1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Altea, Toledo & Exeo
  6. Full Link

Full Link

Seat

Hallo zusammen,

handelt es sich beim Seat Full Link um ein sinnvolles Extra? Oder eher eine Spielerei...

Für mich wäre insbesondere spannend, ob sich damit quasi ein Navi ersetzen lässt, da ich die Tage einen Leon bestelle - ohne Navi.

Ich stelle mir das etwa so vor: Navigation über Smartphone laufen lassen, und über Full Link im Display darstellen lassen - wäre ja super.

Oder Whatsapp übers Touchpad des Leon schreiben (bei 180 xD).... vorstellbar ist ja vieles!

Weiß jemand, was man damit wirklich machen kann?

Mfg Benedikt

48 Antworten

Da freue ich mich auch schon auf Infos von dir 🙂 Mich (und sicher auch andere) würde interessieren, ob die Navigation dauerhaft zuverlässig führt, wenn man das Handy wie vorgesehen unten in der Mittelkonsole verstaut.

Ich habe mir genauso das Media System Plus (ohne Navi) mit Full Link bestellt.

Interessieren würde mich jetzt, ob der Wagen trotzdem GPS verbaut hat für die Navigation per Full Link (Android Auto/Apple CarPlay).
Oder läuft alles über das Handy?

Hat mittlerweile schon jemand das Full Link im Leon getestet samt Streaming usw.?

Nein, das läuft natürlich dann alles über das Handy. Ich habe in meinem Leon noch das Navi Plus Gen.2 mit mirrorlink und kann zur Funktionalität von full link leider nichts sagen. Mit meinem galaxy Note 3 habe ich mirrorlink auch garnicht zum Laufen gebracht - weder mit Android 4.4, noch mit Android 5. Wenn ich das System jemals nutzen möchte, muss ich mir also ein altes, kompatibles Android-Telefon kaufen. In meinen Augen ist das alles halbgarer Unsinn...

Bleibt nur zu hoffen, dass CarPlay und Android Auto für die Zukunft eine bessere Lösung sind. Zumindest zu CarPlay kann ich mittlerweile sagen, dass es hervorragend funktioniert. Ich habe mir das ganze mal im neuen Ibiza angeschaut und was soll man sagen: Der Test des Systems ging sehr schnell, da einfach alles gleich auf Anhieb funktionierte.

Ähnliche Themen

MirrorLink fällt für mich raus, da es mein Smartphone nicht unterstützt.
Interessant ist für mich vielmehr Android Auto, da ich bereits Android 5 habe.

Hat jemand hiermit Erfahrungen?

Mein Händler hat mich grade angerufen und mir gesagt, dass Full-link für mein Auto verfügbar ist. Also das ich es nachrüsten lassen kann. Habe ein Leon MJ2015!!

Hallo SkydHRO. Hat Dein Händler auch schon geäußert, was die Nachrüstung kostet?

Meiner hat full link aber im Menü des Media System plus steht muss freigeschaltet werden.

Hat anscheinend bei mj 2016 in Verbindung mit dem Media System plus jedes auto

Hallo,

ich habe letzte Woche meinen Leon (Bild unten) bekommen, und hier nun meine erste Erfahrungen mit Full Link. Mein Smartpone ist ein Sony Xperia Z1compact.

-Verbindung über MirrorLink:

--Die Verbindungen über MirrorLink sind nicht stabil. Schon im Stehen bricht die Kopplung immer mal wieder ab.

--Wenn ich losfahre, unterbricht auch bei Google Maps die Verbindung, bzw es kommt die Nachricht, dass "diese App während der Fahrt nicht zur Verfügung steht".

--Ganz lustig ist, dass zumindest im Stand theoretisch wirklich ALLES ins Autodisplay gespiegelt werden kann. So habe ich auch schon youtube-Videos aufs Auto-Display bekommen, wenn auch ruckelig, und nur bis die Verbindung wieder unterbrach.

--Insgesamt eher Daumen runter.

-Verbindung über AndroidAuto:

--Funktioniert bei mir absolut stabil! Ich hatte noch nicht eine einzige Unterbrechung, auch nicht während der Fahrt. Das betrifft sowohl die Musikwiedergabe als auch die Navigation über googlemaps, klappt bei mir einwandfrei.

--Das Design der Apps ist von Android Auto vorgegeben, und auf wenige Funktionen beschränkt. Also ist es bspw egal, ob man Musik über GooglePlay oder AmazonMusic wiedergibt - das sieht im Display gleich aus.
Leider hat man es bei der einfachen Bedienbarkeit imho übertrieben, so fehlt zb die schlichte Möglichkeit, innerhalb eines Musikstücks vorzuspulen oder an eine andere Stelle zu springen...
Und auch die Auswahl anderer Lieder über das Menü habe ich noch nicht so 100% raus, aber das kann auch an mir liegen, da ich mich vorher noch nie mit diesen Playern beschäftigt habe.

--Internetradio über TuneIn: Funktioniert auch stabil, aber es werden nicht alle Sender angezeigt.. Da kann es also sein, dass in einer Kategorie Rock einfach keine Sender angzeigt werden, sondern nur "Please refresh" oder sowas ähnliches.

-> Für Android Auto gibt es also auch durchaus noch Verbesserungsbedarf; aber von mir insgesamt trotzdem Daumen hoch, allein schon für die problemlos funktionierende Navigation!

Hallo Leute hat jemand von euch schon bei seinem SEAT die Fulll Link Software nach programmieren lassen! Also ich meine Update von Mirror Link auf Full Link. Mein freundlicher möchte 300 € für den Spass !?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Full Link nachrüsten beim Leon 5F' überführt.]

Laut meinem Freundlichen muss das USB-Kabel ebenfalls getauscht werden, daher der hohe Preis.
Die Programmierung kommt dazu - meiner sachte PI mal Daumen 400 EUR.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Full Link nachrüsten beim Leon 5F' überführt.]

Zitat:

@Hutzi. schrieb am 13. Januar 2016 um 18:26:04 Uhr:


Laut meinem Freundlichen muss das USB-Kabel ebenfalls getauscht werden, daher der hohe Preis.
Die Programmierung kommt dazu - meiner sachte PI mal Daumen 400 EUR.

Wahrscheinlich muss auch noch der Turbolader nach konfiguriert werden????????

Denen fällt auch nichts mehr ein wie die den Preis rechtfertigen können "lach!!"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Full Link nachrüsten beim Leon 5F' überführt.]

Meiner hat mir gleich schon gesagt, dass es gar net geht von mirror link auf full link... :-/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Full Link nachrüsten beim Leon 5F' überführt.]

Du brauchst dafür das Navi - als das große 6,5" Display

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Full Link nachrüsten beim Leon 5F' überführt.]

Mein Cupra hat a Vollausstattung natürlich inkl. großen Navi 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Full Link nachrüsten beim Leon 5F' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen