Für und Wieder - TT 3.2 vs.BMW 135 Ci

Audi TT 8J

Hallo,

Es steht eine Kaufüberlegung zwischen beiden Modellen an.
Dazu vorab die wichtigsten Daten:

TT 3.2/135 Ci(Coupe)
Preis 40950,- (Schalter)/ 38.900,-(Schalter)
TT mit quattro,BMW mit elektronischer Diff.Sperre (M 3).

3.2l,250PS Sauger /3.0,306 PS Biturbo
320 Nm bei 2500-3000 min-1/400 Nm von 1300-5000 min-1
0-100km/h 5,9 Sek Vmax 250 km /h /0-100 km/h 5,3 Sek.
Vmax.250 km/h,bei M-Fahrerlehrgang ca.1800 € offen > 270 km/h.

Normverbrauch 10,3l/9,2l
Leergewicht ca.1450 kg/1530 kg

BMW mit serienmäßig 18" LM mit 225/40 vo /255/35 hi.
Weiterhin M-Karosserie-/Stylingpaket,
M-Sportfahrwerk,Sportsitze und M-Sportlenkrad,Xenon (TT-Serie) ist Aufpreis.

Der optische Eindruck spielt keine Rolle.
Beide Autos sind völlig kontrair,das ist mir bewußt.Der TT
macht emotional sicher mehr her,dafür ist im BMW die Rundumsicht besser.

Ich suche ein fahrdynamisches Auto.Der Wagen wird überwiegend von nur 1 Person benutzt. Wintereinsatz ist gering und findet zu 95 % in meist schneefreien Flachlandgebieten statt.

Gruß Kühli

53 Antworten

Re: Für und Wieder - TT 3.2 vs.BMW 135 Ci

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Der optische Eindruck spielt keine Rolle.

das ist wohl der entscheidende satz - ich verstehe das so, dass du einen motor mit fahrwerk suchst, der rest ist mehr oder minder egal. der bmw hat unter den gegebenen umständen die nase deutlich vorn - sein einziges manko ist, dass das 1er coupe eines der imho hässlichsten autos ist (unterbietet noch den regulären 1er).

Hallo Wallibelli,

Du hast Dir doch die Antworten schon selbst gegeben:

Dir ist das Aussehen egal, Quattro brauchst Du nicht.
Der BMW ist schneller, hat eine bessere Beschleunigung, verbraucht weniger und ist zudem auch noch billiger.

Was lässt Dich da noch diese Frage stellen, bzw. zögern?
Versteh ich nicht ganz.

Gruß aus dem Süden der Republik

Kann nur meine Vorschreiber bestätigen. Antworten hast du dir selbst gegeben. Nimm den BMW, der die besseren Fahrwerte hat, aber optisch....würg.
Wenn ich in mein Auto steige, freu ich mich drauf. Beim 1er BMW könnt ich das nicht.

Gruß

Joe

Hol dir den BMW ...

Ich hätte ihn auch genommen, wenn es die Finanzen schon zugelassen hätten...

Und zwar nur wegen dem Motor ... 🙂

306 PS mit Turbo , es gibt wohl kaum was geileres 🙂

Du hast ja nur die 0-100 Standard Fahrer Werte angegeben...

Im Durchzug hat der BMW Brutal die Nase vorn,

genauso bei 0-200 kmh...

Zwei Werte die ich auf anhieb gefunden hab....
0-200 kmh=

TT = 26,0 sek
BMW = 18,7 sek

Ganz andere Welten...

Dazu Heckantrieb...

Nur auf keinen Fall das Cabrio , das wiegt satte 1865 kg...

dann bringt auch der Turbo nichts mehr *kopfschüttel*

Hier noch ein Interessantes Zitat aus dem hervorgeht dass der BMW bewusst sanft aufgeladen wurde, sprich man kann noch einiges an Leistung und einiges an Drehmoment rausholen,ohne dass die Carakteristik sich verschlechtern würde...

Sein Drehmoment von 400 Nm liegt im Drehzahlbereich von 1300/min bis 5000/min an. Ein deutliches Zeichen dafür, dass der Motor noch einiges mehr leisten könnte, wenn der Ladedruck nicht künstlich heruntergeregelt würde. Aber für Höchstleistungs-Fanatiker gibt es den M3. Der 335i setzt eher auf gnadenlosen Durchzug bei jeder Drehzahl.

Ähnliche Themen

Wie Du mit 39k zu einem 6-Zylinder BMW kommst, ist mir noch leicht schleierhaft. Kanne allerdings das Angebot und Ausstattungen vom neuen 1er QP noch nicht genau.

Aber ich hatte eine ähnliche Wahl vor meinem TT-Kauf. Hauptalternative zu meinem TFSI wäre ja ein 130i gewesen, der allerdings hatte einen Listenpreis von 45k !!!, mein TT lag bei 43k und ist das deutlich schönere, neuere und auch mehr als deutlich hochwertiger anmutende Fahrzeug mit mehr Technik (DSG+MR) und Ausstattung.

Das 1er Coupe empfinde ich auch als ein regelrecht häßliches Fahrzeug, ich würde den 3-Türer klar vorziehen, der gefällt mir. Dem 1er Coupe würde ich jetzt mal einen eher überschaubaren Erfolg prognostizieren, zumindest in Europa. BMW sagt ja selber, das Ding bauen die nur, um in den USA auch 1er zu verkaufen.
Einzig interessant finde ich dort den neuen Diesel-Wundermotor, aber ein 135-Kunde interessiert sich dafür ja definitiv nicht ;-)

Ansonsten hat es Waxx ja schon gesagt:
Als reine Fahrmaschine sollte man einen BMW nehmen.
Ich ergänze mal: Als Auto einen Audi.

