Funk-Toröffner Light
Hallo,
Audi biete zwar einen hauseigenen Funk-Toröffner, jedoch auch zu Audi-Preisen. Da es mir das nicht wert war, es aber trotzdem schick haben wollte, habe ich mir kürzlich meine Light-Version realisiert.
Wer evtl. ähnliches basteln möchte, hier ein wenig Hilfestellung:
Bedarf:
eigene FF-Bedienung (bei mir Sommer 4050)
Steckerpaar - Mini JST 1.25mm, 2-Pin (1,90 online zu finden)
Taster Sonnenschutzrollo 4F0 959 903 5PR - 16,18€ oder
Taster Kripo-Funk (Logo FUNK) 4F0 035 775 5PR - 17,67€
Taster So.-Rollo_Pin-Belegung: LED Pin1 (+), Pin3 (-); Schließer Pin4+6
Den Mini-Stecker habe ich ins Gehäuse der FB eingesetzt, um sie ggf. entnehmen zu können und solo zu benutzen. Der neue Wohnort der FB ist nun hinter der fahrers. Sicherungs-Abdeckung, ist somit mit ‘nem Handgriff erreichbar, Reichweite von dort gut 30m.
Die LED-Versorgung wurde vom ESP-Taster (+ gr/bl, - br) gemopst.
Die Taster u. Blindkappe können relativ leicht mit 2 Messern o.ä. rausgehebelt werden ohne etwas zu demontieren.
Einziger Nachteil des Ganzen: Ich suche nun ständig den Taster zuerst an der ursprünglichen Stelle … 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Audi biete zwar einen hauseigenen Funk-Toröffner, jedoch auch zu Audi-Preisen. Da es mir das nicht wert war, es aber trotzdem schick haben wollte, habe ich mir kürzlich meine Light-Version realisiert.
Wer evtl. ähnliches basteln möchte, hier ein wenig Hilfestellung:
Bedarf:
eigene FF-Bedienung (bei mir Sommer 4050)
Steckerpaar - Mini JST 1.25mm, 2-Pin (1,90 online zu finden)
Taster Sonnenschutzrollo 4F0 959 903 5PR - 16,18€ oder
Taster Kripo-Funk (Logo FUNK) 4F0 035 775 5PR - 17,67€
Taster So.-Rollo_Pin-Belegung: LED Pin1 (+), Pin3 (-); Schließer Pin4+6
Den Mini-Stecker habe ich ins Gehäuse der FB eingesetzt, um sie ggf. entnehmen zu können und solo zu benutzen. Der neue Wohnort der FB ist nun hinter der fahrers. Sicherungs-Abdeckung, ist somit mit ‘nem Handgriff erreichbar, Reichweite von dort gut 30m.
Die LED-Versorgung wurde vom ESP-Taster (+ gr/bl, - br) gemopst.
Die Taster u. Blindkappe können relativ leicht mit 2 Messern o.ä. rausgehebelt werden ohne etwas zu demontieren.
Einziger Nachteil des Ganzen: Ich suche nun ständig den Taster zuerst an der ursprünglichen Stelle … 😉
47 Antworten
So ich habe es gestern auch eingebaut, gut vorbereitet ging alles schnell und ohne Probleme.
Handschuhfach war schon draußen und dann musste nur der Mittendurchströmer raus, man hat genug Platz die Kabel nach unten Richtung Handschuhfach zu legen.
Strom habe ich mir an der schwarzen Leiste geholt, Platz 4 ist leer, da gibt es 12V KL30. Mein Handöffner braucht auch 12V, passt also perfekt. Den Sender habe ich in die A Säule geklemmt, da gibt es leeren Raum und die Sendeleistung ist von dort ausreichend bis gut, ich teste gerade noch.
Für die Beleuchtung habe ich das blaue und braune Kabel vom Park Pilot Schalter angezapft.
Auch ich habe jetzt den Garagentoröffner integriert. Ich habe den Kriposchalter verwendet. Der Schriftzug "FUNK" gefällt mir besser als das Rollo Symbol.
Der Handsender ist jetzt bei den Sicherungen in dem unteren Fach.
Ich habe nur Probleme mit der Beleuchtung. Ich würde auch gerne Pin 1 und 3 am benachbarten Schalter anzapfen aber ich bekomme diesen nur etwa 2cm heraus gezogen. Mir ist beim Umbau der Innenraumbeleuchtung schon aufgefallen dass bei mir die Kabel wohl sehr knapp bemessen sind.
Hat mir jemand einen Tipp wie ich das ohne riesigen Aufwand anschließen kann?
Nachdem der Empfang erstmal miserabel war, habe ich nun perfekte Sendeleistung.
Zuerst hatte ich den Handsender Richtung Airbag in der A Säule geschoben. Das war mies.
Nun habe ich ihn ganz unten an der A Säule nach ganz vorne geschoben, auf der Höhe wo die Frontscheibe anfängt.
Jetzt tut es schon mit 10m Abstand.
Wir haben ein Metall Tor, von innen hat es immer super getan aber von außen braucht man die volle Sendeleistung.