Funk-Fernbedienung
Hallö!
Mich würd mal interessieren, ob man den orig. Funk-Fernbedienungs-Schlüssel irgendwie nachkaufen kann und ob der dann programmierbar ist.
Dieses hässliche Nachrüst-Ding von VW, das die da anbieten und viiiiiiieeeel zu teuer ist, möchte ich nicht haben, da es mir irgendwie viel zu blöd ist, die ganze Zeit diese Fernbedienung mit mir rumzuschleppen (außerdem irgendwie poblig).
Die beim Freundlichen wollten mir nämlich nur dieses Teil verkaufen, aber ich hab mal gelesen, dass einer den Schlüssel nachgekauft hat und diesen dann auch nutzen konnte.
Wenn's funzt, was würde sowas kosten?
24 Antworten
hallo,
ja die nachrüstung ist möglich. du brauchst dazu allerdings ein neues komfortsteuergerät. insgesamt belaufen sich die kosten (mit einem gebaruchten steuergerät) auf gute 250euro. daher dürfte diese variante auch für dich ausscheiden. wenn dir schon die knapp 130euro für den votex nachrüstsatz , ich zitiere, viiiiiiieeeel zu teuer ist...😉.
grüße
Hi!
Naja, der Nachrüstsatz an sich ist nicht allzu teuer, nur find ich diese Dinger immer viel zu hässlich für den Preis.
Ich hab bei eBay gesehen, dass die inzwischen Komplettpakete von Funkfernbedienungen verkaufen, bei denen auch ein Klappschlüssel-Rohling dabei ist, den man dann von einem Schlüsseldienst anfertigen lassen kann.
Taugen die Dinger was bzw. muss ich dabei was besonderes beachten? Steuergerät?
Ich habe mir einen Rohling geholt, und die Platine von meiner nachrüst Funk ZV in den Klappschlüssel eingebaut... galaube das ist die Billigste Lösung und es funktioniert!
Ähnliche Themen
Ich hab auch nächste Woche vor meinen derzeitgen Schlüssel in einen Funk-Klappschlüssel umzubauen. Muss ich dazu den Transponder aus dem alten Schlüssel in den neuen mit einbauen oder muss ich nur den Schlüsselbart des Klappschlüssels umbauen und der Transponder, der schon im Klappschlüssel ist, funktioniert bei meinem Auto?
Du musst den Transponder für die Wegfahrsperre aus deinem alten Schlüssel in den Klappschlüssel einbauen, da der Transponder vom Golf IV kopiergeschützt ist! Nimm einfach ein Doppelseitiges Klebeband, wickel es um den Transponder und platzier das Teil ziemlich weit vorne im Klappschlüssel. Sonst reicht die Sendeleistung nicht aus und dein Auto erkennt das Signal nicht mehr! Musst ein bisschen rum probieren, hab ich auch gemacht.
Wie hast du den Sender aus dem alten Schlüssel rausbekommen? Der sitzt bei mir recht fest und ich hab Angst ihn kaputt zu machen.
willst du deinen schlüssel in einen originalen klappschlüssel umbauen oder handelt es sich bei deinem klappschlüssel um ein nachrüstsatz der fernbedienung mit klappschlüssel?
Ich will aus meinem Nicht-Klapp-nicht-Funk-Schlüssel einen Funkklappschlüssel machen. Den Waeco-Handsender löt ich noch um. Es geht mir nur um den Transponder für die WFS.
das hab ich schon so verstanden..😉
wenn du deinen handsender in einen originalklappschlüssel einbauen möchtest, würde ich dir empfehlen, die wegfahrsperre an diesem neu anlernen zu lassen. ist eine subere sache und funktioniert einwandfrei.
Servus zusammen,
bin auch grad dran für meine ZV eine FFB als Klappschlüssel nachzurüsten. Hab mir auf eBay das entsprechende KSG für 54€ und einen originalen VW Klappschlüssel für 20€ besorgt. Will als nächstes den Schlüsselbart fräsen lassen und beim freundlichen den Sender anlernen lassen.
Weiß jemand ob der Transponder (im Klappschlüssel) mehrmals codierbar ist. Will mir die Umbauarbeit vom alten Schlüssel in den Klappschlüssel sparen und alle Schlüssel inkl. Wegfahrsperre neu codieren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von VW Bora USStyle
Weiß jemand ob der Transponder (im Klappschlüssel) mehrmals codierbar ist. Will mir die Umbauarbeit vom alten Schlüssel in den Klappschlüssel sparen und alle Schlüssel inkl. Wegfahrsperre neu codieren.
Gruß
ab bj 2001 gab glaub ich ggf probleme, da diese wohl gesperrt waren für ein erneutes anlernen..
würde den vorderen teil des schlüssels bei vw neu bestellen. kostet ca 45 euro. dann hast du auch einen richtig sitzenden schlüssel und musst diesen nicht noch anpassen sprich rumfeilen etc... und an die wfs anleren lässt er sich auch ohne probleme
grüße
Ich setz also den Schlüsselbart in den neuen Klappschlüssel ein und lass diesen anlernen!? Und wie mach ich das!?
Zitat:
Original geschrieben von Clown28
würde den vorderen teil des schlüssels bei vw neu bestellen. kostet ca 45 euro. dann hast du auch einen richtig sitzenden schlüssel und musst diesen nicht noch anpassen sprich rumfeilen etc... und an die wfs anleren lässt er sich auch ohne probleme
grüße
Danke für den gut gemeinten Tip! Recht hast du ja. Diese Möglichkeit ist mir bekannt aber einfach zu teuer. Will mit möglichst wenig Geld das gesetzte Ziel erreichen (Minimalprinzip). 🙂
Wenn der Transponder nicht erneut anlernbar bzw. codierbar ist, werde ich wohl meinen alten Schlüssel auseinander nehmen und den Transponder "verpflanzen". Die Umbauanleitung bekommt man ja quasi an jeder Ecke!
An der Schlüsselklinge muss man auch nicht rumfeilen wenn man gleich die richtige kauft. 🙂
Gruß