kabelfarben erkennen.
Für das Signal gibt es zwei Kabel, ein graues und ein braunes.
Das sind die zwei dünsten Kabel und sie liegen recht nahe neben einander.Jetzt zu den Kabeln, für die Blinkeransteuerung: Hier muss jetzt die Isolierung, der Kabelstränge, unter den Einstiegsleisten geöffnet werden. (nur schwarzes Isolierband) Auf der Fahrerseite ist es ein grünes, auf der Beifahrerseite ist es das blaue Kabel.
Jetzt brauchen wir noch Strom: Einfach das Handschuhfach rausholen( die zwei dicken Schrauben) und dann am Radioadaper den Srom abgreifen.Für alle Anschlüsse könnt Ihr, Stromdiebe nutzen, nur die Steuerkabel habe ich aufgelötet, da die Kabel recht dünn sind.
Hoffe ich konnte helfen!
Gruß Ralf
Könntest du deinen link geben für deine funkfernbedienung?
Fährst du auch einen Edition7?
Mfg
Es ist kein Schlüssel, sondern ein Handsender.
Es müssen dann je nachdem 2-4 Stellmotoren eingebaut werden, deshalb kostet es beim Händler diese Summe.
Zitat:
Original geschrieben von xbrendt
Er hat dann wohl festgestellt,das der Picanto Can-Bus hat. Die Fb soll dafür nicht geeignet sein. Gibt es auch Can-Bus kompatible Lösungen,oder eine von Kia?
Was soll denn das mit dem CAN-Bus zu tun haben?
Ganz sicher kannst Du eine universelle Nachrüst-Fernbedienung aus dem Zubehör verwenden, ich denke eher, Dein Bekannter hatte keine Lust ...
Zitat:
Original geschrieben von a6_3.0_tdi999
Heute bei meiner Kia werkstatt nachgefragt zwischen 300-400€ verlangen die und angeblich original aber ohne klappschlüssel sondern mit einen handsender.
Bei einer zweiten kia werkstatt nachgefragt ca 250€ aber keine originale sondern vom zubehör..
Wenn es eine originale Lösung gäbe, also einen Nachrüstsatz von KIA selbst, dann wäre das natürlich perfekt. Da gibt es dann keinen Pfusch mit "Stromdieben" o. ä., sondern originale Kabelsätze. Ich meine, es ist immerhin ein fast neues Auto - da kämen mir keine Stromdiebe rein.
Ich würde dabei aber vor Bestellung sicherstellen, dass es tatsächlich ein Nachrüstsatz direkt von Kia ist und man Dich nicht über den Tisch ziehen möchte.
Für das Universalteil: Der Zeitaufwand für den Einbau ist hoch, daher sind 250 EUR beim KIA-Händler wohl OK - es sollte aber in einer freien Werkstatt auch deutlich günstiger gehen.
Zitat:
Original geschrieben von p_teq
Es müssen dann je nachdem 2-4 Stellmotoren eingebaut werden, deshalb kostet es beim Händler diese Summe.
Das verstehe ich nicht - wozu denn Stellmotoren nachrüsten? Die sind doch bereits vorhanden. Allenfalls wäre einer in der Fahrertüre erforderlich, was aber jemand weiter oben bereits verneint hat.
War heute bei Kia.Da gibt es noch nichts orginales,sagte man mir.
Für den Einbau der Nachrüst-FB wurden ca.300€ veranschlagt-weil man es dort noch nie gemacht hat und deshalb
den Zeitaufwand nicht einschätzen könne. Der Bosch-Dienst wollte max.200€ haben
Gibt es eigentlich beim Picanto die Option eine ZV mit Funkfernbedienung zu bekommen? Dann könnte man eventuell die Ersatzteile verwenden. Würde wahrscheinlich aber wesentlich teurer.
Cu, F.
P.S. Wer hat eine Fernbedienung mit Klappschlüssel und kann die Daten posten?
Zitat:
Original geschrieben von xbrendt
War heute bei Kia.Da gibt es noch nichts orginales,sagte man mir.
Für den Einbau der Nachrüst-FB wurden ca.300€ veranschlagt-weil man es dort noch nie gemacht hat und deshalb
den Zeitaufwand nicht einschätzen könne. Der Bosch-Dienst wollte max.200€ haben
Der Bosch dienst hatt mir gesagt zwischen 280-300€ sollte ich rechnen,er verbaut nur sachen von waeco meinte er..und ca 140€ hatt er gemeint das die funkfernbedienung kostet und ca soviel noch der einbau....
Zitat:
Original geschrieben von a6_3.0_tdi999
Der Bosch dienst hatt mir gesagt zwischen 280-300€ sollte ich rechnen,er verbaut nur sachen von waeco meinte er..und ca 140€ hatt er gemeint das die funkfernbedienung kostet und ca soviel noch der einbau....
Waeco ist nicht schlecht aber meiner Meinung nach overpriced.
Eine für 20 Euro tut's genauso, die halten in der Regel sehr lange -und wenn man gleich mehrere davon bestellt, kann man bei Defekt einfach umstecken und hat trotzdem eine Menge Geld gespart ...