Kommt zwar selten vor, dass in einem Forum zum "Konkurrenzprodukt" geraten wird, aber im Hinblick auf Deine Prämissen "das Auto darf ruhig hässlich sein" und "wichtig sind ausschließlich die Fahrwerte" kann es hier doch eigentlich keine andere Antwort geben, als: Nimm den 1er!

Ich verstehe ehrlich gesagt aber nicht so recht, warum Du diese Frage überhaupt noch stellst, wenn doch ohnehin alles klar ist... Oder ging´s nur darum, die überlegenen Werte zu posten???

Also das sind denk ich nur die Basispreise und der TT 3.2 hat bekanntlich schon etliches in Serie.
Den 135i gibts leider noch nicht im Konfi aber ich kann mir kaum vorstellen dass der am Ende billiger ist.

@Sumo:
Genial wie du immer beim einen die besten und beim andren die schlechtesten Messwerte findest 😁
18,7 auf 200 neben 14,9 auf 180 ist der Ausreisser aus der Autozeitung und obendrein noch mit Automatik.
Sport Auto hat den Handschalter mit 20,7 und 16,9 gemessen, die AMS den Automatik 335i und 335Ci mit 16,4 und 16,3 auf 180.

Zweifelsohne ist der x35i das deutlich schnellere Auto, aber deine Zahlen sind der absolute Ausreisser nach unten und für 306PS auf 1620kg einfach unrealistisch.
Aber das Thema "Turbopressefahrzeuge" hatten wir ja schon 😉

Emulex

Wenn man den Motor alleine betrachtet dann führt kein Weg am BMW herum, wenn man auf alles andere Wert leg, dann keiner am Audi 😉

Gruss

interessant das der topicersteller die wahl zwischen zwei wirklich unterschiedlichen wagen sucht. die meisten entscheiden ja nun wirklich eher zwischen tt und z4 - das mit dem einser ist nun wirklich ungewöhnlich.

wenn ich nach einer reinen fahrmaschine suchen würde und zudem mehr oder weniger nur alleine unterwegs bin, dann würde ich nicht über einen einser nachdenken, dann wäre die frage wirklich eher tt 3.2 oder z4 3.0si...

Ich war am letzten Freitag im BMW Werk in München und dort habe ich auch das 1er Coupe mal aus der Nähe sehen können und muss sagen, so schlecht sieht er wirklich nicht aus.
Spontan erinnert er mich von der Form an den E21 Coupe, also den ersten "3er".
Ich denke, wir sollten bezüglich der Form erstmal warten, wie sich das Fahrzeug dann in der Realität beim Händler darstellt.
Preislich ist der 135i mit seinen knapp 39Teuro Einstieg schon eine große Hausnummer, aber wie schon erwähnt, gehören hier auch das M-Paket samt Felgen dazu und das ist schon ein ziemlich heftiger Aufpreis sonst.
Das einzige, was beim TT bereits Serie ist und im 1er noch extra bezahlt werden muss ist die Klimaautomatik und das Xenonlicht. Macht zusammen etwa 1500 Euro, evtl weniger.
Wobei noch die Frage ist, ob Leder bei dem dann Serie ist. Aber das werden wir erst wissen, wenn der Konfigurator auch up to date ist.

Der 123d mit seinen 204PS bringt de facto nicht mehr wirklich mehr Vorteile als der aktuelle 120d mit den 177PS. Aber der Haltbarkeit zu Liebe würde ich da lieber den 120d nehmen.

Was die Fahrleistungen angeht ist der 135i natürlich über alles erhaben, was sich sonst noch so in seiner und der Klasse darüber tummelt. Ich mein, wir reden hier von einem Kompaktcoupe, dass Fahrleistungen bietet, die auf dem Niveau des E46 M3 liegen, teilweise sogar besser, was die Elastizität betrifft. Und das bei einem sehr moderaten Verbrauch im Vergleich. Ich denke, man muss erstmal sehen, wie er sich etabliert, aber für die Leute, die nach Fahrdynamik pur suchen, ist das Auto mit Sicherheit eine angenehme Überraschung. Ich finde es bemerkenswert, dass es trotz dieses Motors möglich war, die Gewichtsverteilung auf 50:50 zu legen.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


@Sumo:
Genial wie du immer beim einen die besten und beim andren die schlechtesten Messwerte findest 😁
x

ja da hab ich Talent drin 😁

@ Wallibelli :

Ich muss einen Teil meines oben geschriebenen Beitrages zurücknehmen...

Ich hab 1er mit 3er Coupe verwechselt...

Das oben geschriebene bezog sich ja auf das 3er Coupe(Messwerte,Cabrio)...

Ein 1er Coupe wird sicherlich noch besser gehen, da noch weniger Gewicht 😉

Zitat:

...dann wäre die frage wirklich eher tt 3.2 oder z4 3.0si...

Oder aber: 135i vs. S3

Bevor ich mich in so einen potthäßlichen 1er setze wäre mir der Motor erstmal scheißegal.😁

Ironie ein:

Kauf beide und mach aus 2 einen, von BMW nimmst nur den Motor.

Ironie aus

Wenn Optik egal ist und es nur um Fahrleistungen geht, nur den 1er!

Genau so einen Motor bräuchte Audi noch für den TT *träum*

Deine Antwort
Ähnliche Themen