Für und wieder G01 Sitze
Hi Sitze Fans
offenbar ist dieses Thema doch für viele sehr wichtig.
Deshalb habe ich euch hier einen neuen Thraed aufgemacht wo Ihr euch ohne lästige Mitleser austauschen könnt.
Habt viel Spaß.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A.Albrecht schrieb am 21. Juni 2018 um 13:02:24 Uhr:
Vielleicht ist auch das Alter neben Größe und Gewicht wichtig...
Wenn es ums Alter geht: bin 60!!, und fahre seit 2 Monaten G01, 3.0 Diesel mit 21“ Rundflat und M-Fahrwerk. 182cm bei 96 kg und habe keinerlei Beschwerden zu den Sitzen. Kann es sein, dass unsere Jugend heutzutage etwas zu verweichlicht ist ;-)))
701 Antworten
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 24. November 2017 um 12:52:32 Uhr:
Zitat:
@fe11go schrieb am 24. November 2017 um 10:41:53 Uhr:
Sorry für OT, aber es nervt...Sorry, aber niemand zwingt Dich in den Thread reinzuschauen. Ich habe auch das Thema nicht begonnen. Also scheint der TE mit den Sitzen auch nicht zufrieden zu sein. Vor allem: wozu ist ein Forum da, als zu diskutieren. Ich könnte jetzt schreiben, dass der neue X3 einen traumhaften Motor hat, für so eine hohe Kiste super liegt, die Innenausstattung eindeutig Richtung 5er geht. Alles Dinge die man von einem BMW und einem Auto dieser Preisklasse erwarten soll. Aber die Kritik dass ein entscheidender Faktor dieses Autos eindeutig verschlechtert wurde, sollte schon erlaubt sein. Da ich etwas breiter gebaut bin, und Rückenprobleme habe, sind für mich gute Sitze sehr wichtig. Zwei Eigenschaften die ich mit vielen andern Menschen teile. Deswegen habe ich wenig Verständnis dass BMW die Guten Sitze des F25 durch diese 08/15 Sessel ersetzt hat. Aber wenn BMW glaubt nur für zart gebaute Frauen sportliche Männer Autos anzubieten zu müssen, dann sage ich: es muss ja kein X3 mehr werden.
Also auch kein G01 X3 für mich nach Probesitzen ende Juli! Bestellung sofort geändert In G31.
Ihr könnt ja noch lange Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich komme vom F15 mit Komfortsitzen, die waren super, keine Frage. Nun steige ich ab auf einen G01 und finde ihn auch nahezu perfekt. Natürlich hätte ich gerne Komfortsitze gehabt, ab so what. Ich kann nicht auf einen 3er wechseln und das Gefühl haben, immer noch Oberklasse zu bekommen. Und hallo, da sind über CHF 30'000 Unterschied zwischen meinem Alten und dem Neuen. Andere kaufen damit einen Zweitwagen. Also für mich Jammern auf hohem Niveau.
Zitat:
@Khurer78 schrieb am 24. November 2017 um 13:35:12 Uhr:
Hallo zusammenJetzt muss ich auch mal etwas sagen.
Bin mit den Sitzen zufrieden und finde diese für einen X3 würdig.
Bin von schlanker Natur und habe mich in den Sportsitzen des F31 wohler gefühlt. Dies waren Sitze mit einem guten Seitenhalt für schlanke Leute. Beim X3 sind diese nun breiter geworden und bieten mir trotz Wangenverstellung nicht mehr den schönen Seitenhalt des F3x, sind aber trotzdem komfortabel. Wenn es nach mir ginge, müssten die Sitze nochmals enger sein, jedoch würden sich hier dann noch viel mehr beklagen, welche etwas breiter gebaut sind.
Was ist nun richtig?
Finde, das BMW einen guten Kompromis für schlanke und breitere Menschen gefunden hat.
Gut wäre, wenn die Sportsitze enger wären und es optional noch Komfortsitze geben würde. Dies ist aber zur Zeit erst in höheren Modellen X5 usw. möglich.Nun hat sich auch mal ein Schlanker beklagt und es muss nicht alles immer XXL sein.
Für alle, welchen die Sitze, die Instrumentenanzeigen, das Aussendesigne usw nicht gefällt. Sollen Ihr hart erarbeitetes Geld in einen BMW der höheren Klasse oder ein Fahrzeug der Mitbewerber investieren.
Für mich ist der G01 nahezu perfekt und BMW hat nun endlich dazugelernt. Deshalb habe ich mich auch für diesen entschieden. Der F25 war für mich immer ein no go und mindestens eine Klasse unter dem G01....
Gruss
Khurer
Meine Frau ist auch zart gebaut. Deswegen hatte der F25 in der in der Breite verstellbare Sitze. Selbstverständlich muss nicht alles XXL sein. Ich wehre mich nur wenn eine gute Lösung die Dicke und Dünne gleich gut bedient aus Kostengründen bei einem Auto dieser Preisklasse gestrichen wird.
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 24. November 2017 um 08:57:48 Uhr:
Kein Vergleich zu den Kindergartensesseln im X1 und X3.
So leid es mir tut, aber alleine mit dieser Aussage machst Du Dich absolut unglaubwürdig.
