Für und wieder G01 Sitze
Hi Sitze Fans
offenbar ist dieses Thema doch für viele sehr wichtig.
Deshalb habe ich euch hier einen neuen Thraed aufgemacht wo Ihr euch ohne lästige Mitleser austauschen könnt.
Habt viel Spaß.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A.Albrecht schrieb am 21. Juni 2018 um 13:02:24 Uhr:
Vielleicht ist auch das Alter neben Größe und Gewicht wichtig...
Wenn es ums Alter geht: bin 60!!, und fahre seit 2 Monaten G01, 3.0 Diesel mit 21“ Rundflat und M-Fahrwerk. 182cm bei 96 kg und habe keinerlei Beschwerden zu den Sitzen. Kann es sein, dass unsere Jugend heutzutage etwas zu verweichlicht ist ;-)))
701 Antworten
Zitat:
@Touranbert schrieb am 22. November 2017 um 22:16:01 Uhr:
Und dann bauen die in Stuttgart so traumhafte Kia-Nachbauten mit viel Bling-Bling und aus Ingolstadt kommen traumhaft designte, grau in graue Beamten-Cockpits.
Da werde ich wohl untreu😁😁😁😁😁
Volvo..... ich habe gehört, die sollen gut sein. 😁
Außerdem sagen die im Fernsehen auch schon die ganze Zeit, die deutschen Autobauer machen fast alles falsch.
Na wenn die das sagen.......nur gut das die Menschen im Ausland das nicht hören, die sind fast alle immer noch davon überzeugt, dass die Deutschen die besten Autos der Welt bauen.
Wie kommen die nur darauf? .......Unglaublich diese Ignoranz und Leugnung der Fakten. 🙂
Die sollten einfach mehr deutsche Medien und deutsche Autoforen konsumieren, dann wüssten Sie, was wir hier für einen Schrott produzieren. 😁
Hallo,
hab zur Zeit einen x3 20d M Paket Alpineweiss zur Probe!
Die Sitze sind meiner Meinung nach ok, ich hab noch einen 2016er F31 mit M Paket.
Ich sitze in den M Sitzen des F31 schon strammer drin, fühlt sich zumindest so an aber im x3 passt das auch.
Die Sitzhaltung ist ne andere das merkt man!
Gruß Kai
Zitat:
@DB-Olli schrieb am 22. November 2017 um 21:44:39 Uhr:
Genau........ BMW macht aktuell so ziemlich alles falsch, Du hast vollkommen recht.
Alles wird schlechter, man spart wo man nur kann.Ich bin extra vom G31 auf den G01 gewechselt, da nur im neuen X3 das kleine Fach links unter dem Lenkrad ausgekleidet ist.
Und dann die Sitze, die schaffen es in München nicht einmal, einen Stuhl zubauen der Allen passt.....man man.
Wohin man schaut, nur Skandale rund um die Bayrischen Motorwerke. 😉
Gruss
Olli
Die BMW Brille kann schon heftig den Blick vernebeln. Im G31 sind die Sitze um Welten besser, zumindest die Komfortsitze. Heute sah ich erstmals, ohne mich reinsetzen zu können, einen G30 mit M-Paket mit Sportsitzen, rein optisch zumindest sahen die recht ordentlich dimensioniert aus. Kein Vergleich zu den Kindergartensesseln im X1 und X3.
Aber offenbar akzeptiert der Kunde viel, sonst würden sich die Manager nicht trauen diese Einsparungen vorzunehmen. Zur Erinnerung: ob ein Motor ausreichend warm ist um Stoff zu geben, zeigt das Ölthermometer verlässlicher an als das Kühlwasserthermometer. Die Wassertemperatur ist nur ein Surrogat, während die Öltmperatur die wahren Wärmeverhältnisse im Motor anzeigt. Ich war daher bei F25 und F11 sehr begeistert als ich am Ölkänchensymbol sah, dass es sich um ein Ölthermometer handelt. Als ich bei der Abholung dem Verkäufer begeistert von der Entdeckung berichtete, erntete ich eher Verständnislosigkeit. Offenbar beschäftigen sich die Verkäufer mehr mit Innenleisten und Sitzbezügen als mit handfesten technischen Dingen.
Dass die Mitteldüsen nicht mehr temperaturverstellbar sind, ist kein Beinbruch aber ärgerlich. Dieses Feature wurde seinerzeit bei Mercedes in den oberen Preisklassen eingeführt und von den Motorjournaillie zu recht gelobt. Ich mag das sehr weil wenn man im Winter einsteigt, hat man es gerne warm, mit fortlaufender Fährt aber hat der Kopf lieber kühler als die Beine.
