Was würdet ihr empfehlen...
Hallöchen an alle erstmal,
ich muss sagen das ich schon lange tätig bin in diesen Forum aber unter dem Fach BMW.
Da mein heißgeliebter 320d leider in einen einen Verkehrsunfall verwickelt wurde und ich ihn jetz
wahrscheinlich verkaufe anstatt ihn zu reparieren muss was neues her.
Ich dachte da an einen ????. Natürlich muss denkt sich der ein oder andere,wieso son "abstieg"
aber das hat persönliche gründe und finanzielle Gründe.
Jetz wollte ich euch halt mal fragen was ihr mir da so empfehlen würdet (Polo welches Modell,welches Baujahr usw,Maschine usw..)
Meine Kriterien sind :
Verbrauch
Leistung
nicht so oft in die Werkstatt wegen Problemen
("schöne ausstattung"😉
Das Auto soll die nächsten Monate (so 8monate ungefähr) hauptsächlich nur Langstrecke gefahren werden (Autobahn 50km hin,50 zurück)
und dann fast nur im Stadtverkehr.
Natürlich habe ich mich auch umgeschaut in den Threads hier aber ihr wisst ja..man möchte eine empfelung hören..
Preislage ist alles bis 5000€
Vielleicht gibts ja auch leute hier die bei VW arbeiten in ner Werkstatt oder so und die das vielleicht sogar n bisschen besser zu beurteilen wissen
als der normale Laie..Ich bin auch KFZ tätig aber bei der oben genannten Marke..
Vielen Dank im Voraus
Wäre nett wenn ihr mir auch Motorvarianten (PS/Hubraum/Kraftstoffart) nennen könntet..
15 Antworten
Also ich gebe Driver206 Recht, aussserdem würde ich dir raten bei deinem Niveau (von wegen Abstieg von BMW zu....) bei BMW zu bleiben denn da bist du wohl besser aufgehoben ;-)
Er hat das gleiche auch im VW Polo Bereich geschrieben und sucht vielleicht alternativ einen 206, wenn man vorher einen BMW hatte kann man sich eben nicht richtig mit anderen Sachen beschäftigen 😁
Toll, welchen (sparsamen, flotten) BMW soll er sich den für max. 5000,00€ kaufen? Da fällt mir so nix ein, ausser ein alter 750i😁
Würde sowieso von der Kleinwagenklasse abrücken, die sind zu wertbeständig im Alter, ich denke für 5000 Euros bekommt man eher gute Mittelklasse Wagen da die Nachfrage nach diesen Gebrauchten nicht so hoch ist.
Ansonsten natürlich gaanz falsches Forum!
Ähnliche Themen
Naja was soll ich dazu sagen..ja ich habe im VW forum das selbe geschrieben...weil es alternativ ist und ich halt eine der beide marken als gut empfinde... Aber das ihr gleich so abwerten sein müsst,das zeugt echt vom Niveua der Peugot Fahrer..Ich habe niemanden beleidigt oder jemanden nahe getreten.. und das mit euren bmw witzen mag ja toll sein..aber ich wollte halt nur ne kleine hilfestellung..
Vielen Dank auch..da hat sich das Vw forum viel mehr bewiesen als ihr füchse hier...
Schönen abend auch allen..
Zitat:
Original geschrieben von lessthancar
Toll, welchen (sparsamen, flotten) BMW soll er sich den für max. 5000,00€ kaufen? Da fällt mir so nix ein, ausser ein alter 750i😁Würde sowieso von der Kleinwagenklasse abrücken, die sind zu wertbeständig im Alter, ich denke für 5000 Euros bekommt man eher gute Mittelklasse Wagen da die Nachfrage nach diesen Gebrauchten nicht so hoch ist.
Ansonsten natürlich gaanz falsches Forum!
BMW e 34 525 TDS recht flott und Sparsam,ab 3000 euro.
Zitat:
Original geschrieben von GreekNiGGa
Naja was soll ich dazu sagen..ja ich habe im VW forum das selbe geschrieben...weil es alternativ ist und ich halt eine der beide marken als gut empfinde... Aber das ihr gleich so abwerten sein müsst,das zeugt echt vom Niveua der Peugot Fahrer..Ich habe niemanden beleidigt oder jemanden nahe getreten.. und das mit euren bmw witzen mag ja toll sein..aber ich wollte halt nur ne kleine hilfestellung..
Vielen Dank auch..da hat sich das Vw forum viel mehr bewiesen als ihr füchse hier...
Schönen abend auch allen..
haste denn im vw-thread das polo gegen 206 getauscht?
aus deinem thread geht nirgendwo hervor, daß du dich auch für einen 206 interessierst, da der wagen nirgens erwähnt wird.
wenn man also ne info haben möchte, kann man ja wohl verlangen, daß man das in seinen thread reinschreibt.
woher soll man da wissen, daß es ernst gemeint ist?? ich zb bin kein hellseher!
ich glaube gerade als ehemaliger 3er bmw fahrer, sollte man nicht so verallgemeinernde kommentare zum niveau der fahrer abgeben oder?
