Füssraumbeleuchtung, wo schliesse ich es an, damit es mit dem öffnen der türen angeht??
Hallo,
Ich will in meinem Golf V blaue Neonrohren als Fussraumbeleuchtung anbringen. Jedoch hab ich keine Ahnung wo ich diese anschliessen soll, damit die zb. mit dem öffnen der Türen angehen, so wie es bei der restlichen Innenraumbeleuchtung funktioniert.
Ich hab echt keine Ahnung wo ich da die Kabel suchen soll und ich will nicht alles auseinanderrupfen,
ich hab gehört das es auch bei Neukauf des Golfs die Option gibt Werksmässig Fussraumbeleuchtung mitzubestellen. Sind die Anschlüsse dafür Serienmässig vorhanden??
hat da einer Ahnung von, das währe mir ne echte Hilfe.
Thx, wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten! :-)
24 Antworten
klarer fall von falsch gelesen, sorry..........finde ich trozdem doof das die pinkennzeichnung nicht am gerät ist sondern am stecker. kenn ich halt andersmfg g-Force
Beim Bordnetzsteuergerät sind die Pins immer beschriftet. Die Beschriftung kannst du nach dem Entriegeln der Stecker direkt IN der Buchse AN den Pins ablesen
da hab ich ja lange gesucht, aber nix gefunden, das war ja mein problem. ich kenne das auch nur so, das mind am anfang und am ende einer pinreihe die jeweilige ziffer steht. dies ist aber nicht bei meinem gerät der fall.
ist ja jetzt auch egal da ich ja das bild mit den pins habe.
danke dafür nochmal!
PS: wo hast du das bild her??
mfg g-Force On Lan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
...
Das Vorschaltgerät der katohden läuft auf 12V mit 3W, das ist aber das
...
Bitte denke daran, dass an Pin B/7 keine reine Gleichspannung anliegt.
Es ist eine
Pulsbreiten modulierteGleichspannung !
Keine Ahnung ob das Vorschaltgerät so etwas verkraftet. Ich wage es zu bezweifeln.
Wenn man per MFA die Beleuchtung nicht "dimmt", also 100 %, könnte es "passen".
Habe leider den Pin noch nicht mit nem Oszi analysiert.
So ein Quatsch ...Zitat:
Original geschrieben von gm4288
Es könnte aber Probleme geben da der Kontakt B7 Can überwacht wird.
Der arme "Can-Bus" muss immer dann herhalten wenn vermeindliches Wissen zur Spekulation mutiert.
"Nichtwissen" ist doch keine Schande, Unwissenheit aber mit Pseudobegriffen zu kaschieren eher peinlich.
Die Fussraumbeleuchtung, Anschluss B/7, ist, mir auch unverständlich, in die "Kaltlicht-Kontrolle" integriert.
(Lies sich wohl wegen der Dimmfunktion nicht umgehen?)
Das meintest Du sicherlich.
rudi88
Zitat:
Original geschrieben von gm4288
Es könnte aber Probleme geben da der Kontakt B7 Can überwacht wird.
Wieso sollte dies Probleme bereiten?
naja im zweifelsfall steht dann halt im fehlerspeicher: xxxx Fußraumbel. Defekt
UND?
das wars
das vorschaltgerät würde ich vorher mit nem 100µF kondensator zum glätten versehen, dann geht es vllt nicht gleich hinüber, sofern es überhaupt funzt, warum nimmst du keine LEDs anstatt von Kathodenleuchten ?
Die kathoden hab ich alle schon, die leds müste ich mir noch erst kaufen, dazukommt dass das gleissende, gleichmässige licht der kathode besseraussieht. die stromversorgung reicht für die kathoden. ich muss nur noch den pin freischalten.
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
naja im zweifelsfall steht dann halt im fehlerspeicher: xxxx Fußraumbel. DefektUND?
das wars
...
Das ist leider nicht so.
Liegt die Stromaufnahme außerhalb des definierten Bereiches schaltet das Bordnetzsteuergerät die Fußraumbeleuchtung nach ca. 3 Sekunden ab.
Das war meine erste Erfahrung beim Einsatz von LED's. 😛
Bissel Rechnen und ein Widerstand schafften Abhilfe.
rudi88
Nabend,
...hält man sich an die "WGR-Regel" beim Einbau von Lämpchen gibts auch keine Probleme. Dieser Tinnef sollte sowieso verboten werden 😠
Tschau
Vadder