Für und wieder G01 Sitze

BMW X3 G01

Hi Sitze Fans
offenbar ist dieses Thema doch für viele sehr wichtig.
Deshalb habe ich euch hier einen neuen Thraed aufgemacht wo Ihr euch ohne lästige Mitleser austauschen könnt.
Habt viel Spaß.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A.Albrecht schrieb am 21. Juni 2018 um 13:02:24 Uhr:


Vielleicht ist auch das Alter neben Größe und Gewicht wichtig...

Wenn es ums Alter geht: bin 60!!, und fahre seit 2 Monaten G01, 3.0 Diesel mit 21“ Rundflat und M-Fahrwerk. 182cm bei 96 kg und habe keinerlei Beschwerden zu den Sitzen. Kann es sein, dass unsere Jugend heutzutage etwas zu verweichlicht ist ;-)))

701 weitere Antworten
701 Antworten

Zitat:

@Lars_74 schrieb am 2. November 2019 um 16:28:14 Uhr:


Dieses Muster vom Vollleder sieht echt total geschmackfrei aus. Bin ab und zu dabei, mir einen G21 zu konfigurieren, aber das hochpreisigere Leder sieht ungefähr so „schick“ aus wie beim neuen Hyundai Santa Fe .
Ford Vignale hat auch so ein hässliches Wabenmuster.

Wenn wir schon bei dekadent sind, hochpreisiger G21, geht das überhaupt?
Ansonsten fällst du immer wieder nur mit ein paar fetzigen Sprüchen gegen BMW in allen Foren auf.
Hast du ein Problem mit der Marke, dann lass es halt einfach.

Könnte heute die Probefahrt mit dem X3 mit manuellen Sportsitzen machen.
Optisch haben sie mir gut gefallen und nach einigen Einstellversuchen habe ich dann für die optimale Position gefunden. Nach 2 Stunden konnte ich keine negativen Punkte erkennen.

Fahre jetzt seit 2 Wochen den X3 mit Sportsitzen (Leder, elektrisch). Die längste Tour war 10 Stunden am Stück. Vorher hatte ich einen Q7, davor einen X5 - jeweils auch mit Sportsitzen. Ich bin weder der Kleinste, noch der Leichteste.
Die Sportsitze im X3 sind jedenfalls mindestens nicht schlechter, als in meinen Vorgängerfahrzeugen, wenn nicht gar besser. Aus meiner Sicht sehr bequem, hochwertig und passen gut zu dem Fahrzeug.

Da mir das G01 Forum sehr bei der Auswahl meines neuen X3 hilft, und zwar nicht nur die Sachhinweise, sondern auch subjektive Empfindungen und Gedankengänge, möchte ich meinen Stand zum Thema Sitzauswahl preisgeben. Und das Thema Sitzen ist natürlich immer subjektiv.

Kurz vorab zum Hintergrund, fahre einen Firmenwagen mit 3-Jahres Leasing, aktuell GLC 350d, davor jahrelang 5er Touring 530d und vor dem Wechsel zum GLC noch einen X5 30d. Fahre ca. 30 Tkm p.a..

Nachdem ich mit dem Wechsel auf den GLC in der Größe eine Nummer runtergesized habe und ich dabei bleiben möchte, soll es nun aber definitiv wieder ein BMW werden, da mich am GLC etliches stört. Der GLC war es geworden, weil mir der alte X3 bis zum G01 so überhaupt nicht gefallen wollte.
Und nun überlege ich zudem noch, mich nach ca. 20 Jahren Sechszylinder mit dem 2.0d anzufreunden. Ich liebe die Vollausstattung und möchte per selbst gesetztem Ziel nicht gerne und wenn nicht weit über 80T€ kommen, daher wird es mit dem 30d eng. Und die super niedrigen Verbrauchswerte des 2.0d finde ich echt verlockend und der Fahrstil hat sich in den Jahren deutlich beruhigt.

Kurzum, letzte Woche Probefahrt eines X3 2.0d in meiner Wunsch M-Ausstattung mit großem Navi etc.. Hauptziel sollte sein, den Motor zu testen. Alles super gut, natürlich merkt man die geringe Leistung, aber ein tolles Auto, BMW halt, die Leistung reicht, der Motor läuft viel ruhiger als befürchtet und fast alles passt ideal für mich. Tja, fast alles, leider bis auf die Sportsitze. Ich konnte es gar nicht fassen, ein Problem aus der Ecke hatte ich nicht überhaupt auf dem Schirm.