Zitat:
Original geschrieben von GreekNiGGa
Naja was soll ich dazu sagen..ja ich habe im VW forum das selbe geschrieben...weil es alternativ ist und ich halt eine der beide marken als gut empfinde... Aber das ihr gleich so abwerten sein müsst,das zeugt echt vom Niveua der Peugot Fahrer..Ich habe niemanden beleidigt oder jemanden nahe getreten.. und das mit euren bmw witzen mag ja toll sein..aber ich wollte halt nur ne kleine hilfestellung..Vielen Dank auch..da hat sich das Vw forum viel mehr bewiesen als ihr füchse hier...
Schönen abend auch allen..
Mein Gott!
Wo war denn hier etwas Beleidigendes über BMW?
Was ich schrieb ist Tatsache! Du kriegst keinen sparsamen und günstigen BMW für max. 5000,00€ und nebenbei, ich zähle einen 525 TDS nicht zur sparsamen Flotte. Wenn Du nun mal in Deinen Eingangspost kein Wort über Peugeot verlierst denkt sich jeder seinen Teil... . Du siehst es ja selber im VW Forum, dort war richtig addressiert und das Ergebnis nunmal erwartungsgemäß.
Abgesehen davon habe ich einen, allgemeinen, Ratschlag niedergeschrieben.
Aber da wir Peugeot-Fahrer ja sowas von "unter Niveau" sind, berate ich Dich gerne weiter:😁
Schau´ Dir mal nen 406 an, evtl. schon mit HDI Maschine. Die sind ganz gut und verbrauchen nicht viel bei gutem Komfort.
Oder ein gebrauchter Pug 107, sehr sehr günstig in Unterhalt und Verbrauch.
EDIT: Was verstehst Du überhaupt unter sparsam, soll es ein Diesel sein oder eher Benziner... mehr Info.
Zitat:
Original geschrieben von lessthancar
Mein Gott!Zitat:
Original geschrieben von GreekNiGGa
Naja was soll ich dazu sagen..ja ich habe im VW forum das selbe geschrieben...weil es alternativ ist und ich halt eine der beide marken als gut empfinde... Aber das ihr gleich so abwerten sein müsst,das zeugt echt vom Niveua der Peugot Fahrer..Ich habe niemanden beleidigt oder jemanden nahe getreten.. und das mit euren bmw witzen mag ja toll sein..aber ich wollte halt nur ne kleine hilfestellung..Vielen Dank auch..da hat sich das Vw forum viel mehr bewiesen als ihr füchse hier...
Schönen abend auch allen..
Wo war denn hier etwas Beleidigendes über BMW?
Was ich schrieb ist Tatsache! Du kriegst keinen sparsamen und günstigen BMW für max. 5000,00€ und nebenbei, ich zähle einen 525 TDS nicht zur sparsamen Flotte. Wenn Du nun mal in Deinen Eingangspost kein Wort über Peugeot verlierst denkt sich jeder seinen Teil... . Du siehst es ja selber im VW Forum, dort war richtig addressiert und das Ergebnis nunmal erwartungsgemäß.
Abgesehen davon habe ich einen, allgemeinen, Ratschlag niedergeschrieben.Aber da wir Peugeot-Fahrer ja sowas von "unter Niveau" sind, berate ich Dich gerne weiter:😁
Schau´ Dir mal nen 406 an, evtl. schon mit HDI Maschine. Die sind ganz gut und verbrauchen nicht viel bei gutem Komfort.
Oder ein gebrauchter Pug 107, sehr sehr günstig in Unterhalt und Verbrauch.EDIT: Was verstehst Du überhaupt unter sparsam, soll es ein Diesel sein oder eher Benziner... mehr Info.
Hm der 525 TDS braucht 7-8 liter. Ist für einen BMW recht wenig.
hm, lt. Werksangabe oder in der Praxis?
Dann wäre der tatsächlich eine Alternative, bleibt nur noch der restliche Unterhalt.
Mädels, er sucht einen Kleinwagen der nicht von BMW ist und ihr kommt mit einem 5er BMW, was ist mit euch los? 😁
Jetzt gebt ihm doch mal eine Empfehlung welchen kompakten Peugeot man sich für 5.000 € zulegen könnte, ich würde ja einen 106 Sport oder sowas nehmen anstatt einem 206.
So gravierend ist der Abstieg gar nicht, weil da steht ja gar nicht dabei welcher 3er es ist. Kann auch ein alter 3er sein und nicht gerade der E90 😉 oder?
Ausserdem denke ich, will er etwas haben, was später vielleicht Freundin/Frau fahren kann. Daher würde ich mir einen 206 HDI kaufen oder halt Benziner. 1,4er 16V oder sowas. Der 1,6er ist auch sehr gut!!! und macht Laune.