Für und Wieder - TT 3.2 vs.BMW 135 Ci

Audi TT 8J

Hallo,

Es steht eine Kaufüberlegung zwischen beiden Modellen an.
Dazu vorab die wichtigsten Daten:

TT 3.2/135 Ci(Coupe)
Preis 40950,- (Schalter)/ 38.900,-(Schalter)
TT mit quattro,BMW mit elektronischer Diff.Sperre (M 3).

3.2l,250PS Sauger /3.0,306 PS Biturbo
320 Nm bei 2500-3000 min-1/400 Nm von 1300-5000 min-1
0-100km/h 5,9 Sek Vmax 250 km /h /0-100 km/h 5,3 Sek.
Vmax.250 km/h,bei M-Fahrerlehrgang ca.1800 € offen > 270 km/h.

Normverbrauch 10,3l/9,2l
Leergewicht ca.1450 kg/1530 kg

BMW mit serienmäßig 18" LM mit 225/40 vo /255/35 hi.
Weiterhin M-Karosserie-/Stylingpaket,
M-Sportfahrwerk,Sportsitze und M-Sportlenkrad,Xenon (TT-Serie) ist Aufpreis.

Der optische Eindruck spielt keine Rolle.
Beide Autos sind völlig kontrair,das ist mir bewußt.Der TT
macht emotional sicher mehr her,dafür ist im BMW die Rundumsicht besser.

Ich suche ein fahrdynamisches Auto.Der Wagen wird überwiegend von nur 1 Person benutzt. Wintereinsatz ist gering und findet zu 95 % in meist schneefreien Flachlandgebieten statt.

Gruß Kühli

53 Antworten

Warum eigentlich 135i???

335i(Coupé) macht doch viel mehr Sinn (Fahrwerk, Komfort und Design)!

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Wäre die Pommestheke hinten net, dann sähe der sogar fast richtig gut aus! 😉

Is wohl war. Der Grad zwischen sportlich extrem und Proll ist schon sehr schmal. Aber wenigsten hat der EVO ein reales Vorbild von dem das Ding abgeleitet ist.

Das 1er QP hat das nicht. Zumindest kein Vorbild, das irgendwas mit Automobilien zu tun hat 😁

MfG
roughneck

Hallo,
ich habe ihn selbst noch nicht in Natura gesehen.
Mein Freund - BMW Mitarbeite r- meinte,er polarisiere
intern.Es gibt eine Ablehner-,aber auch eine Fan-Fraktion.
(Das Echo erinnere ihn ans Z 3 Q.)
Das Vorbild fürs 1er Coupe ist, wie BMW selbst sagt, der 2002 aus den 60/70ziger Jahren.
Gruß Kühli

@Wallibelli: Ich habe ihn natürlich auch noch nicht live gesehen. Allerdings sprechen die Fotos meiner Meinung nach Bände.

Ich kann mit dem Design des 1er QP überhaupt nichts anfangen. Und bei einem >T€ 40 würde das bei mir schon eine entscheidende Rolle spiele. Aber das ist halt mein persönlicher Geschmack.

Und das der Wagen "polarisiert" stimmt schon. Allerdings sehe ich das nicht unbedingt als Vorteil. Es wird immer jemanden geben, der auch das noch so grottigste Design schön findet. Ein Massenhersteller sollte allerdings darum bemüht sein, gefällige Fahrzeuge zu entwickeln. Auch die können nämlich durchaus ein individuelles Design haben. Denn irgendwann überlebt sich auch das noch so beste Image 😉

Das mit dem 2002-Vorbild ist natürlich nur eine Verkaufsphrase.

MfG
roughneck

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Is wohl war. Der Grad zwischen sportlich extrem und Proll ist schon sehr schmal. Aber wenigsten hat der EVO ein reales Vorbild von dem das Ding abgeleitet ist.

Das 1er QP hat das nicht. Zumindest kein Vorbild, das irgendwas mit Automobilien zu tun hat 😁

MfG
roughneck

wenn dir der evo gefällt, dann bin ich richtig froh das dir der einser nicht gefällt. 😁

innere werte hin oder her - das ding ist ja dermaßen unglaublich hässlich... der kommt bei mir gleich hinter dem fiat multipla. 😉

Ich habe ihn live gesehen im Werk noch vor Veröffentlichung dieser Bilder. Mein erster Gedanke war wirklich: Schick, wie ein 2002er/E21 🙂 Und genau das gefällt mir an ihm 🙂 Bilder sind Bilder und live ist live.

@Equilibrium: Also den 1er finde ich mit M-Paket vom Design her jetzt nicht so schlimm. Damit kann man sich anfreunden. Mir geht es nur um das 1er QP. Da passt, angefangen mit den Proportionen, aber auch gar nix zusammen 😉

Und bezüglich des EVO: Was heißt gefallen. Der EVO hat einfach seinen eigenen Charme. Der Wagen stammt nun mal vom WRC-Rallyefahrzeug ab. Und da gehört auch die Optik dazu 🙂

MfG
roughneck

gibts denn schon bilder vom 1er coupe mit m-paket? ich hab bisher nur das standard 135i coupe gesehen (http://rsportscars.com/eng/cars/bmw_135i.asp).

und weiss zufällig jemand, ob es den 1er auch als xi mit awd geben wird?

irgendwie schon wieder klasse, dass bmw das top-modell direkt zum release rausbringt während der TTS erst in einem jahr auf den strassen rumfäht und der kleine bmw den derzeit stärksten TT locker abhängt. was bringt es einem, wenn audi ne super design-idee hat und dann die plattform quasi auf eis legt...

