ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Für alle die sich ne Schaltwegeverkürzung einbauen wollen

Für alle die sich ne Schaltwegeverkürzung einbauen wollen

Themenstarteram 7. Juli 2004 um 13:52

Ich hab mir gerade in meine E36 316i Limo Bj.95

den Hebel vom Z4 2.5 eingebaut und der passt perfekt!

Ähnliche Themen
31 Antworten

Ich werde dann auch mal berichten wenn ich bei mir den vom Z3 2,8/3,0 in meinen Bimmer 320 Bj. 96

eingebaut habe.

Bestellt isser schon :)

 

Greetz

 

YETI

am 7. Juli 2004 um 14:03

und, wie isses vom fahrverhalten her??

isses spürbar kürzer???

los, erzähl mmal wat!

wie lange haste gebraucht und so...?!?

mfg denyo

am 7. Juli 2004 um 14:05

@yeti

hätst mal wasgesagt, hab noch eine rumliegen

ich hab die vom 2,5l z4 drin

einbau iss kein thema du kommst doch auch zm schraubertreff, machn mehr schon

am 7. Juli 2004 um 14:06

also bei mir wars 20min einbau und vom fahren her isses nur geil. sind schon sehr kurz, echt wie smg

am 7. Juli 2004 um 14:09

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT

also bei mir wars 20min einbau und vom fahren her isses nur geil. sind schon sehr kurz, echt wie smg

ja?

is ja geil!!!

wat hastn bezahlt???

brauch man ne bühne???

und wie gehtn der einbau ab???

am 7. Juli 2004 um 14:16

ich hätts auch in 10 geschafft, wenn das blöde lager nicht geklemmt hätte

1. schaltknauf manschette und gummiteil weg

2. in die grube und schaltstange lösen

3. wieder rauf, gelenk um 45- 90 grad nach rechts drücken

4. schalthebel nach rechts drehen und rauszioehen

dann andersrum den neuen einbauen

gekostet hat der spaß ca. 30€

am 7. Juli 2004 um 14:17

@MAV

Kannst du bitte die Teilenummer hier posten???

am 7. Juli 2004 um 14:19

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT

ich hätts auch in 10 geschafft, wenn das blöde lager nicht geklemmt hätte

1. schaltknauf manschette und gummiteil weg

2. in die grube und schaltstange lösen

3. wieder rauf, gelenk um 45- 90 grad nach rechts drücken

4. schalthebel nach rechts drehen und rauszioehen

dann andersrum den neuen einbauen

gekostet hat der spaß ca. 30€

is ja easy!

haste die bei bmw gekauft?

odda bei ebay odda so?

haste auch mal ne teilenr.???

am 7. Juli 2004 um 14:23

teilenr. hab ich nich, weil mamm mein zimmer aufgeräumt hat und den umschlag mit den bmwrechnungen weggeschmissen hat und mein *** am arsch ist

hab ich natürlich bei bmw gekauft

am 7. Juli 2004 um 14:29

und we kannik dem bmw-mann dat am besten erklären, dat er dat in seinem rechner findet??

schaltgestänge vom 2,5l z4???

am 7. Juli 2004 um 14:30

schalthebel bmw z4 2,5

am 7. Juli 2004 um 14:34

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT

schalthebel bmw z4 2,5

danke!

nich das der mir nachher nen schaltknauf inne hand drückt!

weil das trau ich manchen da zu!

am 7. Juli 2004 um 14:56

dann meckerst halt ;) muss nen goldfarbener (oder silberner je nach dem) stengel sein mit ner kugel fast am ende und so ;)

erkennen die aber sofort (was man will) der kostet bei bmw meist 38 euro (der z4)

manchmal muss man das plastiuklager neu kaufen weil das alte kaputt geht (beim aus / einbau) das kostet ca 6 euro (kann man ja aus vorsichtit kaufen *G*)

der einbau ist wie tommy sagte auch kein prob, ohne grube wird es aber bissel schwerer, musst halt auto aufbocken und dann "drunter" kriechen und lösen (von oben ist das zu schwer) aber dann bitte richtig hochbocken und nicht so halbsicher mit 2 wagenhebern ohne handbremse ;))

am 7. Juli 2004 um 14:58

Wenn du die Teilenummer hast dann poste mal BMW_Berlin. Hast das jetzt in den nächsten Tagen vor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Für alle die sich ne Schaltwegeverkürzung einbauen wollen