Für was ist diese Unterdruckdose zuständig
Hallo
habe in meinem Motorraum diese unterdruckdose gefunden bei der der Stecker abgezogen war.
Wenn der stecker abgezogen ist zieht sie luft an wenn der stecker angeschlossen ist, ist sie verschlossen.
hab beide varianten getestet und konnte beim fahren keinen untetrschied veststellen.
Die TN ist 0280142150
Bilder hab ich angehängt unteranderem auch wo sie angeschlossen ist.
MFG
Beste Antwort im Thema
Nein der Aktivkohlefilter hat IMHO nix mit der KGE zu tun, der ist rein zum Filtern der Benzindämpfe. Bei US Modellen ist der nochmal größer (strengere Abgasvorschriften).
Das Tankentlüftungsventil ist getaktet, sprich nie dauerhaft offen und nie dauerhaft zu....
39 Antworten
Nein, das Störluftventil wird einfach durch Druck (zusammendrücken) geöffnet. Dann zieht er Luft am LMM vorbei. Das reicht für die Lambdaregelung.
Das können prinzipiell alle E36 Motoren haben.
Für die die es nicht ab Werk haben gibt es einen Nachrüstsatz.
Sitzt rechts neben der Ansaugbrücke und links vom Tankentlüftungsventil.
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Welche E36-Motoren haben sowas? Und wo?
Serienmäßig alle M52.Habe allerdings auch schon einen M52 ohne gesehen..... 😕
Bei meiner Limo sitzt es beim Luftfilterkasten,bei meinem Cabrio in der Nähe der ASC-Drosselklappe,glaube ich.
Greetz
Cap
Meine Limo ist eine der ersten mit dem M52. 😁
Der is auch 11/94.
Außer du meinst grad die aus speziell 9/94.
Greetz
Cap
@binjeam also wen ich mir das Ventil auf der Zeichnung anschaue ja aber der Halter wo oben drüber is sieht richtig herum aus.
Wo geht den das Rohr wo auf Bild eins ist überhaupt hin?
Zur DK oder zum Aktivkohlefilter?
Weis einer von euch wo ich nachschauen kann wo das Ventil an die M3 einzeldrossel ran kommt?
Hab ich und an der einzeldrossel ist kein anschluss frei.
Das einzigste was ich gefunden habe sind sechs nippel die oben auf der Einzeldrosselanlage sind.
Die sind aber alle mit so gummis verschlossen und glaub auch nicht das der schlauch an sechs so nippel geht.