Weil es gerade passt: https://www.motor-talk.de/forum/probleme-klima-t6045673.html?page=34
Ich weiß ja nicht warum die Einsparung solcher guter Features niemanden stört. Wobei BMW sicher nicht der einzige Hersteller ist, der solche Dinge einsparte. Wenn ich mir die neuen Mercedesinstrumente auf einem Bildschirm aufgemalt ansehe, und diese mit den Instrumenten unseres 10 Jahre alten CLKs so ansehe, empfinde ich nur mehr Traurigkeit.
Sensationell, wie beharrlich einige hier versuchen, das dem Forum zugehörige Modell madig zu machen 😁 😁 😁 Zumal diejenigen dieses Model weder vor der Tür stehen haben, es nie hatten, noch einen Kauf planen. Vielleicht bin ich auch zu engstirnig aber ich persönlich würde mich NIE mit einem Auto beschäftigen, bzw. in dessen Forum schlechte Luft machen, dass ich nicht fahre und auch niemals fahren werde...aber macht ruhig weiter, ist sehr amüsant 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 24. November 2017 um 09:13:50 Uhr:
Sensationell, wie beharrlich einige hier versuchen, das dem Forum zugehörige Modell madig zu machen 😁 😁 😁 Zumal diejenigen dieses Model weder vor der Tür stehen haben, es nie hatten, noch einen Kauf planen. Vielleicht bin ich auch zu engstirnig aber ich persönlich würde mich NIE mit einem Auto beschäftigen, bzw. in dessen Forum schlechte Luft machen, dass ich nicht fahre und auch niemals fahren werde...aber macht ruhig weiter, ist sehr amüsant 🙂
Schön wie Du auf meine Argumente eingehst.
Ich will niemanden das Model madig machen, aber Kritik darf doch erlaubt sein. Immerhin fuhr ich zwei F25, von wegen ...... Jetzt fahre ich zu meiner vollsten Zufriedenheit einen F11.
Sollte ich, ich schreibe im Konjunktiv, da mein F11 noch so wenige Kilometer oben hat, dass ein Verkauf unwirtschaftlich wäre, umsteigen, wäre ein G01 die praktischere Lösung. Der schlechte Sitzkomfort wäre für mich Grund genug, einen G31 zu nehmen. Und das ist sehr schade, da ich wie gesagt mit den Sitzen des F25 zufrieden war. Mir ist es einfach ein Rätsel warum BMW dem X3 Kunden solche Sitze auftischt. Im Übrigen waren die Sitze im BMW schon immer ein Thema, weil die Bayern sich eher an schlanke als an kräftiger gebaute Leute orientieren. Diesen Spagat haben sie wie gesagt mit den in der Breite verstellbaren Sitzen des F25 gut hinbekommen.
Sonst war der X3 30d G01 ein ganz wunderbares Auto.
Vor allem wenns um Detailsachen geht, wo man ja schon etwas länger Probefahren sollte damit man es richtig beurteilen kann 😉
Bin gestern 400 km am Stück gefahren und kann nichts schlechtes über den Sitzkomfort berichten. Ich denke das auch jeder ein etwas anderes Popometer hat und das etwas unterschiedlich empfindet.
Das der Sitz jetzt absolute Kacke sein soll kann ich so nicht bestätigen. Mag sein das es nicht der übersitz ist aber völlig ok.
Und die Mischung zwischen Leder und Stoff finde ich auch gelungen also schwitzen war kein Thema!
Zitat:
@Glyzard schrieb am 24. November 2017 um 09:38:42 Uhr:
Vor allem wenns um Detailsachen geht, wo man ja schon etwas länger Probefahren sollte damit man es richtig beurteilen kann 😉
Woher willst Du wissen wie lange ich den Wagen hatte? Das Autohaus hat mit den in der Hoffnung zur Verfügung gestellt einen zu kaufen bzw leasen.
Zitat:
@Bluegixxe schrieb am 24. November 2017 um 09:49:00 Uhr:
Bin gestern 400 km am Stück gefahren und kann nichts schlechtes über den Sitzkomfort berichten. Ich denke das auch jeder ein etwas anderes Popometer hat und das etwas unterschiedlich empfindet.
Das der Sitz jetzt absolute Kacke sein soll kann ich so nicht bestätigen. Mag sein das es nicht der übersitz ist aber völlig ok.
Und die Mischung zwischen Leder und Stoff finde ich auch gelungen also schwitzen war kein Thema!
Bei einem Sitz der Aufpreis kostet in einem Auto dieser Preisklasse ist mir „OK“ eindeutig zu wenig. Dass BMW Sitze herstellen kann, beweisen F25,G3x und F1x!
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 24. November 2017 um 10:29:23 Uhr:
Zitat:
@Glyzard schrieb am 24. November 2017 um 09:38:42 Uhr:
Vor allem wenns um Detailsachen geht, wo man ja schon etwas länger Probefahren sollte damit man es richtig beurteilen kann 😉Woher willst Du wissen wie lange ich den Wagen hatte? Das Autohaus hat mit den in der Hoffnung zur Verfügung gestellt einen zu kaufen bzw leasen.
Ich könnte jedenfalls von einer Ausfahrt am selben Tag egal wie viele Stunden es dauert nichts sagen. Dazu müsste man an mehreren verschiedenen Tagen mit etwas Abstand dazwischen ein Urteil fällen 😉
Hallo,
so einen habe ich Gestern auch gefahren und die Sitze gefallen sogar meiner Frau 🙂😉
Zitat:
@Bluegixxe schrieb am 23. November 2017 um 09:55:25 Uhr:
Hallo,
hab zur Zeit einen x3 20d M Paket Alpineweiss zur Probe!
Die Sitze sind meiner Meinung nach ok, ich hab noch einen 2016er F31 mit M Paket.
Ich sitze in den M Sitzen des F31 schon strammer drin, fühlt sich zumindest so an aber im x3 passt das auch.
Die Sitzhaltung ist ne andere das merkt man!Gruß Kai
Zitat:
@fe11go schrieb am 24. November 2017 um 10:41:53 Uhr:
Sorry für OT, aber es nervt...
Sorry, aber niemand zwingt Dich in den Thread reinzuschauen. Ich habe auch das Thema nicht begonnen. Also scheint der TE mit den Sitzen auch nicht zufrieden zu sein. Vor allem: wozu ist ein Forum da, als zu diskutieren. Ich könnte jetzt schreiben, dass der neue X3 einen traumhaften Motor hat, für so eine hohe Kiste super liegt, die Innenausstattung eindeutig Richtung 5er geht. Alles Dinge die man von einem BMW und einem Auto dieser Preisklasse erwarten soll. Aber die Kritik dass ein entscheidender Faktor dieses Autos eindeutig verschlechtert wurde, sollte schon erlaubt sein. Da ich etwas breiter gebaut bin, und Rückenprobleme habe, sind für mich gute Sitze sehr wichtig. Zwei Eigenschaften die ich mit vielen andern Menschen teile. Deswegen habe ich wenig Verständnis dass BMW die Guten Sitze des F25 durch diese 08/15 Sessel ersetzt hat. Aber wenn BMW glaubt nur für zart gebaute Frauen sportliche Männer Autos anzubieten zu müssen, dann sage ich: es muss ja kein X3 mehr werden.
Du kannst gerne noch 10x schreiben, dass Dir die Sitze nicht gefallen und BMW die breiter gebauten Käufer scheinbar missachtet und beim F11 alles besser ist. Wir haben es begriffen, wirklich aber es nervt trotzdem... 😁
Hallo zusammen
Jetzt muss ich auch mal etwas sagen.
Bin mit den Sitzen zufrieden und finde diese für einen X3 würdig.
Bin von schlanker Natur und habe mich in den Sportsitzen des F31 wohler gefühlt. Dies waren Sitze mit einem guten Seitenhalt für schlanke Leute. Beim X3 sind diese nun breiter geworden und bieten mir trotz Wangenverstellung nicht mehr den schönen Seitenhalt des F3x, sind aber trotzdem komfortabel. Wenn es nach mir ginge, müssten die Sitze nochmals enger sein, jedoch würden sich hier dann noch viel mehr beklagen, welche etwas breiter gebaut sind.
Was ist nun richtig?
Finde, das BMW einen guten Kompromis für schlanke und breitere Menschen gefunden hat.
Gut wäre, wenn die Sportsitze enger wären und es optional noch Komfortsitze geben würde. Dies ist aber zur Zeit erst in höheren Modellen X5 usw. möglich.
Nun hat sich auch mal ein Schlanker beklagt und es muss nicht alles immer XXL sein.
Für alle, welchen die Sitze, die Instrumentenanzeigen, das Aussendesigne usw nicht gefällt. Sollen Ihr hart erarbeitetes Geld in einen BMW der höheren Klasse oder ein Fahrzeug der Mitbewerber investieren.
Für mich ist der G01 nahezu perfekt und BMW hat nun endlich dazugelernt. Deshalb habe ich mich auch für diesen entschieden. Der F25 war für mich immer ein no go und mindestens eine Klasse unter dem G01....
Gruss
Khurer