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Der EVO hat einfach seinen eigenen Charme. Der Wagen stammt nun mal vom WRC-Rallyefahrzeug ab. Und da gehört auch die Optik dazu 🙂

ich denke ja bei solchen dingern immer, dass das so ähnlich wie bei der dtm funktionieren müsste, wo man quasi jede beliebige karosserieform über die technik stülpen konnte.

so ein wagen muss ja keine design-ikone sein, aber ganz so abgrundtief hässlich wie evo oder wrx muss nun wirklich nicht sein 😉

Hallo zusammen,
hatte heute auch mal wieder die Gelegenheit das neue 1er QP live zu sehen.
Ein im Nachbarort wohnender Ingenieur der Entwicklungsabteilung hatte mal wieder ein Le Mans blaues 135i Coupe dabei.
Gesehen hatte ich den Wagen ja schon öfters, aber heute war er mal auf der Straße gestanden und ich hatte ausgiebig Zeit das Fahrzeug zu bestaunen.
Ich muß sagen die Proportionen stimmen bei dem Fahrzeug schon, das geben die Bilder nur nicht so her. Das Fahrzeug wirkt live viel gestreckter und bulliger. Vor allem die schräg abfallende Schulterlinie mit den ausgestellten Radhäusern begeistern mich immer mehr. Die eigentliche größe des Fahrzeuges ist schier unglaublich und hat mit dem 1er 5Türer oder 3 Türer rein gar nichts mehr zu tun.
Es ist eher ein minimal geschrumpftes 3er Coupe und würde glatt als 2er Serie durchgehen.
Auch die viel gescholtene Heckpartie muß sich vor nichts verstecken, und erinnert mit dem aufgesetzten Deckel schwer an die 7er Serie.
Die Sitze im Fond sind ausreichend für Kurzstrecken aber mehr auch nicht.
Ein wirklich rundum gelungenes Auto, das meiner Meinung nach ein voller Erfolg werden wird!

@der_horst: Ich meine, der 135i hat das M-Paket schon serienmäßig verbaut. Insofern zeigen die Bilder das M-Paket.

Noch mal zum Design des EVO: Für einen Rallyewagen braucht man 2 Dinge, die jedes "harmonische" Design mehr oder weniger zu Nichte machen. Zum einen riesige Öffnungen an der Front. Der EVO hat einen 2L 4-Zylinder mit 280PS. Die WRC-Version noch mehr 😰 Da braucht man große LLK und gigantische Luftmengen.
Zum anderen Anpressdruck. Rallyefahrzeuge haben aufgrund ihrer Leistung und Übersetzung extreme Beschleunigungswerte. Erreichen also auch auf den meist sehr kurvigen Strecken hohe Geschwindigkeiten. Ohne riesiges Flügelwerk ist das nicht zu meistern.

Und Mitsubishi überträgt dieses Design halt auf die Serie. Um die Verwandtschaft zum Rallyewagen zu verdeutlichen. Klar ist das nicht "schön". Es hat aber einen Grund 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Ich meine, der 135i hat das M-Paket schon serienmäßig verbaut. Insofern zeigen die Bilder das M-Paket.

ich glaube ich verwechsel eh gerade m-paket mit m-version...

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Der EVO hat einen 2L 4-Zylinder mit 280PS. Die WRC-Version noch mehr 😰 Da braucht man große LLK und gigantische Luftmengen.

naja, die jungs von hgp kriegen einen ordentlich dimensionierten llk auch fast unsichtbar in einen golf oder TT. dass man dafür zwingend ein loch in der haube braucht wage ich noch zu bezweifeln 😉

auch der TTS dürfte ein gegenbeispiel sein, der liegt ja derzeit nicht weit unter den aktuellen evo/wrx specs. gut, ab 2008 liegt er ~50ps und nen halben liter drunter.

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Ohne riesiges Flügelwerk ist das nicht zu meistern.

selbst wenn man die wegschneidet kommt da drunter kein prinz zum vorschein 🙂

Nun gut. Klar der EVO hat absolut kein allgemein gefälliges Design. Aber dadurch wird das 1er QP auch nich schöner 😁

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Aber dadurch wird das 1er QP auch nich schöner 😁

oder der TT schneller 😁

wäre ja schon cool, wenn es mal ein auto ohne kompromisse gäbe, bei dem einfach alles stimmt (was für mich design, awd, leistung und qualität wäre) aber das wird wohl erstmal wunschdenken bleiben. solange gilts abzuwägen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


oder der TT schneller 😁

wäre ja schon cool, wenn es mal ein auto ohne kompromisse gäbe, bei dem einfach alles stimmt (was für mich design, awd, leistung und qualität wäre) aber das wird wohl erstmal wunschdenken bleiben. solange gilts abzuwägen 🙂

na ja, wenn Du so richtig Geld in die Hand nimmst, fällt mir da einiges ein 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen