Full LED Scheinwerfer beim Golf 7 ?
Weis jemand wann es wohl Full LED Scheinwerfer beim Golf geben wird?
Ich persönlich finde es schon fast ärmlich das man beim neuen Leon welche erhalten kann und beim Golf 7 nicht.
Was sagt Ihr dazu??
Beste Antwort im Thema
auch wenn es Opel ist 😁 Matrix LED ... ich denke LED gehört schon die Zukunft!
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Die meisten sehen den Mehrwert von Adaptive Light und Xenon Plus.Zitat:
Original geschrieben von Nozilla
Zwischen adaptive Light und LED liegen weniger als 1000 Euro Aufpreis. So spielt es bei einem solchen Preis wohl weniger eine Rolle. Ich denke, dass die meisten Käufer des Xenons nicht das LED nehmen, weil sie den Mehrwert nicht sehen können.
Interessant wäre dann aber zu wissen, wie viele haben eigentlich Standard Xenon und wie viele haben den Aufpreis für adaptiv Xenon gezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Interessant wäre dann aber zu wissen, wie viele haben eigentlich Standard Xenon und wie viele haben den Aufpreis für adaptiv Xenon gezahlt.
Es gibt noch mehr als genug Leute die noch die Halogenscheinwerfer nehmen. Die meisten Golf 7 die ich bei mir in der Gegend rumfahren sehe, haben noch nicht mal Xenon. Die meisten sind noch nicht mal bereit den Mehrwert des normalen Xenon zu bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Preile
Es gibt noch mehr als genug Leute die noch die Halogenscheinwerfer nehmen. Die meisten Golf 7 die ich bei mir in der Gegend rumfahren sehe, haben noch nicht mal Xenon. Die meisten sind noch nicht mal bereit den Mehrwert des normalen Xenon zu bezahlen.Zitat:
Original geschrieben von DVE
Interessant wäre dann aber zu wissen, wie viele haben eigentlich Standard Xenon und wie viele haben den Aufpreis für adaptiv Xenon gezahlt.
Wie z.B. meine Frau....die partout nicht für dieses Extra zu überzeugen war......und ansonsten von Navi bis Parkassi alles geordert hat.
Zitat:
Original geschrieben von Preile
Die meisten sind noch nicht mal bereit den Mehrwert des normalen Xenon zu bezahlen.
Weil sich der Mehrwert für sie eben stark in Grenzen hält. Wenn ich fast nur im städtischen Umfeld unterwegs wäre bräuchte ich kein Xenon, denn da habe ich noch nicht mal in den Wintermonaten etwas davon.
Ähnliche Themen
Auch ich habe mich bewusst gegen Xenon entschieden. Habe das Auto jetzt 5 Monate und bin 3x Nachts gefahren ( da jeweis 20min). Also der Aufpreis von 1400 Euro im Highline ( bei uns in Ö) war es mir nicht wert.
Gruss
joe
Zitat:
Original geschrieben von jonson123
Auch ich habe mich bewusst gegen Xenon entschieden. Habe das Auto jetzt 5 Monate und bin 3x Nachts gefahren ( da jeweis 20min). Also der Aufpreis von 1400 Euro im Highline ( bei uns in Ö) war es mir nicht wert.Gruss
joe
Also bei 1.400 Aufpreis beim HL würde ich auch verzichten!
So sehe ich das mit jedem Extra.....es muss einem wertig sein.....und bei Xenon, Panoramadach oder DCC scheitern sich eben die Geister.
Gruß Christof
Hab zwar für Xenon nur 350 € bezahlt aber ich hätte auch 1350 € bezahlt
Nie mehr ohne Xenon, fahre schon seit über 7 Jahren Xenon und das Auge gewöhnt sich dran. Bevor ich 2000 € für ein Radio investiere bestelle ich mir lieber Xenon.
Zitat:
Original geschrieben von Nozilla
Es gibt im A6 Forum Leute bei denen einige LEDs nach kurzer Zeit ausfielen. Sie waren aber noch in der Garantie und bekamen den ganzen Scheinwerfer ausgetauscht. Danach würde es aber düsterer aussehen.Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
guter Witz...es ging natürlich um die Zeit nach der Garantie oder willst du mir ernsthaft erzählen, dass schon in den ersten Jahren reihenweise LEDs ausfallen? und außerhalb der Garantie wirst du für deine Xenon-Scheinis ne ganze Menge auf den Tisch legen müssen.
außerdem wird man wohl in absehbarer Zeit auch einzelne LEDs austauschen können...
Wahrscheinlich wird erst die Generation von Morgen oder Übermorgen die Möglichkeit bieten einzelne LEDs auswechseln zu können. Es müssen zuerst Standards erarbeitet werden, damit die Werkstätten mit Schulungen das erlernen können. Bis da wird aber wohl noch einige Zeit verstreichen.
Ich sehe es ja jetzt mit den vielen älteren Erdgasfahrzeugen. Viele von denen haben jetzt keine Betriebserlaubnis mehr. Volvo sagt sogar, es sind sowieso nur 15 Jahre eingeplant gewesen.Wenn man in 15 Jahren zurückschaut wird man wohl über LED das Gleiche sagen. Das Xenon hat ja auch fast 20 Jahre gebraucht, um an die heutige Perfektion der Linsensysteme und somit auch an die gute Ausleuchtung dran zu kommen.
aber das sind doch alles Sachen, die ich auch andeuten wollte: wenn LEDs schon nach sehr kurzer Zeit mehrfach ausfallen würden und ein kompletter Scheinwerfer ausgetauscht werden muss, dann wird auch das ein Garantiefall sein...wenn es nach Ablauf der Garantie passiert sieht es natürlich nicht so gut aus, aber ich bin zuversichtlich hinsichtlich der Haltbarkeit und das die Entwicklung bzgl. Austausch in naher Zukunft vorangeht und es wird auch hierfür Spezialisierungen geben.
und wenn ein aktueller Xenon-Scheinwerfer mit Schwenkmechanik etc. nach Ablauf der Garantie nicht mehr will, dann wird auch das kein Pappenstiel...
ich will LED ja gar nicht in den Himmel loben und auch niemanden "bekehren", aber es wird einfach viel zu viel drumherum geredet...
als Xenon kam heulten alle "Halogen reicht doch blabla" und jetzt wo LED kommt heulen wieder viele "Xenon reicht doch oder ist ja vieeel besser" ... es ist einfach immer die gleiche Leier.
Es ist ja nicht nur bei LED/Xenon so: vielfach sind die Käufer gar nicht gewillt, sich neuen technischen Errungenschaften zu öffnen. Das fing mit Sicherheitsgurten an: der Gesetzgeber mußte erst die Anschnallpflicht einführen, damit es nach Jahren akzeptiert wird, das 98% der heutigen Insassen angeschnallt sind, d.h. jetzt aber nicht, dass alles neue zur Pflicht werden soll, ich meine damit, dass die meisten einfach nur sagen: oh nee, das ist irgendwie neu "will ich nicht", ohne den Mehrwert überhaupt zu kennen. Keine Frage, alles ist sicherlich nicht notwendig, einiges diskussionswürdig, aber es gibt sicher auch ausstattungen, die absolut eine gute Sache sind.
Wenn die LED-Scheinwerfer in der Compactklasse einen Vorteil gegenüber den Xenon-Scheinwerfern bieten würden, würden auch mehr Leute diese kaufen, bzw. der "haben wollen" Effekt wäre einfach größer. Da die Scheinwerfen gegenüber Xenon keinen Vorteil außer der Optik bieten, zudem auch noch viel teurer sind, finden die LEDs nicht so einen anklang bei den Autokäufern.
Das sehe ich auch so. Die LED- sind noch nicht mal dynamisch, im Gegensatz zu den bisherigen Xenons, insbesondere auf den Golf bezogen, bei den Matrix-LED oder wie die bei Audi heissen, wären schon eine Alternative die man in Betracht ziehen könnte, wenn sie denn mal günstiger werden und für alle Fahrzeuge angeboten werden sollten.
Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Es ist ja nicht nur bei LED/Xenon so: vielfach sind die Käufer gar nicht gewillt, sich neuen technischen Errungenschaften zu öffnen.
Die Käufer können halt auch beim Auto das Geld nur einmal ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Das fing mit Sicherheitsgurten an: der Gesetzgeber mußte erst die Anschnallpflicht einführen, damit es nach Jahren akzeptiert wird, das 98% der heutigen Insassen angeschnallt sind,
Der Vergleich hinkt nun aber bei Halogen/Xenon/LED Beleuchtung. Auch mit Halogen fährt man ja nicht komplett blind durch die Gegend.
Zitat:
Original geschrieben von ickeb
ich meine damit, dass die meisten einfach nur sagen: oh nee, das ist irgendwie neu "will ich nicht", ohne den Mehrwert überhaupt zu kennen. Keine Frage, alles ist sicherlich nicht notwendig, einiges diskussionswürdig, aber es gibt sicher auch ausstattungen, die absolut eine gute Sache sind.
LED-Scheinwerfer würde ich aktuell absolut nicht dazuzählen. Im Seat Leon ohne Kurvenfahrlicht, kein DLA möglich, dazu die Reparatur nur mit Scheinwerfertausch möglich. Vorteile sind da gar keine, außer das es je nach Geschmack toll aussieht - ich bräuchte es nicht und freu mich da nach 15 Jahren Halogen mal auf den Test von Xenon+DLA. Wenn das aber nur Ärger macht und sauteuere Reparaturkosten mit sich bringt, wird es nächstes Mal wieder das günstige Halogen.
Zitat:
Original geschrieben von juli29
Die Käufer können halt auch beim Auto das Geld nur einmal ausgeben.Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Es ist ja nicht nur bei LED/Xenon so: vielfach sind die Käufer gar nicht gewillt, sich neuen technischen Errungenschaften zu öffnen.
das ist ja eine andere Sache, es geht um die Käufer, die das Geld dafür haben.
Zitat:
Original geschrieben von juli29
Der Vergleich hinkt nun aber bei Halogen/Xenon/LED Beleuchtung. Auch mit Halogen fährt man ja nicht komplett blind durch die Gegend.Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Das fing mit Sicherheitsgurten an: der Gesetzgeber mußte erst die Anschnallpflicht einführen, damit es nach Jahren akzeptiert wird, das 98% der heutigen Insassen angeschnallt sind,
Das war nur ein Bsp, es war damals schon so und ist es doch heute auch noch. aktuell bei meiner besseren Hälfte erlebt, und wenn du aufmerksam liest, findet sich das eine oder andere auch auf MT😉. Das ist sicherlich nicht bei allen so.(so wie ich).
Zitat:
Original geschrieben von juli29
LED-Scheinwerfer würde ich aktuell absolut nicht dazuzählen. Im Seat Leon ohne Kurvenfahrlicht, kein DLA möglich, dazu die Reparatur nur mit Scheinwerfertausch möglich. Vorteile sind da gar keine, außer das es je nach Geschmack toll aussieht - ich bräuchte es nicht und freu mich da nach 15 Jahren Halogen mal auf den Test von Xenon+DLA. Wenn das aber nur Ärger macht und sauteuere Reparaturkosten mit sich bringt, wird es nächstes Mal wieder das günstige Halogen.Zitat:
Original geschrieben von ickeb
ich meine damit, dass die meisten einfach nur sagen: oh nee, das ist irgendwie neu "will ich nicht", ohne den Mehrwert überhaupt zu kennen. Keine Frage, alles ist sicherlich nicht notwendig, einiges diskussionswürdig, aber es gibt sicher auch ausstattungen, die absolut eine gute Sache sind.
eben, siehe audi, da gibt es diese LED Matrix scheinwerfer(und bei MB glaube ich auch!), aber steht ja da schon, die starren vom Seat gehören m. M. n. jedenfalls nicht dazu. Das der Spass mit Xenon+dla einen Mehrwert bietet: sehe ich schon so, deshalb habe ich sie genommen. Die Halogen ist natürlich günstiger und auch einfacher zu wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von ickeb
das ist ja eine andere Sache, es geht um die Käufer, die das Geld dafür haben.Zitat:
Original geschrieben von juli29
Die Käufer können halt auch beim Auto das Geld nur einmal ausgeben.
Ich hab auch Xenon+DLA gekauft, aber das bietet mir auch einen Mehrwert (heller, bessere Lichtfarbe, mit DLA deutlich bessere Ausleuchtung für höhere Geschwindigkeiten) ggü. Halogen - so denke ich zumindest. Wenn ich nur Halogen und LED, wie z.B. im Seat zur Auswahl hätte, bietet mir das LED keinerlei Mehrwert.
Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Das war nur ein Bsp, es war damals schon so und ist es doch heute auch noch. aktuell bei meiner besseren Hälfte erlebt, und wenn du aufmerksam liest, findet sich das eine oder andere auch auf MT😉. Das ist sicherlich nicht bei allen so.(so wie ich).Zitat:
Original geschrieben von juli29
Der Vergleich hinkt nun aber bei Halogen/Xenon/LED Beleuchtung. Auch mit Halogen fährt man ja nicht komplett blind durch die Gegend.
Ich meinte das eher so, dass einem der Sicherheitsgurt einen klaren Mehrwert (überleben beim Unfall) gibt, LED-Scheinwerfer aber z.B. ggü. Xenon nicht. Dazu ist Halogenlicht genauso "ausreichend" um auch bei völliger Dunkelheit sicher ans Ziel zu kommen. Xenon und LED sind da ein zusätzlicher Luxus.
Von daher ist die Ablehnung des Sicherheitsgurts nicht mit Ablehnung von Xenon/LED zu vergleichen, beim Licht gibt es eine funktionierende Alternative, eben Halogenlicht. Das sehr günstig und absolut ausreichend ist.
Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Das der Spass mit Xenon+dla einen Mehrwert bietet: sehe ich schon so, deshalb habe ich sie genommen. Die Halogen ist natürlich günstiger und auch einfacher zu wechseln.
Ich hoffe, dass ich mir mit Xenon das öftere wechseln der Birnen sparen kann.