Für die, die sich nicht anschnallen

BMW 3er E46

Naja

Schaut euch mal dieses Intro an

http://www.insanctus.de/

Hoffentlich denken die Leute jetzt anders, die sich bisher nicht angeschnallt haben.

Nichts für Ungut 😉

37 Antworten

naja, ich denke e46-"nichtanschnaller" sterben eher am genickbruch durch den airbag als an einer lenksäule in der brust 😉
(oder am schock durch den "scheisse, mein auto ist kaputt"-Gedanken 😁 )

jetzt macht mal keine trübe stimmung hier, wir sind einfach mal alle fest davon überzeugt dass keiner von uns einen derartigen unfall haben wird und alle gklücklich alt werden um die enkelkinder zu ärgern 🙂

mfg
ave

wohl eher um die enkelkinder zu überzeugen sich nen bmw zu kaufen *fg*

mfg

manuel

übertrieben und zu lang das ganze, aber was solls: der gute wille zählt.

Was eine zusätzliche Seite an der "Anschnalldiskussion" ist:
Wenn ich mal einen Unfall mit jemanden haben sollte der nicht angeschnallt ist, und derjenige an den Unfallfolgen stirbt, dann habe ich jemanden totgefahren und muss damit klarkommen - derjenige könnten nämlich noch leben. Wenn man sich mal überlegt wie trivial dieser Handgriff zum Gurt eigentlich ist...

Man hat auch einen Verantwortung den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber.

Mir fehlt das in meinem Auto übrigens:
Ein Gurtwarner hinten, Volvo hat das mittlerweile.

Ich KANN nicht ohne Gurt fahren - da fehlt mir einfach was, wie im Sessellift ohne geschlossenen Bügel.

Das ist nicht "angelernt", und hat zumindest im Auto auch nichts damit zu tun, dass ich nicht schwindelfrei bin...

Vielleicht eine Art Instinkt?

Gruß, Timo

Geht bei mir auch nicht.
Fühle mich nackt und hab' ein schlechtes Gewissen 😉
Ich schnalle mich immer vor'm Anlassen an, ist so eine Gewohnheit.

Zitat:

Original geschrieben von Styg


Geht bei mir auch nicht.
Fühle mich nackt und hab' ein schlechtes Gewissen 😉
Ich schnalle mich immer vor'm Anlassen an, ist so eine Gewohnheit.

Bei mir auch.

Viele Grüße

Ich schnall mich auch immer an, auch bei Kurzstrecken. Aber einen Fussballkollegen von mir hat es das Leben gerettet, dass er NICHT angeschnallt war. Ein voll beladener 60-Tonner (war irgend so ein Baukran) hat Ihn ziemlich derb die Vorfahrt (von links) genommen.
Als er sah, daß der LKW auf ihn zurast, ist er reflexartig auf den Beifahrersitz gesprungen, mit dem Resultat: Auto Totalschaden, er nur leichte Prellungen und einen Schock. Auf den Fahrersitz hätte es keiner überlebt. Und seitdem sagt er beim Thema Anschnallen "no way" ich kann irgendwie verstehen...

MfG Y

Hm... wirklich verständlich ist es nicht unbedingt.
Die Chance dass einem so etwas krasses passiert ist wirklich wesentlich geringer als mit 50km/h einen Auffahrunfall zu haben - und dann sieht man ohne Gurt ziemlich übel aus.

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon


Als er sah, daß der LKW auf ihn zurast, ist er reflexartig auf den Beifahrersitz gesprungen, ...

Hmm... Wenn du mich fragst:

Wer Zeit hat, auf den Beifahrersitz zu hüpfen, der kann auch bremsen, Gas geben, ausweichen, oder sonst was (natürlich nicht unbedingt den Unfall vermeiden). 🙁

Die Story kann ja stimmen, keine Frage.
Es hat auch schon ein 2-Jähriger den Sturz aus dem 4. Stock fast unverletzt überlebt.

Aber bei der Grundsatzfrage nach dem Sicherheitsgurt sollte so was wirklich keine Rolle spielen.

Viele Grüße, Timo

Also ich würde mal behaupten bei meinem AUto ist es unmöglich mal eben auf den Beifahrersitz rüberzuhüpfen, zumindest die Beine kriegt man da ned raus...

ausserdem wer einmal so nen Unfall überlebt hatte, sollte doch jetzt eher umschwenken auf ne neue Technik, wär ja grad ein Wunder wenn der nächste Unfall nochmal so wär 😁

@Bruno:

Er hat nicht gesagt, es ginge um einen BMW.
Bei meinem Panda ging das sehr einfach! 😉
Soll jetzt nicht die Sicherheit eines Panda besonders hervorheben... 😰 😁

Grüßle, Timo

Also zur genaueren Erklärung: Das mit dem Ausweichen hab ich auch gefragt --> ging nicht weil sich auf der Kreuzung ein Stau gebildet hatte.

Rüberhupfen --> Er fuhr einen alten Seat Corboda, und da ist der Mitteltunnel nicht wirklich so groß wie bei einem BMW.

Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit größer, daß der Gurt Leben rettet und nicht Leben gefährdet. Kann mir aber auch gut vorstellen, daß man nach so einer Situation dann doch eine etwas andere Einstellung hat.

Ich geb aber MoKa (oder soll ich lieber tiMO KAiser, s. anderer thread 😁 😁 😁 sagen) recht; bei der Grundsatzfrage sollte es keine Rolle spielen.

MfG Y

Warum ist er vor dem Crash nicht einfach ausgestiegen, wenn er schon die Zeit hatte sich auf dem Beifahrersitz zu begeben?? 😁

Hehe, das dachte ich mir beim lesen auch ... 😁 bist mir zuvorgekommen ... 😛

Nee, also ... Ich schnall mich auch IMMER an, es sei denn ich fahr die 150 Meter zu meinem Cousin rüber, von denen 75 Meter ein Wohnweg sind ... 😉

Man doch gar keinen richtigen Halt im Sitz, wenn man ohne Gurt fährt, nicht umsonst sind Rennfahrer geradezu an den Sitz gefesselt ...

Deine Antwort