Funkfernbedienung Golf 3

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

habe leider keinen Thread gefunden, der mir weitergeholfen hat.

Mein Problem ist, ich habe mir blauäugig eine universal Funkfernbedienung für meinen Golf 3 Baujahr 1992 gekauft.

Es handelt sich um dieses Modell:
Ebay-Link

Leider war keine Einbauanleitung dabei.

Es gibt lediglich zwei Doppeladern, schwarz/gelb und schwarz/rot.

Kann jemand relativ einfach erklären wie ich das Modul anschließen muss?

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Billiger gings wohl kaum? 😉
Ich würde tippen, dass sw/ro das Stromkabel ist. Also schwarz Masse, rot 12V. Das andere musste testen, was davon auf und was zu ist.

Das ganze schließt du an der ZV-Pumpe im Kofferraum an:
PIN 12 = 12V
PIN 3 = Masse
PIN 7 = Schließen
PIN 10 = Öffnen

Sollte das Ding falsch herum reagieren (geht auf bei Knopfdruck "zu" und andersrum), dann die Pinne 7 und 10 vertauschen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

ich sage mal ausreichent lang aber wie lang kann ich nicht genau sagen

das einzige Kabel was etwas kurz wahr ist das für die Blinkeransteuerung für denn Blinker auf der anderen Seite
und was du bestimmt auch noch machen musst sind zwei kabel tauschen

das Auf auch Auf ist und nicht ZU😁😉

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


ich sage mal ausreichent lang aber wie lang kann ich nicht genau sagen

das einzige Kabel was etwas kurz wahr ist das für die Blinkeransteuerung für denn Blinker auf der anderen Seite
und was du bestimmt auch noch machen musst sind zwei kabel tauschen

das Auf auch Auf ist und nicht ZU😁😉

O.k., dann werde ich das Ding gleich bestellen.

Viele Grüße

quali

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


und was du bestimmt auch noch machen musst sind zwei kabel tauschen

das Auf auch Auf ist und nicht ZU😁😉

Die waren bei meiner auch lt. Anschlussplan falsch belegt 😁

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208



Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


und was du bestimmt auch noch machen musst sind zwei kabel tauschen

das Auf auch Auf ist und nicht ZU😁😉

Die waren bei meiner auch lt. Anschlussplan falsch belegt 😁

aber was sehr löblich ist sie haben in ihrer Anleitung drauf hingewiesen und die notwendigen schritte erklärt damit es Funzt😁

Ähnliche Themen

Das war bei mir nicht 😉
Bei mir waren die farblich codierten auf- und zu-Kabel vertauscht in dieser Steckerleiste eingeclipst und ich wunderte mich, wieso das Ding so komisch reagiert.

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


ja bekommt man immer 2 dazu ich selber habe von incapro die IP60
funktioniert super seit 3jahren

Hast Du die Funkfernbedienung (FFB) mit dem integrierten Klappschlüssel, oder hast Du die FFB ohne Klappschlüssel und verwendest Deinen "normalen" VW-Schlüssel zum Starten?

ich habe die IP60 Klappschlüssel

war damals eine 1€ Aktion und für glaube 16,xx€ hatte ich die dann ersteigert

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


ich habe die IP60 Klappschlüssel

war damals eine 1€ Aktion und für glaube 16,xx€ hatte ich die dann ersteigert

Wenn ich das richtig verstanden habe, dient der Klappschlüssel für das Zündschloß oder?

Falls ja und man ihn dann in das Zündschloß steckt und herumdreht zum Starten, besteht dann nicht die Gefahr, daß man auf die Fernbedienungstasten des Klappschlüssels kommt und dadurch irgendeinen ungewollten Effekt auslöst?

ja der ist fürs Zündschloss
und
nee das ist mir noch nie passiert

und selbst wenn was soll passieren außer das die ZV schlisst 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


ja der ist fürs Zündschloss
und
nee das ist mir noch nie passiert

und selbst wenn was soll passieren außer das die ZV schlisst 🙄🙄

Danke für Deine Antwort.

Viele Grüße

quali

Hallo fitzner 36,

gestern kam meine Funkfernbedienung. Siehe Bilder:

Auch ich musste die Adern für auf u. zu umpinnen. Das funktioniert aber ganz einfach. Ich habe die Anlage noch nicht eingebaut, sondern nur einmal zum Testen provisorisch zusammengesteckt.

Schließlich wollte ich ja schnell meine Beurteilung bei ebay abgeben🙂. Und die fiel positiv aus.

Die Leitungen für die Blinker habe ich noch nicht angeschlossen, sondern lediglich mit dem Voltmeter getestet.

3 Adern sind übrig. Mit denen kann ich nichts anfangen. Hast Du mit denen etwas anfangen können?

Wenn Du die Fernbedienung betätigst, blinken dann alle 4 Blinker, oder nur die beiden hinteren Blinker?
Oder kannst Du aus ca. 20m Entfernung anhand der Blinker erkennen, ob Du auf- oder zu machst?

Hast Du das Steuergerät auf der Fahrerseite oder der Beifahrerseite untergebracht?

Viele Grüße

quali

P7284736
P7284738
P7284739

Lag da keine Einbauanleitung bei?
Der Fernbedienung nach hast du wohl eine mit Alarmanlage gekauft. Die Kabel sind sicher hierfür...

Die Blinker einer Seite gehören zusammen. Schließt du die Seite an, blinkt die Komplette. Also hinten, Seite, vorne.

Ich hab das Steuergerät direkt neben der Pumpe, also auf der Beifahrerseite versteckt.

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Lag da keine Einbauanleitung bei?
Der Fernbedienung nach hast du wohl eine mit Alarmanlage gekauft. Die Kabel sind sicher hierfür...

Die Blinker einer Seite gehören zusammen. Schließt du die Seite an, blinkt die Komplette. Also hinten, Seite, vorne.

Ich hab das Steuergerät direkt neben der Pumpe, also auf der Beifahrerseite versteckt.

Doch-eine Anbauanleitung lag dabei.

Nämlich diese, die man findet, wenn man auf der Seite EINBAUANLEITUNG anklickt.

http://cgi.ebay.de/.../360381731619?...

Wobei mir nicht klar ist, was unter "BLINKER-ANSTEUERUNG FÜR ALLE MODELLE 2. Zusatzkanal zu verstehen ist.

Also um den Zusatzkanal geht es mir.

Wie ist das eigentlich bei den Klappschlüssel modellen? wackeln die "Klingen" vom Schlüssel? So war das bei nem Kumpel von mir im Golf 2...das schreckt mich etwas ab ein Modell mit Klappschlüssel zu nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von GolfGT10


Wie ist das eigentlich bei den Klappschlüssel modellen? wackeln die "Klingen" vom Schlüssel? So war das bei nem Kumpel von mir im Golf 2...das schreckt mich etwas ab ein Modell mit Klappschlüssel zu nehmen...

Am Anfang nicht. Aber nach Paar Wochen lösen sich immer die kleinen Schrauben und wenn du nicht aufpasst, verlierst du sie un der Schlüsslbart fällt ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen