ForumX3 G01, G08, F97
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Für und wieder G01 Sitze

Für und wieder G01 Sitze

BMW X3 G01
Themenstarteram 14. November 2017 um 17:02

Hi Sitze Fans

offenbar ist dieses Thema doch für viele sehr wichtig.

Deshalb habe ich euch hier einen neuen Thraed aufgemacht wo Ihr euch ohne lästige Mitleser austauschen könnt.

Habt viel Spaß.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A.Albrecht schrieb am 21. Juni 2018 um 13:02:24 Uhr:

Vielleicht ist auch das Alter neben Größe und Gewicht wichtig...

Wenn es ums Alter geht: bin 60!!, und fahre seit 2 Monaten G01, 3.0 Diesel mit 21“ Rundflat und M-Fahrwerk. 182cm bei 96 kg und habe keinerlei Beschwerden zu den Sitzen. Kann es sein, dass unsere Jugend heutzutage etwas zu verweichlicht ist ;-)))

699 weitere Antworten
Ähnliche Themen
699 Antworten

Der X4 sitz ist grundsätzlich niedriger als der im X3. Wobei der im X1 noch ein Stück höher ist. Wollte es zuerst nicht glauben habe im Showroom nach gemessen

Danke... das habe ich beinahe schon geahnt. Ich finde die Sitzposition im X4 leider deutlich besser.

Bei mir ist es umgekehrt , das hat wohl etwas mit unserem vermuteten Altersunterschied zu tun. :-)

Nach der 1. längeren mehrstündigen Autobahnetappe muss ich sagen finde ich die Sportsitze im X3 optimal. Ich habe sehr gut gesessen, hatte guten Seitenhalt und bin sehr entspannt ausgestiegen.

Kann die Kritik nicht nachvollziehen. Bin fast 2m groß und wiege 100kg.

Ich denke es kommt einfach auf den eigenen "Körperbau" an und kann nicht pauschalisiert werden.

Dem einen passt der Sitz mit 1,8m dem anderen mit 1,8m nicht. Der eine hat längere Beine, der andre einen längeren Oberkörper, schon sitzt man unterschiedlich.

Etliche Leute empfinden irgendein Auto als gemütlich in dem ich nach 10 Minuten Beschwerden habe, es kommt auch auf die Sitzgewohnheiten/Empfindungen an, und die sind einfach von Typ zu Typ unterschiedlich.

Ich benötige z.B. eine Türverkleidung, auf der ich in einem für mich passenden Winkel den linken Arm ablegen kann und empfinde das dann (wenn es passt) als gemütlich. Ein anderer kann mit dem Arm links aufgelegt gar nicht fahren, dem nächsten ist die Position zu hoch oder zu tief...

Man kann nur über einen Sitz urteilen, wenn man ihn auf einer längeren Strecke probegesessen hat was ich nur jedem empfehlen kann.

Ich war verliebt in den XC90, finde dort (trotz toller Sitze) aber keine Position, in der ich meine Arme "für mich gemütlich" ablegen kann. Das sehen ganz schön viele Leute anders, und auch die haben Recht da ihr Körperbau oder ihre bevorzugte Haltung eben eine andere ist als bei mir.

Im X3 habe ich genial, und fast so gut wie im X5 gesessen, im 5er war es hingegen von der Armhaltung nicht so gut...

So, ich konnte den belüfteten Sitz inzwischen zumindest in einer Austellung probesitzen und kam damit deutlich besser klar als mit dem Sportsitz. Er hat wie hier schon erwähnt definitiv eine andere Ergonomie mit weniger ausgeprägten Wangen und gefühlt mehr Platz in der Breite. Ich hatte auch das Gefühl, dass er auf der Sitzfläche weicher gepolstert ist, liegt vielleicht auch am perforierten und damit etwas weicheren Leder?

 

Da ich mehrere Autohäuser besucht habe hier auch nochmal für Gleichgesinnte mit demselben Problem bei der Auswahl der Hinweis, dass die Infos dazu bei den Verkäufern unterirdisch sind. Habe alles mögliche gehört, von „es gibt nur 3 Sitze Serie, Sport und M-Sport“ über „der belüftete Sitz ist genauso geformt wie der Sportsitz des M-Pakets“ oder „es gibt doch nur den M-Sportsitz belüftet“ bis zu dann doch auch mal „der belüftete Sitz ist ein bisschen so etwas wie der Komfortsitz“ der anderen Reihen.

 

Werde nun noch schauen den Sitz mal zu fahren, habe noch Zeit, da ich mit der Bestellung auf den 2.0d Mild Hybrid warten will, der laut meinem Händler vermutlich ab Mai konfigurierbar sein soll.

Also ich konnte in einem Autohaus in meiner Nähe, alle Varianten probesitzen.

Den Sportsitz mit Voll Leder, den Sportsitz in Stoff Leder Kombi und den belüfteten Sitz.

 

Empfand den belüfteten ebenfalls als am weichesten und irgendwie bequemsten.

Da dann aber mein jetziges Auto bei einem anderen Händler nahezu perfekt stand, habe ich jetzt Sportsitze mit Vollleder.

Sind auf langen Strecken schon bequem, aber ich merke jetzt schon, das ich mich im Sommer wohl mal mit dem Thema nachrüsten von belüfteten Sitzen beschäftigen werde.... Ich neige ja im Winter schon zu leichter Rücken Transpiranz ^^ was soll da erst im Hochsommer werden.

 

Der letzte hatte Alcantara, da war das kein Problem

 

Vielleicht auch in die Überlegung mit einbeziehen

Äh mal eine kurze Frage zu den M-Sportsitzen, also denen mit der „zusätzlichen Schulterwange“.

Laut Konfigurator kann ich die beim M40D nur in Cognac auswählen, finde sie online aber auch in Uni-schwarz?!

Sobald ich im Konfi nach Auswahl der M-Sitze eine andere Lederfarbe wähle werden die M-Sport gestrichen und die normalen Sportsitze ausgewählt. Ist das ein Bug im Konfi oder wo liegt der Fehler?

Es gehen bei den M Sportsitzen zwei Farbvarianten in Leder: Schwarz mit Kontrastnaht blau und Congnac. Die Uni Schwarz ohne Kontrastnaht gehen nicht.

Zitat:

@Duftbaumdeuter74 schrieb am 19. November 2017 um 17:38:15 Uhr:

Na, dann mal der Eindruck eines Fahrers mit rund 100 kg bei 1,86 m Größe, einem regelrechten Schwergewicht nach obiger Lesart.

Heute habe ich in einem X3 M40i sitzen können. Der Sitz war klasse. Ich habe mich auf Anhieb wohl gefühlt. Zahlreiche Einstellmöglichkeiten, straff gepolstert und im Vergleich zum GLC eine etwas höhere Sitzposition. Dazu noch dieses tolle M-Sportlenkrad vor der Nase. Hat gepasst.

Bist du den Wagen auch gefahren?

Seit gut drei Wochen und 2000 km fahre ich nun den M-Sportsitz in meinem neuen X3. Bei meinem letzten X3 aus 2019 hatte ich die normalen Sportsitz drin. Ich empfand diesen Sitz immer als zu hart. Als ich nun nochmals die Gelegenheit bekommen habe einen neuen X3 zu konfigurieren, habe ich mich nochmals mit dem Thema befasst und bin alle Sitze probe gesessen und teilweise gefahren. Den Sportsitz wollte ich nicht mehr, da mich der Sitzkomfort nicht überzeugt hat.

Also schwankte ich zwischen dem belüftetem und dem M-Sportsitz. Der belüftete ist zwar sehr bequem im Stand, aber bei Kurvenfahrten bietet er mir Zuwenig halt. Vor allem in einem M40d der ja eher dazu neigt mal etwas flotter unterwegs zu sein. :).

Der M-Sportsitz ist um einiges besser gepolstert als der normale Sportsitz. Ich habe lange an meiner Entscheidung gezweifelt. Jetzt nach den ersten längeren Fahrten bin ich absolut begeistert vom Sitzkomfort. Ich hatte noch nie einen so bequemen Sitz für meinen Bandscheiben geschädigten Rücken. Für meinen Körperbau (185cm / 85kg) ist der Sitz genial und sieht auch noch super aus.

Der einzige kleine Nachteil, ist das ein- und aussteigen wegen der etwas höheren Seitenwange auf der Sitzfläche. Diese nehme ich aber gerne in Kauf.

M-sitze
M-sitze

Und richtig perfekt ist er dann noch im M, dort ist er auch noch belüftet erhältlich (und das M-Logo beleuchtet - was mehr ein Gadget ist).

Ich schwanke hier auch hin und her, muss bald bestellen. Leider hatte ich bis jetzt noch keine Gelegenheit zum Probesitzen.

 

Wie ist eure Einschätzung? Passt man da auch noch mit einem breiten Kreuz und 15kg mehr rein?

Ob wohl jemand weiß (mein Verkäufer leider nicht) ob es möglich ist, die neuen Sportsitze in den "alten 19er" M40d einzubauen, oder ob es da an irgendetwas scheitert. (Aufnahme Sitzschiene)

 

Liebe meinen dicken, aber mit den Sitzen harder ich immer noch, die belüfteten sind mir zu kompliziert zum nachrüsten, daher die Sport.

 

Habe sie nur im Laden für 20 Minuten Probe gesessen, aber fand sie da schon bequemer.

 

Hatte vorher nen 440i mit Sport und keine Probleme, aber jetzt im X schlafen mit die Schenkel ein.

Und der dicke is halt gekauft und auf 8 Jahre gedacht.

Auch mit 100kg sitzt man in den Sportsitzen gut.

Die Sitzbasis (Gestell) ist bei allen Sitzen gleich. Bei Facebook hatte einer schon komplett auf M-Sportsitze umgebaut von den normalen Sitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen