ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Funk Zentralverriegelung e36 !?

Funk Zentralverriegelung e36 !?

BMW 3er E36
Themenstarteram 30. Oktober 2007 um 22:25

Hallo!

Will meinen 320i e36 Touring Bj.95 auf Funk-Verriegelung umrüsten. Da mein Schließzylinder auf der Fahrerseite beim zuschließen ab und zu hakt, könnte ich die Bequemlichkeit des Öffnens und Schließens nutzen, und die kosten eines neuen Schließzylinders erstmal beiseite legen!

Es gibt da so einige "Anbieter" die einen seperaten Sender + Empfänger anbieten.

Gibt es sowas auch Original von BMW, mit Sender am/im Schlüssel? Möchte auf keinen Fall einen seperaten Klotz als Sender am Schlüsselbund haben!

Gruß

Peter

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 31. Oktober 2007 um 4:38

Das kann ich dir sehr empfhelen, hatte ich auch im E36 und die Reichweite ist genial, über 100m sind drin im Freien

Original würde ich nicht nachrüsten, die Reichweite viel weniger und es ist teurer!

http://bmw-secrets.com/index.php?page=e36/umb/ffbrhino207/ffb.htm

ich weiss nicht, was die von rix verlinkte Rhino-FFB kostet.

die meisten hier im Forumhaben sich die Inca-Pro bei ebay für rund 30€ (zzgl.Porto) gekauft. Bekommst einen neuen schlüssel, dieser ist aber komplett im BMW-design (identisch mit dem vom E46) und die sendeeinheit ist natürlich im schlüssel bereits integriert.

reichweite ebenfalls 100m, E36-spezifische einbauanleitung ist  auch noch dabei!

 

gruß martin

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

reichweite ebenfalls 100m, E36-spezifische einbauanleitung ist auch noch dabei!

Wobei die Reichweite bei mir nach kurzer Zeit ziemlich nachgelassen hat. Ist aber in meinen Augen nicht schlimm, denn warum sollte ich mein Auto aus 100 Metern Entfernung öffnen wollen? ;)

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

reichweite ebenfalls 100m, E36-spezifische einbauanleitung ist auch noch dabei!

Wobei die Reichweite bei mir nach kurzer Zeit ziemlich nachgelassen hat. Ist aber in meinen Augen nicht schlimm, denn warum sollte ich mein Auto aus 100 Metern Entfernung öffnen wollen? ;)

Nunja, in Verbindung mit einem akutistischen Signalgeber ist das sinvoll. Stell dir vor, du bist auf einem Riesen Baumarkt-Parkplatz und suchst dein Auto....verstehste? ;) :D

Zitat:

Original geschrieben von Score12

Nunja, in Verbindung mit einem akutistischen Signalgeber ist das sinvoll. Stell dir vor, du bist auf einem Riesen Baumarkt-Parkplatz und suchst dein Auto....verstehste? ;) :D

Hm... so gesehen wäre das für meine Freundin nicht schlecht. Was die schon nach Ihrem Auto in Parkhäusern gesucht hat. :D

Günstige Alternative: Koordinaten merken ;)

Naja, ne einfache Nachrüst-AA kostet um die 25-30 Euro...auch nicht wirklich teuer, oder? :D

Themenstarteram 31. Oktober 2007 um 14:00

Na Super! Das Set von Inca-Pro sieht ja recht gut aus, und das für nur 36€??? Ist das nun billig Schrott, und jeder kann mit einem "Taschenrechner" mein Auto später aufmachen?

Ich bin mit dem IncaPro ganz zufrieden und mein Taschenrechner hat mangels Funkantenne das Auto auch noch nie aufgebracht. :D

nein ist wirklich kein schrott!

möchte mal behaupten, es ist hier im forum die meist-verbreitete FFB.

manche hatten zwar probleme mit den mitgelieferten stromdieben, aber wenn man 2tipps beachtet, dann sollte es keinerlei probleme geben.

einbau ist auch in ner halben stunde erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

nein ist wirklich kein schrott!

möchte mal behaupten, es ist hier im forum die meist-verbreitete FFB.

manche hatten zwar probleme mit den mitgelieferten stromdieben, aber wenn man 2tipps beachtet, dann sollte es keinerlei probleme geben.

einbau ist auch in ner halben stunde erledigt.

ich bin ja auch zufrieden, aber so schön muss man es auch nicht reden. Ich hab für den Einbau incl. Fehlersuche und Bierpausen ca 4 Stunden gebraucht. ;)

Ich hatte außerdem schon zweimal den Eindruck, dass sich das Auto in Parkhäusern von selbst entriegelt hat. Möglichweise hab ich da aber auch vergessen zu verriegeln.

4 stunden?!

 

das zeitaufwändigste war bei mir der ausbau des handschuhfaches, aber nur weil ich nicht wusste, dass unter der lampe nochmal ne mutter sitzt und ich fast verzweifelt bin weils nicht rausging. ;)

der rest war nahezu plug&play.

und von alleine auf war mein auto auch nie.

 

habe die FFB ja bereits bei 3 E36 hier ausm forum eingebaut, bei keinem gabs bisher probleme.

 

am 31. Oktober 2007 um 17:59

Hat diese incaPro auch dieses BMW logo mit drinne wie auf den Bildern bei ebay z.B abgebildet?

Werde mir diese auch sehr wahrscheinlich zulegen.

Mfg

mal ist das logo dabei, mal nicht.

ich hab glaube ich noch ein paar stück zuhause....

Beim Freundlichen BMW-Motorrad-Händler (wichtig: Der BMW-Autohändler hat die nicht!) kann man sich solche Logos auch holen und die sehen wirklich nach was aus. Fragt nach Helm-Emblemen, kosten ~2,50 pro Stück.

Man muss die allerdings noch ein bisschen nachbearbeiten: Auf der Rückseite sind 2 Hubbel, die man aber mit Schleifpapier schnell wegbekommt. Und man sollte noch ein paar Schichten Klarlack drübersprühen, sonst sehen die Dinger schnell nicht mehr so toll aus. Dann kann man sie mit Sekundenkleber in den Schlüssel einkleben.

Ist ein bisschen Aufwand, aber es lohnt sich.

Ich häng noch ein Foto mit an:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Funk Zentralverriegelung e36 !?