Für und wieder G01 Sitze
Hi Sitze Fans
offenbar ist dieses Thema doch für viele sehr wichtig.
Deshalb habe ich euch hier einen neuen Thraed aufgemacht wo Ihr euch ohne lästige Mitleser austauschen könnt.
Habt viel Spaß.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A.Albrecht schrieb am 21. Juni 2018 um 13:02:24 Uhr:
Vielleicht ist auch das Alter neben Größe und Gewicht wichtig...
Wenn es ums Alter geht: bin 60!!, und fahre seit 2 Monaten G01, 3.0 Diesel mit 21“ Rundflat und M-Fahrwerk. 182cm bei 96 kg und habe keinerlei Beschwerden zu den Sitzen. Kann es sein, dass unsere Jugend heutzutage etwas zu verweichlicht ist ;-)))
701 Antworten
Ich bin nun knapp 5tkm gefahren und habe die elektr. verstellbaren Standardsitze mit Leder. Mittlerweile habe ich für mich (180cm/110kg) auch im X3 eine gute Sitzeinstellung gefunden.
Ich habe die Sitze ein gutes Stück tiefer positioniert, was bei Kurvenfahrten den im Vergleich zu den Sportsitzen schlechteren Seitenhalt absolut vergessen macht.
Ebenso hab ich das Gefühl, dass die anfänglich straffe Sitzpolsterung mittlerweile nicht mehr so vorhanden ist.
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 24. April 2018 um 21:12:50 Uhr:
Es gibt aus meiner Sicht (1,86m und 90 kg) nur „für“, jedenfalls was die Sportsitze betrifft. Nach über 1.000 km kein Anlass zur Kritik, ganz im Gegenteil...
Auch nach 6.000 km bin ich voll des Lobes, die Sportsitze sind absolut langstreckentauglich... 🙂
Zitat:
@A.Albrecht schrieb am 31. Mai 2018 um 11:11:37 Uhr:
Ich bin nun knapp 5tkm gefahren und habe die elektr. verstellbaren Standardsitze mit Leder. Mittlerweile habe ich für mich (180cm/110kg) auch im X3 eine gute Sitzeinstellung gefunden.Ich habe die Sitze ein gutes Stück tiefer positioniert, was bei Kurvenfahrten den im Vergleich zu den Sportsitzen schlechteren Seitenhalt absolut vergessen macht.
Ebenso hab ich das Gefühl, dass die anfänglich straffe Sitzpolsterung mittlerweile nicht mehr so vorhanden ist.
Das lässt ja hoffen..... ich finde die Sportsitze, aber auch das adaptive Fahrwerk mit 20" Runflat eher sportlich straff, was es sicher auch sein soll, aber dem Komfort nicht gerade zuträglich ist.
Meinen Geschmack trifft es nicht, hätte mir durch die heute technischen Möglichkeiten, eine größere Spreizung zwischen Sport und Comfort gewünscht.
Es gibt zwar eine Spreizung, die auch nicht unwesentlich ist, aber diese reicht von straff bis hart.
Was fehlt, ist die im F11 neben der normalen Comfort Einstellung vorhandene Comfort Plus Option.
Klar, das schaukelt dann auch ein bisschen, aber bei ruhiger Fahrweise, immer noch besser wie jede Fahrbahnunebenheit zu spüren.
Hoffe mit dem anstehenden Reifenwechsel (nonRFT) einen besseren Fahrkomfort zu erreichen.
Wichtig: das sind meine Eindrücke, die zu 100% subjektiv sind.
Gruß
Olli
Ich muss leider feststellen, das die Sitzbelüftung beim G01 schwächer ist als beim Q5/8R und nicht wirklich effektiv
Wie sind Eure Erfahrungen?
Ähnliche Themen
Ich habe auch die belüfteten Sitze bestellt und würde mich auch über Meinungen freuen, dann weiss ich schon mal was mich erwarten wird.
War gestern Probesitzen im X3 mit Sportsitzen, manuelle Verstellung, Leder/Stoff-Kombi. Da so viele über die X3 Sitze schimpfen, war meine Erwartungshaltung echt gering. Muss aber sagen, dass die Sitze wirklich bequem erscheinen. Bin 1,88 m bei 88 kg. Die Lehnenwangen habe ich ganz gelöst, dann zwickt auch nichts. Und die Sitzwangen sind so gering ausgeprägt, dass man auch nicht unbequem darüber rutscht. Also ich fand die Sitze echt gut.
Zitat:
@Lars_74 schrieb am 16. Juni 2018 um 16:01:23 Uhr:
War gestern Probesitzen im X3 mit Sportsitzen, manuelle Verstellung, Leder/Stoff-Kombi. Da so viele über die X3 Sitze schimpfen, war meine Erwartungshaltung echt gering. Muss aber sagen, dass die Sitze wirklich bequem erscheinen. Bin 1,88 m bei 88 kg. Die Lehnenwangen habe ich ganz gelöst, dann zwickt auch nichts. Und die Sitzwangen sind so gering ausgeprägt, dass man auch nicht unbequem darüber rutscht. Also ich fand die Sitze echt gut.
So dachte ich am Anfang auch, bis dann die erste längere Strecke kam und der linke Oberschenkel schmerzte, da er ständig auf der erhöhten Sitzwange lag.
Die Lehne ist absolut OK, aber die Sitzfläche ist relativ schmal, daher können die erhöhten Sitzwangen zum Problem werden, wenn man nicht gerade sehr schlank ist.
Der Sportsitz ist ingesamt sehr straff gepolstert, was sich aber noch ändern kann, laut einigen Erfahrungsberichten hier.
Meine Sitze sind nach 3000km immer noch straff und für meinen Geschmack, aber auch in Verbindung mit dem sportlichen Fahrwerk, zu unbequem.
Gruß
Olli
Ah, ok. Das müsste ich auf einer Probefahrt mal ausprobieren. Danke für den Hinweis.
Ich würde allerdings auch kein Sportfahrwerk nehmen sondern das adaptive, nur so am Rande.
Zitat:
@DB-Olli schrieb am 16. Juni 2018 um 17:36:52 Uhr:
Zitat:
@Lars_74 schrieb am 16. Juni 2018 um 16:01:23 Uhr:
War gestern Probesitzen im X3 mit Sportsitzen, manuelle Verstellung, Leder/Stoff-Kombi. Da so viele über die X3 Sitze schimpfen, war meine Erwartungshaltung echt gering. Muss aber sagen, dass die Sitze wirklich bequem erscheinen. Bin 1,88 m bei 88 kg. Die Lehnenwangen habe ich ganz gelöst, dann zwickt auch nichts. Und die Sitzwangen sind so gering ausgeprägt, dass man auch nicht unbequem darüber rutscht. Also ich fand die Sitze echt gut.So dachte ich am Anfang auch, bis dann die erste längere Strecke kam und der linke Oberschenkel schmerzte, da er ständig auf der erhöhten Sitzwange lag.
Die Lehne ist absolut OK, aber die Sitzfläche ist relativ schmal, daher können die erhöhten Sitzwangen zum Problem werden, wenn man nicht gerade sehr schlank ist.
Der Sportsitz ist ingesamt sehr straff gepolstert, was sich aber noch ändern kann, laut einigen Erfahrungsberichten hier.
Meine Sitze sind nach 3000km immer noch straff und für meinen Geschmack, aber auch in Verbindung mit dem sportlichen Fahrwerk, zu unbequem.Gruß
Olli
Das kann ich bestaetigen. Ich (1.90 m, 100 kg) fahre seit Ende 2016 einen F11 mit Sportsitze und Lederausstattung und habe nach langen Strecken meistens Rueckenschmerzen. Da ich oft mehr als 1000 km pro Woche fahre, kommt das recht haeufig vor. Nach den ersten Fahrten mit dem Fahrzeug haette ich das nicht erwartet. Die Sitze sind einfach zu schmal und zu hart fuer mich. Ein Ausstausch der Sitze ist laut BMW Haendler leider nicht moeglich.
Eine Ueberlegung ist der Wechsel zum X3, da man im SUV deutlich hoeher sitzt. Was ich hier ueber den Sitzkomfort des G01 lese, ist jedoch nicht gerade ermutigend. Vielleicht dann doch besser den 5er mit Komfortsitze.
MfG,
RA
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen X3 mit M-Paket (ohne Sportfahrwerk) bekommen.
Leider finde ich die Sportsitze auch zu hart - nach 1 Stunde hat sich mein Rücken gemeldet.
Sonst habe ich überhaupt keine Rückenschmerzen.
Mist, denn ich bin an manchen Tagen auch 600 km am Stück unterwegs …...
Ich hoffe, dass gibt sich noch ein wenig.
Kann dich beruhigen. 10000km in 2 Monaten mit Sportsitzen. Alles recht komfortabel. Am Anfang sind die Sitze etwas härter, haben sich aber recht schnell meinem Podex angepasst. Ich liege dabei mit 1,86 und 96kg in ungefähr gleicher Gewichtsklasse.
Ja das denk ich auch bin erst 36 aber auch empfindlich im 1er mit sportfahrwerk bekomm ich schmerzen
Im vito mit Komfort sitzen welcher Allrad Federung nicht der ist ja wie ne Sänfte
Beimx3 das erste mal etwas schmerzen danach nichtmehr bis heute denke das man sich daran gewöhnt oder die Sitze sich einsitzen und ich musste auch die richtige Position einstellen