Funkfernbedienung nachrüsten beim Mondeo
Hilfe, Hilfe!!!!!!!!!!!!
Komme einfach nicht weiter, alle guten Tips kann ich nicht anwenden,
finde und habe glaube ich auch ein ZV-Modul und die Stecker im Fußraum finde
ich leider nicht,
Wer weiß noch Tips wie ich an meine originale ZV eine Funkfernbedienung
anschließen kann.
Danke für Tips
gruß
78 Antworten
Also ich habe noch so ne Infrarot Fernbedienung ... will aber auf Funk umsteigen... was könnte ma da nehmen... kenn mich mal eben gar nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von mondeo 16v
Also ich habe noch so ne Infrarot Fernbedienung ... will aber auf Funk umsteigen... was könnte ma da nehmen... kenn mich mal eben gar nicht aus.
Hi,
da kannste so ziemlich jede universale FFB nehmen. Guck mal bei Ebay unter "Funkfernbedienung Mondeo". Ich hab mir eine mit Klappschlüssel für 20,-€ geholt und die funktioniert perfekt, obwohl ich auch original IR-FB verbaut habe. Du kannst die FFB einfach am ZV Steuergerät hinterm Handschuhfach aufschalten.
mfg
Jörg
Will ja nicht das Thema selba durcheinanderbringen ... aber du schreibst mit Klappschlüssel !?! der vom Ford ist doch rund und nicht flach... passt das denn ?
Und Danke ja hab was gefunden ... hoffe ich bekomme es hin *fg*
Bei den eBay-Dingern, darauf achten, die FFB ohne Stellantriebe zu nehmen! Die FFB mit eigenen Stellantrieben, kann man nicht verbauen. (Also Stellantriebe in die Ecke und nur FFB nutzen, geht nicht!)
Die Teile haben intern eine andere Schaltung! Es wird eine FFB mit Relaiskontakten benötigt. Dies bieten die FFB's mit Stellantrieb, meist nicht.
Daher nur eine normale Funk-FB ohne zusätzliche Antriebe kaufen. Diese haben in der Regel, potentialfreie Relaiskontakte (2x 1 Wechsler)
MfG
Ähnliche Themen
Danke Johnes .. also müssten die ja gehn.. oder ? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ja, kannste nehmen,
oder die:
http://cgi.ebay.de/...196QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
mit diesen rohlingen:
http://www.motor-talk.de/.../schluesselrohling-ford-i203031234.html
und die gibts hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400067798577
die musst Du zwar mit ner Feile etwas nacharbeiten, dauert nur´n paar Minuten. bstid20 hats auch so gemacht
@Johnes:
Wenn jemand eine FFB selbst nachrüsten will, setze ich eigentlich voraus, dass er unterscheiden kann, ob er eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung oder eine Funkfernbededienung für eine ZV braucht. Wenn er das nicht weiss, sollte er lieber die FInger davon lassen, meinst Du nicht?😁
mfg
Jörg
Also der Tip war schon Ok, weil die ja auch günstig mit den Motoren anbieten... naja wenn ma nicht aufpasst hat ma schnell mal das falsche bestellt.
Habe heute auch eine Funkfernbedienung verbaut. Funktioniert alles einwandfrei habe es nach der Anleitung aus dem Ford Forum eingebaut. Jetzt habe ich nur ne Frage zur Alramanlage. Wieso kann man die nicht mit der Funkfernbedienung scharf machen? Ist ein bisschen doof, dass die net an ist bzw. das man sie net ausschalten kann, wenn man mit dem Schlüssel verriegelt hat.
MfG
ja da liegt der hund begraben
die alarmanlage wird über das ZV-steuergeräd gesteuert und da du nun ne funk jetzt drinne hast wird die vom zv-steuergeräd nicht erkannt
Um die Alarmanlage anzusteuern, darf nicht die autarke ZV angesteuert werden, sondern das ZV-SG direkt an den Steuerleitungen.
Code:
.-----o Am ZV-SG
| Stecker C451b (mittlerer Stecker)
*
\. AUF
\--o------------------------.
|
* |
| |
'-----o----- gelb / rot (10) |
|
|
|
.-----o |
| |
* |
\. ZU |
\--o------------------------+------ orange / blau (15)
*
|
'-----o----- weiß / rot (11)
MfG
Hab mir das jetzt angeschaut du meinst die kabel von zu und aufschlie0en zusätzlich mit dem zu verbinden oder wie um die Alarmanlage scharf zu machen und zu entschärfen. Also ich hab ja den ganr rechten Stcker verwendet sollte also kein problem sein aber schreib mir bitte nochmal aufwie genau du das meinst will dem Mondeo keinen Schaden zufügen hat er net verdient ;-)
Danke im Vorraus.
MfG
Du klemmst die jetzigen Steuerleitungen (Ausgang des SGs) der ZV wieder von der FFB ab, und klemmst die Steuerkabel des Steuergerätes (Eingang) an.
MfG
Ok klingt pausibel. Nur welche Pins sind es am mittleren Stecker die für das Zu bzw. Aufschließen zuständig sind? Muss dann doch nur die 2 Kabel (Zu und Auf) der FFB tauschen damit es funktioniert oder nicht? Der Rest wie Dauerpluss und Masse kann ja dran bleiben oder?
MfG
Die +12V und Masse für die Versorgung der FFB muss nicht weg! Aber, die Brücke von +12V zu den Relais der FFB muss getrennt werden! (Siehe Schaltbild)
MfG