Für welches Auto würdet Ihr Euch entscheiden?
Hallo,
mein Junior ist nach bestandener Führerscheinprüfung ganz heiß auf einen 206+.
Zum Auto bekommt er von uns 2.000,- € Startkapital.
Zur Auswahl stehen zwei Fahrzeuge.
1. Peugeot 206+ Bj. 06/2009 60PS
19.500 km
Extras:
Sportsitze
Klimaanlage
CD-Radio
Finanzierung: 36 Monate mtl. 87,53 €
Versicherung über mich als Zeitwagen mtl. 154,02 €
Schlußrate 4.000,- €
ergibt eine Gesamtbelastung in 3 Jahren von 12.695,80 €
2. Peugeot 206+ Neuwagen 60 PS über Online-Händler (kein Re-Import, Abholung bei Peugeot-Händler in NRW)
Extras:
Komfort-Paket (Klimaanlage + Audioanlage RD3)
Finanzierung: 48 Monate mtl. 186,60 €
Versicherung über Online-Händler mtl. 48,99 € (geht nur bei Kauf beim Online-Händler)
Schlußrate: 0,- €
ergibt eine Gesamtbelastung in 4 Jahren von 11.308,32 €
Mein Sohn ist Azubi im zweiten Lehrjahr und hat mtl. 470,- € zur freien Verfügung.
Den FS hat er seit Mitte Mai.
Welchen der beiden würdet Ihr den Vorzug geben?
Vielen Dank für Eure Meinung.
PS: Für ernste Antworten erhält jeder von mir ein "Danke"!
😉
Beste Antwort im Thema
Den größten Fehler den ich jemals gemacht habe, ist eine Finanzierung eines Neuwagens während ich Azubi war, trotz Papi's finanzieller Start-Hilfe.
31 Antworten
Zitat:
sparsam isser, keine frage nur druck hatter mit sicherheit nich 😉
den muss man auf jedenfall auch probefahren, weil man sich von nem turbodiesel meist mehr drehmoment erwartet
Das müsste man mal jemanden fragen, der sowohl den 1,4l Benziner als auch den Diesel gefahren ist.
Denke aber, dass sich der Diesel in dem Drehzahlbereich, in dem man meistens unterwegs ist (z.B. 1800U/min bis 3000U/min), viel entspannter fahren lässt.
Und auch wenn er schwache Fahrleistungen bietet, ist er immerhin sparsam. Mein 1,4l Benziner ist schwach UND verbraucht dazu noch viel.
Zitat:
Sind Wartung(meinst Du damit Inspektionen?)nicht bei einer Werksgarantie dabei?Steuern sind um die 80€ pro Jahr.Ist meiner Meinung nach bezahlbar.
Nein, die Garantie greift nur, wenn etwa kaputt ist.
Was du wahrscheinlich meinst, ist so ein rundum sorglos Paket. Sowas kommt immer mehr in Mode, dass du beispielsweise 200€ im Monat zahlst, darin enthalten sind die Raten fürs Auto sowie Versicherung und Inspektion. Möglich, dass Pug sowas auch anbietet. Kenne das von VW.
vg
Sicher gibt es auch Serviceverträge bei Peugeot.
Ob nützlich oder nicht muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Optiway Serviceverträge von Peugeot
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Und auch wenn er schwache Fahrleistungen bietet, ist er immerhin sparsam. Mein 1,4l Benziner ist schwach UND verbraucht dazu noch viel.
So schlimm ist der 1,4er ja nun auch nicht 😉. 6,5 Liter sind bei vorausschauender Fahrweise immer drin. Und zügig vom Fleck kommt man mit ihm auch weg. 75 PS auf 1025kg inkl. Fahrer sind jedenfalls nicht untermotorisiert. 😉