Functions on Demand
Servus,
hat da jemand Infos oder Tipps wo man Infos findet?
Schönens Wochenende
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe eher, dass Autohersteller wie Audi verstehen lernen, dass Kunden kein Auto kaufen wollen, welches sich über die Laufzeit eines Leasingvertrages oder der Gebrauchsdauer nicht mehr weiterentwickelt. Ich wäre sehr gerne bereit laufende Funktionsupgrades gegen Bezahlung in meinen e-tron integrieren zu können. Ein Beispiel ist die Synchronisation mit den Ampeln in Ingolstadt oder Düsseldorf für die grüne Welle Anzeige. Als early Adapter habe ich ein Modelljahr 2019 erwischt und nun wird das Feature erst ab dem Modelljahr 2020 ausgespielt. Oder Wireless CarPlay, welches ebenfalls erst serienmäßig ab Modelljahr 2020 existiert. Natürlich weiß ich, wie ich mir das freischalten könnte, Aber eigentlich will ich sowas über Functions on Demand nachkaufen können. Dann hätte die deutsche Automobilindustrie endlich die Möglichkeiten von über das Internet verbundenen Fahrzeugen verstanden. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem e-tron merke ich allerdings, dass ein Umdenken bei Audi noch lange nicht eingesetzt hat. Die fehlenden Over The Air Möglichkeiten zur Wartung und Fehlerbeseitigung und der immer noch vorhandene Werkstattzwang sprechen eine andere Sprache. Das ist meines Erachtens sehr schade, denn hier gibt man den Mitbewerbern einfach den Raum und macht entsprechend wenig Punkte gut.
Bei Smartphones oder Teslas klappt das doch auch mit den Funktionserweiterungen...
875 Antworten
Ich könnte „Plus” auch hinzu buchen und habe ebenfalls keine mittlere Taste.
Zitat:
@Paul.Berninger schrieb am 4. September 2022 um 17:19:21 Uhr:
So schaut es bei mir aus.
Vermutlich gibt es hier Unschärfen in den Begrifflichkeiten.
Schau doch bitte mal in das Bordbuch und sieh Dir die Beschreibung von Parkassistent PLUS an und die dazu gehörende Taste in der Mitte, wo Dein und mein Fahrzeug eine Blind-Blende haben.
Wenn es auch ohne diese Taste das im Bordbuch beschriebene ParkassistentPLUS als FoD geben würde, frage ich mich, wie man das automatische Ein. und Ausparken (nicht nur Längs der Fahrbahn ausparken) dann machen soll, wenn es dazu erforderlich ist eine Taste zu drücken und während des Vorgangs festzuhalten, die gar nicht im Auto verbaut ist???
Zitat:
@febrika3 schrieb am 4. September 2022 um 17:30:12 Uhr:
Ich könnte „Plus” auch hinzu buchen und habe ebenfalls keine mittlere Taste.
Wie parkt das Fahrzeug automatisch ein und aus ohne diese Taste festzuhalten? Ist das Bordbuch hier nicht aktuell?
Kann ich nicht sagen, die BDA lese ich grundsätzlich nicht 😉
Ich habe mich auch nicht groß damit beschäftigt, das ich diese Funktion so gut wie nie genutzt hatte, in den zahlreichen VW's, die das verbaut hatten. Nun ist sie nicht Serie, ich vermisse sie nicht.
Bei VW musste man das aber nur einmal aktivieren und konnte dann mit dem Gaspedal steuern.
Ähnliche Themen
Vielleicht gibt es ja weitere Voraussetzungen, damit das per FoD verfügbar ist?
z.B. 360° Kameras?
Zitat:
@febrika3 schrieb am 4. September 2022 um 17:30:12 Uhr:
Ich könnte „Plus” auch hinzu buchen und habe ebenfalls keine mittlere Taste.
Habe ich auch nicht 😉
Habe jetzt gerade mal in der BDA etwas gelesen - PREMIERE 😁😉 - besser überflogen: Der Normale Assistent wird in den beiden Displays aktiviert und bedient. Plus benötigt eigentlich die > >P Taste, das ist richtig.
Allerdings kann man > >P auch mit einem Handy bedienen und so in die enge Garage fahren. Dann geht ohne die Taste halt nur diese Plus Funktion.
Na also vielen Dank für die ganzen Infos... ich bin gespannt ...
Zitat:
@Etrons2022 schrieb am 4. September 2022 um 21:19:20 Uhr:
Na also vielen Dank für die ganzen Infos... ich bin gespannt ...
und ich erst ;-)
Mal beim Dicketal-Suppocht anrufen
Edit: Was koscht der Kappes eigentlich?
1 € für den Testmonat 😉
Parkassi plus 48 € für 6 Monate, 93 € 1 Jahr, 250,99 € für 3 Jahre und 483 € für immer. Interessant ist, dass für immer sogar leicht günstiger ist, als der Listenpreis 😁
Weil die Taste fehlt...
Nee, nee. Hier die Preise für Matrix Licht:
Testmonat 1 €
6 Monate 132,99 €
1 Jahr 258 €
3 Jahre 696 €
für immer 1.339 €, damit 111 € günstiger als der Listenpreis
Zitat:
@Twinni schrieb am 4. September 2022 um 21:44:57 Uhr:
Weil die Taste fehlt...
Habe die Funktion auch mal gebucht. Die P-Taste erschien dann über den Shortcuts in den Feldern.
Ich kann den Parkassistent nicht buchen. Fod. Habe aber alle Kameras. Komisch. MJ 22 8/21
Zitat:
@febrika3 schrieb am 4. September 2022 um 21:47:36 Uhr:
Nee, nee. Hier die Preise für Matrix Licht:Testmonat 1 €
6 Monate 132,99 €
1 Jahr 258 €
3 Jahre 696 €
für immer 1.339 €, damit 111 € günstiger als der Listenpreis
Und damit immer noch teurer, als bei der Neuwagenbestellung aufgrund des fehlenden Rabattes. Egal... 😉
Und es hat weniger Funktionen. Das Lichtfunktionspaket muss noch dazu gebucht werden, damit ich die gleichen Funktionen wie das Matrix ab Werk hat.