Für E85 Fahrer mit dem V8 und Kaltstartprobleme....

Audi S6 C4/4A

Für alle die E85 im Dicken fahren, kann auch an die anderen Modelle angepasst werden.

So da nun der Winter naht, werden die Startprobleme sich häufen.
Also schaffen wir Abhilfe gegen das Tägliche Gurgeln am Morgen und dem miserablen Leerlauf bis er arm ist!

Der G62 Sensor gibt dem MSG die Temperaturwerte der Kühlflüssigkeit, woraus das MSG die Einspritzmenge für diese Temp errechnet!
Jedoch reicht diese errechnete Menge nicht für einen Start unterhalb der Temperatur von ca. 16 Grad, geschweige denn noch bei Minusgraden.
Also muss man dem MSG vorgaukeln es sei Kälter als es wirklich ist, somit wird die Einspritzmenge erhöht und der Anteil von Benzin erhöht sich in der Brennkammer und kann somit vorbei an E85 zünden, man bekommt den Dicken sofort an und kann auch sofort losfahren.

Ich habe es mit einem Poti gelöst und diesen unter das Zündschloss in die Ablage eingebaut. Die Zuleitung habe ich dann durch den Sicherungskasten im Motorraum zum G62 Sensor gelegt, diesen unter der Motorabdeckung getrennt und dort das Kabel Poti angeschlossen.
Das Poti hat einen Wert von 10 KOhm und in der Regel reicht eine Einstellung auf 5 KOhm um den Dicken zu starten, jedoch denke ich, das im Winter bei Minusgraden dieser Wert nicht reichen wird und habe aus Reservegründen einen 10 KOhm genommen und kann somit frei wählen und den Besten Wert ermitteln.

So jetzt könnt Ihr auf den Bildern sehen was ich gemacht habe!

Wenn Jemand noch Tips dazu hat, her damit.....

Img-0004
Img-0005
Img-0009
+2
Beste Antwort im Thema

Kurzer Bericht vom Umbau des SHSchalter für den E85 Kaltstart .
Beleuchtung ist normal in Rot mit LED . Wenn man dann am Rad dreht , also Einschaltet , leuchtet er intensiv WEIß .
Wenn Morgen meine Bestellung ankommt , dann kommt noch eine Blinkschaltung mit rein . Daß ist dann , beim Einschalten / Regeln , blinkt es rot /weiß . Sobald man das Rad auf NULL dreht ist die normale rote Beleuchtung wieder an .
Wenn Ihr Interesse daran habt , einen langen SHS mit Rückporto und 20 Euro zusenden . Eventuell kann auch die Blinkfarbe noch gewählt werden . Muß ich aber noch testen .
Gruß Oliver .

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Hier eine kleine Info über den G 62 :

Olli Perfekt! Damit könnte man jetzt einen zweiten Tempsensor benutzen, der andere Werte hat! Siehe Tempfühler für USA E85 Modelle......

SHS E85 in GRÜN ist nun fertig .
Auf Wunsch von Andre habe ich nun eine Grüne LED im Regler verbaut . D.h. Grundbeleuchtung rot und für den Umweltbewussten ( Öko ) ist dann die Beleuchtung von 1 - 6 in Grün . Komischerweiße ist die obere Beleuchtung grün und der Regler weis . Sieht aber auper aus .
Heute mach ich mal Bilder 😁😁😁

Shs-e85-gruen-001
Shs-e85-gruen-002

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


SHS E85 in GRÜN ist nun fertig .
Auf Wunsch von Andre habe ich nun eine Grüne LED im Regler verbaut . D.h. Grundbeleuchtung rot und für den Umweltbewussten ( Öko ) ist dann die Beleuchtung von 1 - 6 in Grün . Komischerweiße ist die obere Beleuchtung grün und der Regler weis . Sieht aber auper aus .
Heute mach ich mal Bilder 😁😁😁

Auch nicht schlecht!

Wenn jetzt noch statt des Sitzsymbol ein grünes E85 leuchten würde, wärste mein Held. Duck und weg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Wenn jetzt noch statt des Sitzsymbol ein grünes E85 leuchten würde, wärste mein Held. Duck und weg.

Ich wollte es schreiben, habe es mit verkniffen!

Du wirst lachen , das hatte ich mir schon Angeschaut und Überlegt . Nur der Aufkleber von der Tankstelle passt da nicht drauf 😁

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Wenn jetzt noch statt des Sitzsymbol ein grünes E85 leuchten würde, wärste mein Held. Duck und weg.

Hat ich mir auchschon Überlegt - so´n grün Leuchtendes "E 85" wär der Hammer - aber warscheinlich leider nicht kostengünstig umzusetzen!!!

Olli - der Schalter sieht Hammer aus!!! - nochmal tausend Dank für deine Mühe

Klemme 1->+ Beleuchtung
Klemme 2->- Beleuchtung
Klemme 5-> Mittelabgriff Poti
Klemme 4 + 6 Anschluß Poti
Müßte also Klemme 5 + 6 sein für den Regelbereich 0 - 6 , aber vor dem Einbau nochmal durchmessen .
Gruß Oliver .

Der Hammer:

Zwangsgedrungen habe ich am WE E5 getankt, da Tank leer und E85 Tanke schon zu.......

Also folgendes:

Starten mit E5: Ich muss ca. 3 Sekunden den Anlasser betätigen bis er anspringt!

Starten vorher mit E85 Pur und unseren schönen Regler von Olli gemacht auf Stellung 2: Man hört den Anlasser anlaufen und der Motor springt sofort an und läuft......

Mensch das E85 gefällt mir immer besser......😁

Warte mal bis die Winterzeit kommt .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Warte mal bis die Winterzeit kommt .

Kein Problem Olli, dann wird der Regler auf 3 oder 4 gedreht!

Habe das letzten Winter auch mit 5 KOhm gemacht...... und das bei über - 10 grad

Ich könnte Euch noch ein Angebot machen . Den SHSchalter Umbau für E85 Regler + Kontrolleuchten Anzeige , da dann im sichtbaren Feld die gelbe Motorstörungsleuchte bei geregeltem SHSE85 leuchtet .
Der SHSchalter hat original 6 Anschlüße und würde dann als Regler und Kontrollanzeige im K1 funktionieren .

SHSE85 Regler Umbau + Kontrollleuchteneinheit + Verkabelung + Versand = 75 Euro .

Der alte SHSchalter muß dazu zugesendet werden . Der Umbau wird dann komplett mit Anschlußkabel vormontiert und ist somit Plug&Play .
Es kann aber auch Einzeln geordert werden .

Gruß Oliver .

Welchen Strom A´zieht denn der ? 108 ? beim Diesel ?

Der nächste Regler ist fertig . Wird morgen versendet .

Temperaturen sinken und der Regler wird zu einem muss bei E85, fahre immer noch Pur ohne Startprobleme!
Aber mein Regler klemmt zwischen 1 und 2?

Deine Antwort
Ähnliche Themen