Funkfernbedienung nachrüsten beim Mondeo

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hilfe, Hilfe!!!!!!!!!!!!

Komme einfach nicht weiter, alle guten Tips kann ich nicht anwenden,
finde und habe glaube ich auch ein ZV-Modul und die Stecker im Fußraum finde
ich leider nicht,

Wer weiß noch Tips wie ich an meine originale ZV eine Funkfernbedienung
anschließen kann.

Danke für Tips

gruß

78 Antworten

Also die 2 gelben Leitungen die der FFB auch sagen, dass sie Plusgesteuert ist oder was? Und die müssen dann an einen Pin in dem mittleren Stecker? Sorry das ich hier so bohre aber das Schaltbild find ich schwer zu verstehen hoffe du verlierts nicht die lust daran mir zu antworten 😁 Also halten wir mal Fest Masse bleibt, Dauerplus bleibt, zu bleibt, auf bleibt, nur die 2 Leitungen, die die Impulse geben werden verändert?
MfG

AUF & ZU, werden auch geändert! Jetzt, ist die FFB auf dem Ausgang der ZV gedrahtet. Du, möchtest jetzt auf die Eingangsseite!

Von den Relais der FFB, müssen alle Kabel ab... (Die FFB hat 6 Adern, zum schalten! Diese, werden komplett umverdrahtet. 2 Adern, werden nicht benötigt, 2 Adern auf eine Ader der ZV, eine auf das Eingangssignal für ZU, eines auf das Eingangssignal für ZU!)

Dann steuert das SG deine ZV! Jetzt, steuert die FFB noch deine ZV!

MfG

2 Adern die auf eine gehen ist doch dann +12V (Gelb). Die anderen 2 das ist mir klar nur wohin mit dennen? Weißte welcher Eingangspin im Mittleren Stecker die ZV Steuert? Oder muss ich die erst messen. Und wieso müssen die 12 Volt kabel die das steuern auch weg? die brauchen doch 12V ist doch egal woher oder nicht?

NEIN! DIE ZV BEKOMMT KEINE +12V MEHR! (Ausser zur Spannungsversorgung!)

Die Gelben Leitungen werden nicht mehr an +12V angeklemmt, sondern an die Eingangs-Steuerleitungen der ZV! Die ZV versorgt die Leitung dann mit dem benötigten Signal und schaltet dieses über die FFB!

Es wird also nicht +12V auf das SG geschaltet, sondern das Signal kommt vom SG, wird über die FFB geschaltet und geht wieder zum SG! (Die FFB, wird also wie ein Türschlossschalter geschaltet!)

Poste den Schaltplan deiner FFB. Dann, kann man die Adern der FFB und des ZV-SG benennen.

MfG

Ähnliche Themen

Also gut muss also alles im Prinzip zwischen Schloss (liefert Signale beim normalen schleißen) und Stg geschaltet werden, damit das Steuergerät die Ausgangsignale übernimmt. Sag mir jetzt noch eins diese besagte Steuerleitung auf die die 2 Gelben Kabel kommen woher kommt die? Welches Signal liefert die? Muss doch auch 12V sein nur woher? Weil wie sollen die Relais sonst funktionieren?...Die Anleitung poste ich morgen weil ich muss die noch auf Deutsch umschreiben im original ist sie auf polnisch😁. Vielen Dank für deine Mühe, wenns funzen sollte dan respekt hast echt was drauf 😉.
MfG

Die FFB, bekommt +12V über die rote Leitung! (Wenn rot +12V ist!)
Masse ist schwarz!

Die Relais in der FFB, werden von der FFB geschaltet! (Bekommen intern in der FFB, +12V von der roten Leitung!) Die Schaltkontakte, sind potentialfrei! Sprich: Sie haben keine Verbinung mit der roten Leitung! Damit, kann man alles schalten, was man will!

Code:
          .----------------------------.
          |                            |
          |    Aufbau eines Relais     |
  interne |                            |
  +12Volt O--------.       .-----------O --> NC
  der FFB |        |       |           |
          |        |       o           |
          |        |        \          |
          |       _|_        \         |
          |      |_ _|        \o-------O <-- COM
          |        |                   |
          |        |                   |
          |        |       o           |
  interne |        |       |           |
  Masse   O--------'       '-----------O --> NO
  der FFB |                            |
          |                            |
          |                            |
          '----------------------------'

NO = normally open (In Ruhelage, keine Verbindung zu COM)
NC = normally closed (In Ruhelage, Verbindung zu COM)
COM = gemeinsamer Kontakt

Ruhelage, bedeutet das Relais ist ohne Spannung. Es ist nicht geschaltet.

MfG

Wie ein Relis funzt weiß ich ja noch grob. ICh werd den Plan mal einscannen und dann sagst du mir was weiter geht so hats ja keinen sinn. Vielen dank für deine Geduld😉
MfG

Laut des Planes, welchen du mir geschickt hast, muss auf die beiden gelben Leitungen die mit +12V gekennzeichnet sind, die orange/blaue Leitung vom 2. Stecker (mittlerer!) des ZV-SG.

Die weiße Leitung, muss mit weiß/rot am ZV-SG verbunden werden
Weiß/schwarz mit der gelb/roten Leitung

Die +12V auf den gelben Leitungen, werden nur benötigt, wenn man die Motore direkt ansteuern muss!! Davon, wollen wir ja weg! Daher, sind keine +12V nötig.

MfG

Alles klar werde es probieren. Die Kabel für das weiße und weiß/schwarze Kabel befinden sich auch am Stecker in der Mitte?
MfG

Ja! Alles am mittleren Stecker!

Kann sien, dass ich in den nächsten Tage verzögert antworte, da ich meinen großen Laptop kaputt gemacht habe! Surfe gerade von meinem Netbook, da mein neues Laptop noch nicht eingerichtet ist! (Nur ausgepackt und aufgeladen. Werde mein Win7 drauf hauen, da das vorinstall nur ein abgespecktes OEM-Branding ist... Heute, aber kein Bock mehr! Mein Glastisch ist mit drauf gegangen... Beim Scherben sammeln mehrere Finger perforiert!)

Naja, war Zeit für ein neues Laptop! Das kaputte war schließlich fast schon 1 Jahr alt! 🙄

MfG

Das ist Pech solche Tage sind echt nicht zu gebrauchen xD.... Ich werde auch ein Bild machen von dem Stecker um das evtl. Weiteren zur Verfügung zu stellen damit du nicht dauernd dir Frage gestellt bekommst. Ein Dickes Dankeschön schon mal 😉
MfG

Hallo
Habe an meinem mondeo auch eine FFB nachgerüsttet.
Hatt top geklapt .
Mit zwei kabel kommt man nicht hin, beim mondeo 2
Wurde gerne den einbauplan sehen dan kann ich sagen welche kabel angeklemt werden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von apollo.t


Mit zwei kabel kommt man nicht hin, beim mondeo 2
Wurde gerne den einbauplan sehen dan kann ich sagen welche kabel angeklemt werden müssen.

Warum nicht? Je nach, wie du es schalten möchtest, reichen 2 bzw. 3 Adern vollkommen aus!

MfG

Hallo
Ein Kabel Auf . (schwarz grün)
Ein Kabel Zu. (schwarz orange)
Common Line Leitung (gelb schwarz).
Und das alles am Grünen stecker. Alles minus gesteuert.
Beim MK1 geht es mit Zwei Kabel.

Ach so auf Seite 9 ist die Pinbelegung .
Und die Common line Leitung ist PIN 8 am grünen Stecker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen