Für und Wieder - TT 3.2 vs.BMW 135 Ci
Hallo,
Es steht eine Kaufüberlegung zwischen beiden Modellen an.
Dazu vorab die wichtigsten Daten:
TT 3.2/135 Ci(Coupe)
Preis 40950,- (Schalter)/ 38.900,-(Schalter)
TT mit quattro,BMW mit elektronischer Diff.Sperre (M 3).
3.2l,250PS Sauger /3.0,306 PS Biturbo
320 Nm bei 2500-3000 min-1/400 Nm von 1300-5000 min-1
0-100km/h 5,9 Sek Vmax 250 km /h /0-100 km/h 5,3 Sek.
Vmax.250 km/h,bei M-Fahrerlehrgang ca.1800 € offen > 270 km/h.
Normverbrauch 10,3l/9,2l
Leergewicht ca.1450 kg/1530 kg
BMW mit serienmäßig 18" LM mit 225/40 vo /255/35 hi.
Weiterhin M-Karosserie-/Stylingpaket,
M-Sportfahrwerk,Sportsitze und M-Sportlenkrad,Xenon (TT-Serie) ist Aufpreis.
Der optische Eindruck spielt keine Rolle.
Beide Autos sind völlig kontrair,das ist mir bewußt.Der TT
macht emotional sicher mehr her,dafür ist im BMW die Rundumsicht besser.
Ich suche ein fahrdynamisches Auto.Der Wagen wird überwiegend von nur 1 Person benutzt. Wintereinsatz ist gering und findet zu 95 % in meist schneefreien Flachlandgebieten statt.
Gruß Kühli
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
@Equilibrium: Also den 1er finde ich mit M-Paket vom Design her jetzt nicht so schlimm. Damit kann man sich anfreunden. Mir geht es nur um das 1er QP. Da passt, angefangen mit den Proportionen, aber auch gar nix zusammen 😉
Und bezüglich des EVO: Was heißt gefallen. Der EVO hat einfach seinen eigenen Charme. Der Wagen stammt nun mal vom WRC-Rallyefahrzeug ab. Und da gehört auch die Optik dazu 🙂
MfG
roughneck
ok. 🙂
ich kann erst endgültig sagen ob mir das qp gefällt, wenn ich mal vor einem stehe. bilder geben mir zwar eine vorstellung, mehr aber auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
interessant das der topicersteller die wahl zwischen zwei wirklich unterschiedlichen wagen sucht. die meisten entscheiden ja nun wirklich eher zwischen tt und z4 - das mit dem einser ist nun wirklich ungewöhnlich.
Naja von der Alltagstauglichkeit, z.B. realer Gepäckraum bei umgeschlagenen Sitzen, und Riesekomfort, sind 1er Coupe und TT durchaus besser zu vergleichen als der kompromißlose Z4.
Das bessere Auto in sportlicher Hinsicht ist ganz klar der 135ci, es gibt wohl kaum einen besseren Motor für unter 50.000 Euro auf dem Markt. Das Fahrwerk wird wohl auch gut abgestimmt sein.
Das schönere und wertigere Auto ist eindeutig der TT.
geschmacksfrage... im tt gibts nur uralt 3.2er oder turbofrontfräsen. 😉
aber gut ausschauen tut er schon. 🙂
kommt da eigentlich der quattro für den tfsi? und wenn er kommt, wirds das auch in verbindung mit dsg geben? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
kommt da eigentlich der quattro für den tfsi? und wenn er kommt, wirds das auch in verbindung mit dsg geben? 😉
erst als TTS, danach der kleine quattro und dann der RS. dsg gibts mindestens ab S.
zeitplan: unbekannt, aber audi lässt sich da zeit. dieses jahr rollt jedenfalls nichts davon auf der strasse rum. scheitert jedenfalls nicht am können sondern folgt wohl eher einem sich mir nicht erschliessenden plan.
Ähnliche Themen
Also ich weiß nicht.
Bei diesem Geldbetrag würde ich mir definitiv lieber ein junges gebrauchtes 335i Coupe anstatt ein 135i Coupe kaufen ! Gründe :
1.
Die Unterschiede in Sachen Beschleunigung sind marginal (5,5 Sekunden 0-100 km/h beim 335, 5,3 beim 135)
2.
Ich nehme stark an das der Wertverlust des 335i geringer ausfällt als bei einem 1er.
Käufer eines dicken Motors wollen meistens ein größeres sportliches Auto. Kompaktwagen werden eher bei den Käufern bevorzugt welche sparsame Fahrzeuge suchen. Ansonsten kauft man sich ein Fun-Car à la Z4.
Außerdem zeigt sich ja auch an den Äußerungen hier Forum, daß das 1er Coupe nicht so beliebt ist. Der 3er hat aber dagegen immer eine sehr große Anhängerschaft was die Nachfrage nach oben treibt und damit auch in Zukunft höhere Preise zur Folge haben wird.
3.
Ein 1er bleibt (nur) ein 1er auch wenn gerne etwas größeres darstellen würde !
4.
Die Verarbeitungsqualität ist beim 3er bekanntermaßen besser als beim 1er. Dies kann man in vielen Tests und Berichten nachlesen.
5.
In meinen Augen ist das Fahrwerk des 3er ebenfalls besser als beim 1er. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten bietet es meiner Meinung nach (gefühlsmäßig) mehr Stabilität. Die Spurbreite und die Länge des Fahrzeugs sind ja auch schließlich größer als beim 1er . (wie bei echten reinrassigen Sportwägen)
6.
Mit dem 335i hat man in meinen Augen ein "echtes" (Luxus-)Sportcoupe in den Händen. Man ist mehr als sportlich unterwegs, hat aber dennoch fast den Platz einer Limousine zur Verfügung. Wenn man dann mal mit ein paar Freunden längere Fahrten unternehmen oder etwas transportieren möchte ist dies kein Problem. Mit dem 1er wird´s eng.
7.
Ich glaube andere Leute schauen eher einem 335 Coupe als einem 135 Coupe nach. Es macht mehr Eindruck - auch bei den Frauen ;-)
8.
Den angegebenen Durchschnittsverbrauch von 9,8 Litern auf 100 km wird man auch mit dem 1er nicht erreichen ! Wer dies glaubt ist sehr naiv !
Einige Worte zum TT :
Der neue TT ist definitiv das schönere und auffälligere Auto !!! Auch das quattro Fahrwerk ist idiotensicher und in allen Lebenslagen mehr als zuverlässig ! Dies merkt man insbesondere bei Nässe und im Winter.
Leider verschluckt das Fahrwerk aber auch etwas die Sportlichkeit. An den Fahrspaß eines rein heckbetriebenen, mit vorbildlichem Getriebe und Motor ausgestattetem BMW kommt Audi in meinen Augen nicht heran ! Nicht umsonst ist BMW der einzige große Fahrzeughersteller welcher seine Verkaufszahlen trotz der allgemeinen Automobilkrise weiter steigern konnte und damit Rekordgewinne erzielt.
Zu der Verarbeitungsqualität kann ich nur sagen, daß der neue TT derzeit immernoch mit Kinderkrankheiten zu kämpfen hat. (z.B. das "Flöten"problem, quitschende Sitze usw.) Ansonsten war der (alte) TT aber immer sehr vorbildlich verarbeitet und hatte dementsprechend die Nase vorn. (dies entnahm ich erst kürzlich einer TÜV und einer ADAC Statistik)
BMW ist dort nicht so gut wie der TT weggekommen. (allerdings auch nicht schlecht) Problemzonen von BMW sind vor allem Fahrwerk und Lenkachse. Hier traten ab und an Mängel auf.
Da ich selber überlege mir einen gebrauchten TT 3.2 zu holen kann ich deine Gefühlslage vollkommen nachvollziehen. Auch ich habe mir das 1er Coupe mal angeschaut und bin einen "normalen" 130er probegefahren.
Das Fahrgefühl war schön, kam aber nicht an jenes mit dem probegefahrenen Z4 und einer 330 E90 Limousine ran.
Es ist und bleibt ein (0815) Kompaktwagen ! Niemand nimmt ihn wirklich ernst - so blöd dies auch klingen mag.
Eine starke Limousine/Coupe oder der Audi TT machen in meinen Augen mehr her, haben mehr Ausstrahlung !
Zitat:
Original geschrieben von cajo81
Also ich weiß nicht.Bei diesem Geldbetrag würde ich mir definitiv lieber ein junges gebrauchtes 335i Coupe anstatt ein 135i Coupe kaufen ! Gründe :
1.
Die Unterschiede in Sachen Beschleunigung sind marginal (5,5 Sekunden 0-100 km/h beim 335, 5,3 beim 135)2.
Ich nehme stark an das der Wertverlust des 335i geringer ausfällt als bei einem 1er.
Käufer eines dicken Motors wollen meistens ein größeres sportliches Auto. Kompaktwagen werden eher bei den Käufern bevorzugt welche sparsame Fahrzeuge suchen. Ansonsten kauft man sich ein Fun-Car à la Z4.
Außerdem zeigt sich ja auch an den Äußerungen hier Forum, daß das 1er Coupe nicht so beliebt ist. Der 3er hat aber dagegen immer eine sehr große Anhängerschaft was die Nachfrage nach oben treibt und damit auch in Zukunft höhere Preise zur Folge haben wird.3.
Ein 1er bleibt (nur) ein 1er auch wenn gerne etwas größeres darstellen würde !4.
Die Verarbeitungsqualität ist beim 3er bekanntermaßen besser als beim 1er. Dies kann man in vielen Tests und Berichten nachlesen.5.
In meinen Augen ist das Fahrwerk des 3er ebenfalls besser als beim 1er. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten bietet es meiner Meinung nach (gefühlsmäßig) mehr Stabilität. Die Spurbreite und die Länge des Fahrzeugs sind ja auch schließlich größer als beim 1er . (wie bei echten reinrassigen Sportwägen)6.
Mit dem 335i hat man in meinen Augen ein "echtes" (Luxus-)Sportcoupe in den Händen. Man ist mehr als sportlich unterwegs, hat aber dennoch fast den Platz einer Limousine zur Verfügung. Wenn man dann mal mit ein paar Freunden längere Fahrten unternehmen oder etwas transportieren möchte ist dies kein Problem. Mit dem 1er wird´s eng.7.
Ich glaube andere Leute schauen eher einem 335 Coupe als einem 135 Coupe nach. Es macht mehr Eindruck - auch bei den Frauen ;-)8.
Den angegebenen Durchschnittsverbrauch von 9,8 Litern auf 100 km wird man auch mit dem 1er nicht erreichen ! Wer dies glaubt ist sehr naiv !Einige Worte zum TT :
Der neue TT ist definitiv das schönere und auffälligere Auto !!! Auch das quattro Fahrwerk ist idiotensicher und in allen Lebenslagen mehr als zuverlässig ! Dies merkt man insbesondere bei Nässe und im Winter.
Leider verschluckt das Fahrwerk aber auch etwas die Sportlichkeit. An den Fahrspaß eines rein heckbetriebenen, mit vorbildlichem Getriebe und Motor ausgestattetem BMW kommt Audi in meinen Augen nicht heran ! Nicht umsonst ist BMW der einzige große Fahrzeughersteller welcher seine Verkaufszahlen trotz der allgemeinen Automobilkrise weiter steigern konnte und damit Rekordgewinne erzielt.
Zu der Verarbeitungsqualität kann ich nur sagen, daß der neue TT derzeit immernoch mit Kinderkrankheiten zu kämpfen hat. (z.B. das "Flöten"problem, quitschende Sitze usw.) Ansonsten war der (alte) TT aber immer sehr vorbildlich verarbeitet und hatte dementsprechend die Nase vorn. (dies entnahm ich erst kürzlich einer TÜV und einer ADAC Statistik)
BMW ist dort nicht so gut wie der TT weggekommen. (allerdings auch nicht schlecht) Problemzonen von BMW sind vor allem Fahrwerk und Lenkachse. Hier traten ab und an Mängel auf.Da ich selber überlege mir einen gebrauchten TT 3.2 zu holen kann ich deine Gefühlslage vollkommen nachvollziehen. Auch ich habe mir das 1er Coupe mal angeschaut und bin einen "normalen" 130er probegefahren.
Das Fahrgefühl war schön, kam aber nicht an jenes mit dem probegefahrenen Z4 und einer 330 E90 Limousine ran.
Es ist und bleibt ein (0815) Kompaktwagen ! Niemand nimmt ihn wirklich ernst - so blöd dies auch klingen mag.
Eine starke Limousine/Coupe oder der Audi TT machen in meinen Augen mehr her, haben mehr Ausstrahlung !
Habe doch glatt das Ende vergessen :
Entscheidung zwischen TT und 135 : Nimm den TT !
TT oder 335 Coupe. (bei diesem hohen Geldbetrag wirklich überlegenswert !) : Nimm den 335 !
der thread war jetzt über ein jahr alt, ich denke mal er hatte sich mittlerweile schon entschieden 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
der thread war jetzt über ein jahr alt, ich denke mal er hatte sich mittlerweile schon entschieden 😉
Es könnten ja andere den selben Vergleich anstellen !