Funkfernbedienung Golf 3
Hallo,
habe leider keinen Thread gefunden, der mir weitergeholfen hat.
Mein Problem ist, ich habe mir blauäugig eine universal Funkfernbedienung für meinen Golf 3 Baujahr 1992 gekauft.
Es handelt sich um dieses Modell:
Ebay-Link
Leider war keine Einbauanleitung dabei.
Es gibt lediglich zwei Doppeladern, schwarz/gelb und schwarz/rot.
Kann jemand relativ einfach erklären wie ich das Modul anschließen muss?
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Billiger gings wohl kaum? 😉
Ich würde tippen, dass sw/ro das Stromkabel ist. Also schwarz Masse, rot 12V. Das andere musste testen, was davon auf und was zu ist.
Das ganze schließt du an der ZV-Pumpe im Kofferraum an:
PIN 12 = 12V
PIN 3 = Masse
PIN 7 = Schließen
PIN 10 = Öffnen
Sollte das Ding falsch herum reagieren (geht auf bei Knopfdruck "zu" und andersrum), dann die Pinne 7 und 10 vertauschen.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quali
Wobei mir nicht klar ist, was unter "BLINKER-ANSTEUERUNG FÜR ALLE MODELLE 2. Zusatzkanal zu verstehen ist.
Blinkeransteuerung sollte klar sein 😉
Zusatzkanäle sind wohl die beiden anderen Tasten. Je nach Kabel kannst du damit entweder für 2.5 Sekunden ein Plus- oder ein Minussignal schalten.
Zitat:
Original geschrieben von GolfGT10
Wie ist das eigentlich bei den Klappschlüssel modellen? wackeln die "Klingen" vom Schlüssel? So war das bei nem Kumpel von mir im Golf 2...das schreckt mich etwas ab ein Modell mit Klappschlüssel zu nehmen...
wenn dem so sein sollte kann man sich eine neue hülle für Kleingeld bei Incapro bestellen
http://www.inca-pro.de/funkfernbedienung-gehaeuse-ip60-p-120.html
kleiner Tipp es gibt noch eine Ersatz mit Sender für 12,90
das ist das gleiche Produkt wie der ohne sender!
denn wenn man denn bestellt ohne Sender ist ein Sender mit dabei zeit neusten 😉
Ich war übrigens über die Fernbedienung so begeistert, daß ich für unseren Zweitwagen auch noch eine INCA-PRO über (ebay) bestellen wollte.
Ich bekam aber die Meldung, daß ich innerhalb von 10 (oder waren es 12??) Tagen keine Bestellung aufgeben dürfe.
Also muß ich warten.
Also mein Fazit zu der IncaPro fällt bis Dato gut aus! Ich habe auch eine mit Klappschlüssel und habe auch die Kofferraumentriegelung mit
angeklemmt. Der Schlüssel wird ein klein wenig wackelig, kann aber auch daran liegen das er mir runter gefallen ist.
Der zweite Handsender ist nämlich noch stabil (da nicht im Gebrauch). Beim Starten bin ich zwar schon das ein oder andere Mal auf einen der Knöpfe gekommen, ist aber halt nicht schlimm!
In den Handsender muss man logischerweise den Transponder der WFS einbauen da man sonst das Auto nicht gestartet bekommt.
Der Startvorgang ist etwas schwieriger da man durch den großen Handsender recht nah ans Lenkrad kommt. Die Optik des Senders ist ja die selbe wie von den neuen Audi/VW Modellen die aber das Schloss weiter weg vom Lenkrad haben.
Die Komfortschließung werde ich bei Zeiten noch anklemmen, aber im Innenraum über einen Schalter ein- und ausschaltbar machen so das ich bestimmen kann wann die Fenster zu gehen sollen. Ich will die ab und zu einen Spalt auf lassen, ebenso das Schiebedach.