Für was ist diese Unterdruckdose zuständig
Hallo
habe in meinem Motorraum diese unterdruckdose gefunden bei der der Stecker abgezogen war.
Wenn der stecker abgezogen ist zieht sie luft an wenn der stecker angeschlossen ist, ist sie verschlossen.
hab beide varianten getestet und konnte beim fahren keinen untetrschied veststellen.
Die TN ist 0280142150
Bilder hab ich angehängt unteranderem auch wo sie angeschlossen ist.
MFG
Beste Antwort im Thema
Nein der Aktivkohlefilter hat IMHO nix mit der KGE zu tun, der ist rein zum Filtern der Benzindämpfe. Bei US Modellen ist der nochmal größer (strengere Abgasvorschriften).
Das Tankentlüftungsventil ist getaktet, sprich nie dauerhaft offen und nie dauerhaft zu....
39 Antworten
Bei dir fehlt doch das Stück Schlauch zur Drosselklappe. Jedenfalls sieht das auf deinem Bild so aus.
Das solltest wieder einsetzen.
Ja aber dann würde es doch Luft aus der Drosselklappe raus ziehen.
Weil das offene Stück wo kein Schlauch drauf ist zieht Luft an.
Mfg
Aus der Drosselklappe zieht da nichts Luft. In der Drosselklappe ist wesentlich weniger Druck, also mehr Unterdruck.
Haja und Unterdruck bedeutet doch das wenn eine Öffnung in dem Unterdruck herrschenden Körper ist Luft angesaugt wird so wie es bei diesem Ventil der Fall ist.
Zumal ich glaube bin mir aber grad nicht ganz sicher das da wo der Stecker drauf kommt ein Pfeil drauf war der in die Richtung zeigt wo der Schlauch drauf ist.
Mfg
Wenn du wieder an einem richtigen PC sitzt, guck dir den Link von Limo 320 an, da siehst du das deutlich.
Und du solltest auch nicht allzu lange so weiter fahren. Höchst wahrscheinlich geht an den Aktivkohlefilter auch die Kurbelgehäuseentlüftung ran.
Wenn das so ist, läuft dir die ganze Zeit Benzin ins Öl. Zwar nicht viel, aber so gut ist das bestimmt nicht.
Ah ok wenn man aufm PC anschaut erkennt mans schon besser das teil vor dem Ventil soll die Drosselklappe darstellen.
Nur dumm das sie dort ne normale Drosselklappe darstellen da muss ich morgen erstmal schaun wo der Schlauch dann an die Einzeldrosselanlage ran kommt.
Aber so wie ich des grad in dem Teilekatalog nachgeschaut habe geht die Kurbelgehäuse entlüftung nicht auf den Aktivkohlefilter.
Ausser ich hab mich da natürlich verguckt darf gerne verbessert werden wenn ich da falsch liege.
MFG
Nein der Aktivkohlefilter hat IMHO nix mit der KGE zu tun, der ist rein zum Filtern der Benzindämpfe. Bei US Modellen ist der nochmal größer (strengere Abgasvorschriften).
Das Tankentlüftungsventil ist getaktet, sprich nie dauerhaft offen und nie dauerhaft zu....
Ah ok ab und an machts dann mal auf. Weist du noch ihrgend ne seite wo ich des mal sehe wo der an der einzeldrosselanlage angeschlossen wird hab da bei real oem nix gefunden?
Und weist du@BMW325i_cabrio ob BimJeam recht hat das da auch die Kurbelgehäuse entlüftung dran geht an den Aktivkohlefilter?
MFG
Die KGE (KurbelGehäuseEntlüftung) geht bei KEINEM E36 an den Aktivkohlefilter....ich wüßte ned,wie man Benzindämpfe vom Ölnebel trennen können soll,indem man alles durch den Aktivkohlefilter leitet....der wär innerhalb Stunden mit Öl zugesetzt.....
Greetz
Cap
Weis von euch einer was das storluft ventil ist?
Sieht ihrgendwie so aus als ob das ins freie geht zumindest sieht das auf der explusionszeichnung so aus.
Ist das Gleiche wie TEV (Tankentlüftungsventil).
Hi,
nein ist es nicht.
Das Störluftventil benutzt der TÜV bei der AU um Falschluft einzustreuen um dann feststellen zu können, ob die Lambdasonde regelt.
Bei Fahrzeugen die das nicht haben wird einfach mehrmals hintereinander die Bremse getreten.
VG
Thomas
Wie funktioniert das? Schlauch abziehen?
Noch was, wenn man sich dein Bild und das vom Ersatzteilkatalog ansieht, bin ich mir ziemlich sicher, dass das bei dir falschrum eingebaut ist.