Funk ZV nachrüsten
Dumm wie ich war, habe ich mir versehendlich die falsche Funk Zentralverriegelung für meinen Bora gekauft. Mal eben bei eaby gesucht, gefunden und bestellt. Nun ja, als das Packet dann ein paar Tage später bei mir ankam, bemerkte ich das Übel - Stellmotoren?! Diese benötoge ich allerdings nicht. Erst habe ich mich nicht beirren lassen und versucht das Ding anzuschließen - natürlich ohne die mitgelieferten Motoren zu verwenden. Erstes Hinderniss, die tolle Bedienungsanleitung.
(hab die mal aus dem Netz rausgesucht: http://data.motor-talk.de/.../anleitung-ffb-zv-3200608160849752898.jpg )
Als erstes stelle ich erstmal eine entscheidene Frage: Kann ich das anschließen?
Sollte die Frage mit nein beantwortet werden, ist alles geklärt und der unten stehende Text muss nicht weiter beachtet werden.
Sollte die Antwort ja lauten, bin ich erstmal froh 40€ nicht sinnlos aus dem Fenster geworfen zu haben.
Ich muss gestehen, dass ich es vor ca. 4 Monaten schoneinmal probiert habe anzuschließen. Seit dem liegt das Gerät hinter der Abdeckung im Fahrerfußraum.
Also nehmen wir an wir schließen 12V + und die Masse an die Haupteeinheit an, dann sollte doch eigentlich, so mein Gedankengang, eine Leitung (schwarz, weiß, braun, blau oder grün) ein AUF Signal bekommen, wenn entsprechende Taste auf dem Schlüssel gedrückt wird. Das gleiche sollte dann auch für ZU gelten.
Nun habe ich mir gedacht: 2 Signale werden benötigt und nur grün und blau sind mit allen Stellmotoren verbunden. Also sollten die Leitungen/Kontakte zum öffen und schließen zuständig sein (richtig?).
Dementsprechen habe ich Kabel blau und grün an die ZV (Fahrerseite ZV Steuerung grüner Stecker) angeklemmt. All das leider ohne Erfolg.
Ich hoffe man konnte mir ein bisschen Folgen und erkennt wo eventuell das Problem liegt. Wenn nicht muss ich mich morgen mal dran setzen und nachmessen. Sollte das auch nicht helfen muss ich in den sauren Apfel beißen und es für teuer Geld, Original von VW einbauen lassen.
Danke schonmal für die Antworten und eine entschuldigung zum wohl 1000 Thread über Zentralverriegelungen!
22 Antworten
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
musst nur nen schlüsseldienst finden der den auch fräsen kann
So weit war ich auch schon - trotzdem Danke.
Die Frage ist nur: passt der Rohling dann auch zu dem angebotenen FB-Set von JOM (VWSchlüssel bis Baujahr 1997 -- also Golf3, oder? 😕😕😕
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B003QGHALC/mtd-21
Hatte eigentlich gehofft, dass hier einer der MTs, die das Ding verbaut haben, sagen können, wie sie das Problem gelöst haben.
Oder gibt es andere Empfehlungen für eine FB für GOLF4-tutti-kompletto-Sorglos-Paket?
JOM ist klasse die reichweite ist der hammer, die rohlinge passen wie arsch auf eimer ich habe die schon 7 monate drin funtzt einwandfrei!.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tdivan
JOM ist klasse die reichweite ist der hammer, die rohlinge passen wie arsch auf eimer ich habe die schon 7 monate drin funtzt einwandfrei!.
Diese hier?
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B006QV2FBY/mtd-21renncaddy grüßt
Hallo !
Möchte den Tröt nochmal hochholen...
Hab einen scheckheftgepflegten 101PS TDI aus 2003 mit 150k km gekauft, leider ohne Funk-ZV (in meinen Augen im Winter sehr vorteilhaft).
Werden alle Anschlüsse im vorderen Teil unter dem Armaturenbrett irgendwo angeschlossen (bei der empfohlenen JOM ZV) oder muss ich die Türpappen abmachen und da rumpfriemeln?
Danke vorab und Gruß,
Bernd