Funk-FB für ZV
Hallo,
ich habe mir bei ebay eine günstige Funk-FB im Klappschlüssel für meine ZV gekauft, natürlich mit US-Schaltplan.
Ist eigendlich die Ansteuerung der ZV immer gleich? (mal abgesehen von den Kabelfarben)
Der Typ hat mir zwar eine Anschlußbelegung für einen 35i per mail zukommen lassen, aber aus der werde ich nicht so recht schlau. Steht was von Relais 87, 87a und 30 drin.
Kann mir jemand helfen?
Gruß
61 Antworten
Leg einfach mal ne Kabelbrücke vom Dauerplus zum Weiß/Schwarzen bzw. Gelb Roten Kabel.
Es müsste schon reichen die Kabel mit 12V + anzutippen da müsste die ZV Pumpe schon auf oder zu machen.
http://www.baunsal-tuning.de/.../VW_Passat_Baujahr_88-92_Typ.35i.pdf
http://www.baunsal-tuning.de/.../...enungsanleitung_plus-gesteuert.pdf
Schau mal hier !
hab meine heute eingebaut unf funkt alles!
gruß
Da bin ich aber neidisch...
Die hätte ich mir mal kaufen sollen!!!
Bei mir funzt noch nichts so wie es soll.
Gruß
hi leutz,
hab den thread durch zufall mit aufgeschnappt, bin aber ehrlich gesagt imo etwas faul alles zu lesen.
wer noch problem mit der anlage hat, bitte das problen nochmal kurz erläutern und was schon versucht wurde b.z.w. was schon funzt.
ganz wichtig das baujahr mit dazu, es gibt 35i unterschiede 88-92 und 93-96.
ich werd dann versuchen mein bestes zu geben, bis jetzt hats hinterher immer gefunkt 😉
wer sich den weg machen kann oder will bis zu mir (leipzig/sachsen) dem bau ich diese dinger auch gern ein.
m.f.g. T.f.G.
Ähnliche Themen
na doch nicht alles 😉
Baujahr
dein auf geht ja schon,
an welcher stelle haste verbaut,fahrerfußraum oder kofferraum?
und welche kabel haste für das funktionierende auf genommen?
normal sollte des wirklich fix gehen,der engliche plan sagt doch alles was wissen musst 😉
ich "übersetz" dir den bloß noch für die punkte die fehlen 😉
m.f.g. T.f.G.
Habe alles genau so angeschlossen, wie es der Plan vorsieht.
Einbauort: Kofferraum, direkt an der Pumpe.
Kabelfarben weiß ich jetzt aus dem Kopf nicht mehr, schaue ich morgen nochmal nach.
Gruß
ok
normale VW pumpe setz ich mal voraus, da ich nur die anschlußbelegung für pumpe des golf's habe.
im fahrerfußraum hätt ichs dir mit kabelfarben beschreiben können , ich weis aber nicht ob die sich auf dem weg nach hinten ändern,sry.
schwarz= masse is klar weil geht ja bei dir
rot=dauerplus auch klar
2xbraun= blinker , gingen bei dir wohl auch schon
pink=hupe/siren weis ich nicht ob du sowas verbaut hast?
ZV anschlüsse:
für dich zählt der oberste anschlußplan im passat
common line= gemeinsames kabel für auf und zu beim passat ist das positive steuerung also dauerplus.
bedeutet von deiner FFB müssen kabel gelb und gelb/schwarz an dauerplus angeschlossen werden.
nicht eins oder das andere davon sondern beide.
bleiben noch 4 stück übrig.
orange und orange/schwarz= gut isolieren und wegverstecken,die benötigt man für andere ZV typen,ich würde die nicht abschneiden falls man die anlage mal verkaufen will oder in ein anderes fahrzeug verbauen will könnten die dann fehlen.
so die letzten 2:
weiß an pin 7 der ZV pumpe
weiß/schwarz an pin 10 der zv pumpe
sollten auf und zu vertauscht sein dann nur die kabel beiden kabel verdrehen also ws an 10 und ws/sw an 7.
nun sollte es aber funzen.
zur kontrolle der pins kann vorm anschließen mit einem messgerät überprüft werden ob die kontakte 7 und 10 beim betätigen des schlosses kurzzeitig plussignal haben das liegt ungefähr zwischen 0,6 und 3,5 sekunden.
1 ist dauerplus
3 ist masse
4 ist wechseln zwischen plus und minus (kommt von irgend nem lustigen schalter im auto)
7 ist auf oder zu
10 ist auf oder zu
m.f.g. T.f.G.
Um die Sache mal abzuschließen:
Die Funk-FB habe ich nicht zum laufen gebracht. Habe mir dann bei ebay eine fahrzeugspezifische FB ersteigert.
Einbau:
1. orginalen Stecker von der Pumpe abziehen
2. Adapterstecker an die Pumpe ranstecken
3. orginalen Stecker auf den Adapterstecker stecken
4. Anschlußstecker ins Steuergerät stecken
5. Blinker anschließen
6. Fertig!
Funktioniert einwandfrei, Einbau dauert nur 10 Minuten.
Gruß
woran kann des liegen das ich bei mir nur abschließene kann über die ffb ?? wenn ich aufschließen drück klickert de steuergerät zwar 3 mal aber die pumpe macht keinen mucks
Das war bei meiner auch. Keine Ahnung warum. Kauf Dir ne spezifische Funk-ZV. Damit hast Du keine Probleme.
und gescheite tipps krieght man hier im vw berreich net oder was ??
hm, falls das hier noch jemand liesst:
ich hab die fb (11pin version) eben innerhalb von knapp 30min eingebaut, funzt absolut so wie ich es mir erhofft hatte, AUSSER:
verkauft wird sie als "komfortschliessungstauglich". hat jemand eine idee wie das von statten gehen soll?
ach ja, verbaut habe ich das teil in einem golf 3 vr6, aber so riesen unterschiede gibts ja hoffentlich nicht zwischen passat und golf 😉.
geiler beitrag hilft allen weiter bei der lösung des problems .... *rolleyes*
Zitat:
Original geschrieben von nonamez78
hm, falls das hier noch jemand liesst:
ich hab die fb (11pin version) eben innerhalb von knapp 30min eingebaut, funzt absolut so wie ich es mir erhofft hatte, AUSSER:
verkauft wird sie als "komfortschliessungstauglich". hat jemand eine idee wie das von statten gehen soll?
ach ja, verbaut habe ich das teil in einem golf 3 vr6, aber so riesen unterschiede gibts ja hoffentlich nicht zwischen passat und golf 😉.
Hi,
hast du denn überhaupt eine Komfortschließung im Auto ?
Wenn ja gibt es zwei Möglichkeiten :
Entweder die FB hat nen umschalter ( z.B. 3, 5 10 Sekunden ) oder wenn sie es nicht hat, klemmst einfach nen Relais dazwischen was ca. 15 Sek. den Strom hält auf der ( Schließen ) Leitung.
Hoffe ich habs nicht zu kompliziert gemacht.
Gruss Mick