Ich weiss, gerade das Sitzgefühl ist sehr subjektiv, aber ich habe nie irgendwelche Probleme gehabt, im 5er meist Seriensitze und mal Sportsitze gehabt, im X5 den Komfortsitz und im GLC wieder einen Sportsitz. War nie ein Thema für mich und ich dachte, ich sei da absolut unempfindlich.

Und nun sass ich im X3 und dachte "okay, den Sitz in 1-2 Nummern größer, das könnte passen". Bin halbwegs ein Normalmass, 187 und 89kg, und der Sitz war für mich mit den Beinen zu eng und wirkte irgendwie fipsig. Mit etwas ausgestellten Beinen, z.B. dem linken Fuss auf der Fussablage, liegen meine Oberschenkel mehr oben auf den seitlichen Wülsten als dazwischen, es drückt und zwickt. Dazu reizte mich vor allem die (sorry) unnütze und ich fand echt harte Ledernaht links und rechts. Habe ich im Foto mal markiert, die Stelle hatte ich oft genau in der Mitte des Oberschenkels..

Übrigens, anbei auch mal 2 Fotos vom GLC Sportsitz. Mercedes-typisch alles weicher gepolstert und auch deutlich breiter, vielleicht habe ich mich daher auch dem härteren und engeren BMW Sportsitz entwöhnt? Man sieht auf den Fotos, dass der Mercedes Sportsitz auf der Sitzfläche vor allem nach vorne weit auseinander läuft und die höhere äussere Auflage auch nicht so weit nach vorne reicht. Sie ist mittig 37cm und nach vorne dann 43 cm breit zwischen den Wangen ggü. den 32 beim BMW.

Da der BMW Seriensitz wegen der fehlenden Verlängerung der Beinauflage aus der Auswahl fällt und der M-Sportsitz bei einer Sitzprobe beim Händler genau eng und hart wirkte, wird nun ein X3 mit dem belüfteten Seriensitz für eine Probefahrt gesucht, der hier manchmal als Komfortsitz bezeichnet wird. Da dieser belüftete Sitz auf den Fotos hier weniger ausgeprägte und ggf. etwas kürzere Seitenwangen hat, die seitliche mich stark störende Abnähung fehlt und trotzdem die wichtige Auflageverlängerung nach vorne vorhanden ist, hoffe ich sehr, dass der für mich dann passt.

Soweit mein Zwischenstand, es soll unbedingt der X3 werden, aber ich muss ja vernünftig sitzen können. Melde mich wieder, wenn ich den belüfteten Sitz getestet habe.

X3-sportsitz
Glc-sportsitz
Glc-sportsitz
Ähnliche Themen

Habe bisher immer gedacht, mein Hinterteil hätte die nötige Sensibilität, aber ich habe die markierte Naht noch nie unangenehm wahrgenommen.

Zitat:

Und nun sass ich im X3 und dachte "okay, den Sitz in 1-2 Nummern größer, das könnte passen". Bin halbwegs ein Normalmass, 187 und 89kg, und der Sitz war für mich mit den Beinen zu eng und wirkte irgendwie fipsig. Mit etwas ausgestellten Beinen, z.B. dem linken Fuss auf der Fussablage, liegen meine Oberschenkel mehr oben auf den seitlichen Wülsten als dazwischen, es drückt und zwickt. Dazu reizte mich vor allem die (sorry) unnütze und ich fand echt harte Ledernaht links und rechts. Habe ich im Foto mal markiert, die Stelle hatte ich oft genau in der Mitte des Oberschenkels..

Perfekt beschrieben, genau so habe ich meine Sportsitze auch empfunden.
Nun nach über 20.000km sind sie aber etwas weicher und ich habe mich so halbwegs dran gewöhnt.

Gruß
Olli

Zitat:

@stefim schrieb am 19. Januar 2020 um 14:23:35 Uhr:


...
Soweit mein Zwischenstand, es soll unbedingt der X3 werden, aber ich muss ja vernünftig sitzen können. Melde mich wieder, wenn ich den belüfteten Sitz getestet habe.

Ich komme demnächst auch von den AMG-Sitzen. Für mich sind die belüfteten Sitze erste Wahl beim X3, da die Sitzwangen nicht ausgeprägt sind. Vorteilhaft gegenüber den AMG-Sitzen empfinde ich auch den längeren festen Teil der Sitzfläche. Der Spalt, der beim Ausziehen der Verlängerung entsteht, liegt somit weiter vorne. Bei Mercedes finde ich die dortige vordere Kante des festen Teils unangenehm.

Dazu mal eine kurze Frage, ohne alle 41 Seiten hier zu lesen.
Ich hatte gestern eine Probefahrt im X3 M40D mit den Standard Sitzen in Leder/Stoff schwarz mit der blauen Kontrastnaht, sie wahren elektrisch verstellbar mit Memory.
Mir haben sie sehr gut gepasst, bin auch sehr schlank und konnte mit den einstellbaren Seitenwangen schön spielen...
Wenn ich nun im Konfigurator Leder Vernasca oder das „bessere“ wähle, sind es dann die gleichen Sitze oder andere?

Beim M40 sind es immer die Sportsitze. Egal ob Stoff, Leder Varnesca oder Leder Merino

Prima danke dir, ich war mir da bisher nicht ganz sicher.

Zitat:

@stefim schrieb am 19. Jan. 2020 um 14:23:35 Uhr:


Mit etwas ausgestellten Beinen, z.B. dem linken Fuss auf der Fussablage, liegen meine Oberschenkel mehr oben auf den seitlichen Wülsten als dazwischen, es drückt und zwickt. Dazu reizte mich vor allem die (sorry) unnütze und ich fand echt harte Ledernaht links und rechts.

Exakt das stört mich auch sehr, eigentlich unglaublich. Fühlt sich sogar an, als ob man leicht schief drauf sitzt und da wirkt die naht echt störend. Körpermaß und Gewicht sind gleich. Meine Frau, die überwiegend den X3 bewegt, merkt da nichts 😛

Zitat:

@stefim schrieb am 19. Januar 2020 um 14:23:35 Uhr:



Und nun sass ich im X3 und dachte "okay, den Sitz in 1-2 Nummern größer, das könnte passen". Bin halbwegs ein Normalmass, 187 und 89kg, und der Sitz war für mich mit den Beinen zu eng und wirkte irgendwie fipsig. Mit etwas ausgestellten Beinen, z.B. dem linken Fuss auf der Fussablage, liegen meine Oberschenkel mehr oben auf den seitlichen Wülsten als dazwischen, es drückt und zwickt. Dazu reizte mich vor allem die (sorry) unnütze und ich fand echt harte Ledernaht links und rechts. Habe ich im Foto mal markiert, die Stelle hatte ich oft genau in der Mitte des Oberschenkels..

Mal die normalen Stoff/Leder-Sitze vom M Sport probiert? Im GLC hast du ja auch nur die Standard AMG Linesitze und keine Leder. Ich war jetzt nicht schauen, aber eine Naht habe ich noch nie gemerkt und habe mit ähnlichen Maßen (+3cm, +6kg, relativ lange Beine) keine Probleme mit den Seitenwangen.. Ich sitze ganz unten und relativ aufrecht, Hand kommt fast oben ans Lenkrad, wenn die Schultern anliegen.

Vielleiht liegt es ja an Leder vs. Stoff/leder

Zitat:

@dabiggy schrieb am 19. Januar 2020 um 20:21:51 Uhr:


Ich sitze ganz unten und relativ aufrecht, Hand kommt fast oben ans Lenkrad, wenn die Schultern anliegen.

Also Liegesitz-Fahrer? 😉

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 19. Januar 2020 um 20:38:33 Uhr:



Zitat:

@dabiggy schrieb am 19. Januar 2020 um 20:21:51 Uhr:


Ich sitze ganz unten und relativ aufrecht, Hand kommt fast oben ans Lenkrad, wenn die Schultern anliegen.

Also Liegesitz-Fahrer? 😉

Aufrecht - meine Frau beschreibt es eher als Toilettensitz. Liegesitz wäre ja hinter der B Säule vorbeischauen können 😉

Ich habe das Gefühl, dass die manuellen Sitze nicht so tief eingestellt werden können, wie die elektrischen. Habe im X4 elektrische Sportsitze und interessiere mich gerade für einen X3. Bisher habe ich aber nur Vorführer mit manuellen Sitzen gesehen und man saß echt um einiges höher.

Gibt es einen Unterschied der Sitzhöhe zwischen X3 und X4 oder zwischen manuellen und elektrischen Sitzen?

Danke euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen