1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Funkfernbedienung funktioniert mit keinem Schlüssel mehr und lässt sich nicht initialisieren

Funkfernbedienung funktioniert mit keinem Schlüssel mehr und lässt sich nicht initialisieren

BMW 3er E46

Hallo,
versuche mich kurz zu fassen. Habe das Fahrzeug mit Funkfernbedienung abgeschlossen und war arbeiten. Nach der Arbeit wollte ich es öffnen doch es tat sich nichts mehr. Dazwischen liegen ca. 12 Stunden, ein Tag vorher habe ich meine Batterie aufgeladen (Ladegerät, ausserhalb des KFZs)
Folgendes geht: Auf- bzw. abschließen mit Schlüssel + Schloss
Öffnen / Schließen per Knopf im Innenraum
Kofferraumklappe kann geöffnet werden
Ebenso Motor starten
Es funktioniert einzig und allein keine Fernbedienung mehr (3 Stück sind vorhanden) an dem Akku kann es nicht liegen, da der 3. Schlüssel neu dazu kam und der Akku frisch ist. Initialisieren funktioniert nicht.
Nach mehreren Recherchen bin ich auf den Antennenverstärker gekommen, dieser wurde getauscht - aber keine Besserung in Sicht. Wie kann ich feststellen, ob es wirklich am Antennenverstärker liegt? Dieser liegt ja im Kofferraum, hinter der Blende links beim Warndreieck.
Ich verzweifel langsam und komme echt nicht mehr weiter. Viele Beiträge helfen mir nichts, da es dann auf einmal wieder ging (Gottes Hand? :D ) Laut BMW kein Modulfehler, eher Antennenverstärker. Das einzige was noch wäre - ein Kabelbruch (soll beim Touring wohl häufiger vorkommen) jedoch frage ich mich dann wieso er abgeschlossen werden konnte aber nicht mehr auf - obwohl keiner die Heckklappe bewegt / benutzt hatte.
Danke.
P.S.: Guten Rutsch und danke für eure Mühe

Beste Antwort im Thema

Dir wurde bereits die genaueste anleitung gepostet. Nur ein beitrag über deinem!

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Servus!
Das ganze Procedere habe ich heute auch durchgeführt - mit allen Originalschlüsseln.
Geht einwandfrei; aber:
Bevor ich das probiert habe, waren 3 von 4 Schlüssel ohne FB-funktion.
Jeden einzelnen Schlüssel angelehrnt, es hat nur einer funktioniert -> Ergebnis: 3 Schlüssel defekt!
Einen nach dem anderen mit einem Cutter aufgeschnitten und festgestellt, dass die Batteriezelle eine kalte oder gebrochene Lötstelle hatte.
Alles wieder eingelötet, die Schlüsselhälften mit Sekundenkleber zusammengeklebt, angelehrnt und fertig!
Zum Anlernen:
Auf den Fahrersitz setzen,
Alle Türen zu, Knöpfe offen!
Einen Schlüssel ins Zündschloss stecken,
Schalterstellung 1
Schlüssel abziehen
Sofort die Öffnen-Taste drücken und gedrückt halten
Dreimal die BMW-Schließtaste drücken
Alle Tasten loslassen
Das Fahrzeug verschließt und öffnet sich sofort wieder
Jetzt ohne die Schlüssel in das Zündschloss zu stecken bei den anderen Schlüssel
Öffnertaste drücken und gedrückt halten
Dreimal die BMW-Schließtaste drücken
Alle Tasten loslassen
Fertig
Zur besseren doku zwei Bilder
Die Lötstellen sind ein Schwachpunkt, ursächlich auch das Fallenlassen des Schlüssels bzw. zu festes Drücken der Knöpfe.
EisenLu

20190323-090808
20190323-090604

Hallo zusammen,

Mein Problem sieht ähnlich aus, ich habe die Verkleidung in der Heck Klappe abgenommen weil mein Scheibenwischer hinten nicht ging aber keinen Kabelbruch gefunden. Blöderweise geht seitdem meine Funkfernbedienung nicht mehr. Ich habe dir Batterie schon abgeklemmt und versucht den Schlüssel anzulernen, beides ohne Erfolg. Ich weiß nicht mehr wirklich weiter ausser zum Händler zu fahren. Hatte jmd das selbe Problem schon mal und kann vielleicht helfen?

Zitat:

@hellakopf schrieb am 4. Januar 2015 um 18:59:03 Uhr:


Hast du wirklich den Dachspoiler der Heckklappe abgebaut :confused:
Soweit ich weiß, sitzt der von dir soeben ausgebaute "Entstörfilter" unter dem Himmel im Kofferraum.
Zitat: http://www.bmw-syndikat.de/.../...m_Touring___Wie___3er_BMW_-_E46.html
"hey
ihr braucht keine anleitung für den ausbau des heckspoilers.....
- heckscheibe öffnen....
- die darunterliegende verkleidung abbauen,vorsicht diese ist mit 4 haltenasen an der blende geclipst.
wenn mann diese vorsichtig zieht könnt ihr die halter sehen bzw. fühlen,dazu am besten einen plastikkeil verwenden um es vorsichtig auszuhebeln.
tut dies nur unter raumtemperatur bei der kälte brechen die plastikhalter ab.....
- so nun ist der spoiler mit vier schrauben befestigt.
diese entfernen....
- spoiler anheben und spritzwasserschlauch an der kupplung trennen.....
- jetzt noch die folie teilweise lösen um den stecker von der 3. bremsleuchte abzustecken.
- das war´s .......
- beim zusammenbau muss die folie absolut dicht sein gegen wassereintritt!!!
mfg "
Beispielbild: http://www.e46fanatics.de/.../31267-antenne-touring.html
Gruß
Deine Antwort
Ähnliche Themen