Die Sitze von X3 und X1 sind so weit auseinander wie Bentley und Lada. Die kann man nicht in einem Atemzug nennen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MurphysR schrieb am 24. November 2017 um 18:07:20 Uhr:
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 24. November 2017 um 08:57:48 Uhr:
Kein Vergleich zu den Kindergartensesseln im X1 und X3.So leid es mir tut, aber alleine mit dieser Aussage machst Du Dich absolut unglaubwürdig.
Die Sitze von X3 und X1 sind so weit auseinander wie Bentley und Lada. Die kann man nicht in einem Atemzug nennen.
Jetzt übertreibst du aber!
Zitat:
@mfre schrieb am 24. November 2017 um 14:13:51 Uhr:
Ihr könnt ja noch lange Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich komme vom F15 mit Komfortsitzen, die waren super, keine Frage. Nun steige ich ab auf einen G01 und finde ihn auch nahezu perfekt. Natürlich hätte ich gerne Komfortsitze gehabt, ab so what. Ich kann nicht auf einen 3er wechseln und das Gefühl haben, immer noch Oberklasse zu bekommen. Und hallo, da sind über CHF 30'000 Unterschied zwischen meinem Alten und dem Neuen. Andere kaufen damit einen Zweitwagen. Also für mich Jammern auf hohem Niveau.
Wer sagt dass man im kleineren Auto schlechter sitzen muss. Zb unser CLK der ja einem 3er entspricht, hatte schon vor 10 Jahren gegen Aufpreis Multikontursitze. Das wäre wie wenn man im 3er Cabrio Komfortsitze ordern könnte. Da sitzt jeder gut drinnen.
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 24. November 2017 um 18:17:52 Uhr:
Zitat:
@MurphysR schrieb am 24. November 2017 um 18:07:20 Uhr:
So leid es mir tut, aber alleine mit dieser Aussage machst Du Dich absolut unglaubwürdig.
Die Sitze von X3 und X1 sind so weit auseinander wie Bentley und Lada. Die kann man nicht in einem Atemzug nennen.
Jetzt übertreibst du aber!
Bestätigt meine Annahme dass Du noch nie in einem aktuellen X1 gesessen haben kannst.
Da kann ich nur zustimmen: ich hatte als Ersatzfahrzeug einen aktuellen X1: das Auto gefiel mir grundsätzlich ganz gut (auch angesichts des gemäßigten Preises) - aber die Sitze waren eine einzige Zumutung, selbst die Sportsitze (die hatte in in einem 2er Tourer) taugen dort wenig und sind für mich viel zu eng und zu kurz.
Damit verglichen finde ich die X3 - Sportsitze gut, soweit ich es nach kurzem Probesitzen sagen kann.
Guckt mal ins X1 Forum, wieviel hundert Beiträge über die Sitze geschrieben wurden - die sind für nicht wenige ein extremer Störfaktor, der einem das ganze Auto verleidet.
Ich bin im 2er Tourer gefahren der meines Wissens die gleichen Sitze hat, aber die Normalsitze. Die sind in der Tat sehr klein, aber sie drücken nicht. Vollkommen unverständlich weil auf der UKL Plattform der Countryman weit bessere Sitze anbietet, vor allem man hat die Wahl zwischen Normal (Mist), Sport ( kenne ich nicht vom sitzen) und JCW, echt klasse.
Habe den G01 mit Luxury und Sportsitzen fürs WE zur Probe, obwohl ich ihn bereits mit M-Paket bestellt habe. Kann aber jetzt schon sagen, dass die Sitze nicht mit denen im X1 zu vergleichen sind! Komme aktuell vom F11 mit Sportsitzen und die vom G01 kommen da schon eher ran.
Ich habe die Sportsitze im F11 und finde sie für hervorragend. Also meiner bescheidenen Meinung nach sind die Sitze des F11 weit besser.
Natürlich sind die Sportsitze im F11 klasse, das verneint ja auch keiner. Aber die vom G01 sind eher am F11, als am X1. Was anderes habe ich auch nicht behauptet.
Wenn ich das beim Probesitzen richtig gesehen und interpretiert habe, ist diese Funktion nun per iDrive einstellbar.
Zitat:
Dass die Mitteldüsen nicht mehr temperaturverstellbar sind, ist kein Beinbruch aber ärgerlich. Dieses Feature wurde seinerzeit bei Mercedes in den oberen Preisklassen eingeführt und von den Motorjournaillie zu recht gelobt. Ich mag das sehr weil wenn man im Winter einsteigt, hat man es gerne warm, mit fortlaufender Fährt aber hat der Kopf lieber kühler als die Beine.
So wie ich es verstehe ist die Hauptkritik an den X3-Sitzen dass BMW die verstellbare Lehnenbreite eingespart hat.
Ich muss zugeben dass ich darauf beim Probesitzen überhaupt nicht geachtet habe. Bei meinen 3ern/1ern war/ist die Lehne immer in der breitesten Stellung, und so habe ich auch den X3 empfunden, also passt es für mich. Ich kann mir durchaus vorstellen dass sich ein 80-kg-Hungerhaken darin ein wenig verloren vorkommt.
Was für mich entscheidend ist sind Breite und Länge der Sitzfläche und dass ich bequem zwischen den Seitenwangen sitzen kann. Beides entspricht dem F20/F30/G11 und ist somit in Ordnung, im Gegensatz zum X1.