Für 2.0 TDI keine Automatik???

Audi A6 C7/4G

Im Konfigurator finde ich keine Automatik Bestellmöglichkeit für den 2.0 TDI.
BMW 5er und Mercedes E-Klasse haben beide Automatik in den Dieselmotoren unter 200 PS.

Wird das nicht angeboten bim neuen A6 oder ist das nur ein Fehler im Konfigurator?

Beste Antwort im Thema

Für den Aufpreis zur E-Klasse kannst du dir dann ne fette 4-Rohr Anlage raufmachen lassen.

Wegen dem Auspuff ein anderes Auto...nicht schlecht.

65 weitere Antworten
65 Antworten

wie nicht anders zu erwarten war, hat der A6 2.0 TDI auf dem Bild in der ams ein Doppelrohr auf der Fahrerseite

JA - und im Konfigurator auf der Audi Seite ebenso.

in der AMS hat der A6 5 Sterne von 5 möglichen Sternen bekommen, also sehr gutes Ergebniss. Würde genau die Kombination gerne mal probefahren. A6 mit dem 2.0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


in der AMS hat der A6 5 Sterne von 5 möglichen Sternen bekommen, also sehr gutes Ergebniss. Würde genau die Kombination gerne mal probefahren. A6 mit dem 2.0 TDI

Da hat Audi mal wieder tief in die Tasche gegriffen für das Ergebnis.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rambo51



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


in der AMS hat der A6 5 Sterne von 5 möglichen Sternen bekommen, also sehr gutes Ergebniss. Würde genau die Kombination gerne mal probefahren. A6 mit dem 2.0 TDI
Da hat Audi mal wieder tief in die Tasche gegriffen für das Ergebnis.

da geb ich dir recht, es wurde sehr viel geld in die entwicklung gesteckt. 😁😁

oder wie meinst du das? klar, im endeffekt muss das auto jedem selbst gefallen, aber immer behaupten die zeitung wurde bestochen, ist doch auch irgendwie witzlos oder? 😕

Zitat:

Original geschrieben von rambo51



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


in der AMS hat der A6 5 Sterne von 5 möglichen Sternen bekommen, also sehr gutes Ergebniss. Würde genau die Kombination gerne mal probefahren. A6 mit dem 2.0 TDI
Da hat Audi mal wieder tief in die Tasche gegriffen für das Ergebnis.

Diese Antwort muss ein Reflex sein... 😉

.... doppelt

Zitat:

Original geschrieben von rambo51



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


in der AMS hat der A6 5 Sterne von 5 möglichen Sternen bekommen, also sehr gutes Ergebniss. Würde genau die Kombination gerne mal probefahren. A6 mit dem 2.0 TDI
Da hat Audi mal wieder tief in die Tasche gegriffen für das Ergebnis.

Damit man bei Audi besser ist als Mercedes! Alles klar...? 😎

DAS ist wahrscheinlich Deine Sorge, da Du Dich ja für den MB entschieden hast und evtl. befürchtest - abgesehen vom Auspuff - nicht das nonplusultra zu fahren (bis 190 PS, bis 70.000 EUR)!?!

Vor allem bist Du so wichtig, das Du den neuen A6 schon exclusiv gegen die E-Klasse testen konntest, außer z.B. die Audi-Verkäufer?

Im übrigen könnte man sich auch reflexartig an die Birne tippen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von rambo51


Eben nicht. Einfach mal oben lesen.
Die Firma stellt nur Diesel Fahrzeuge bis 190 PS bis 70.000 Euro zu Verfügung.
Die Hierachie in der Firma geht nach PS der Fahrzeuge und Wert.

Da ein Auspuff auf nur einer Seite wie ein Fremdkörper ist für mich fällt die Entscheidung
eben so. Im Leasing ist sogar meist Mercedes günstiger und es werden Top Flottenpakete
angeboten.

http://...hein-ruhr.mercedes-benz.de/.../...ttenpaket_E-Klasse_BDE.pdf

http://www.mercedes-benz.de/.../fleet_package_e-class_saloon.html

Flottenpaket PLUS kostet 4.700,- Euro anstatt für Privatkäufer die alles einzel kaufen müssen 7250 Euro.
Das ist eine Ersparnis von 2550 Euro.

Für die 4700 Euro bekommt man (ist beim A6 definitiv teurer. Eine Flottenpaketliste finde ich zumindest nirgends):

COMAND APS (entspricht dem großen Navi vom A6)

PARKTRONIC mit Parkführung

Distronic PLUS (entspricht ACC von A6)

Fahrassistenz-Paket PLUS (Spurhalteassi, Totwinkelwarner usw.)

Spiegelpaket (abblendende Spiegel innen und aussen, anklappbare Aussenspiegel)

Kraftstofftank 80 Liter

Beim 2.0 TDI mit 177 PS hast du doch bei 70.000.- alles drin!

Ich hatte im Konfigurator eben wirklich Probleme die 70.000.- voll zu machen bei nem Grundpreis von 38.500!! Wahnsinn...

Bist du dir da sicher mit den 70.000.- oder hast du dich vertippt?

Also meiner wird brutto 53.635.- kosten, allerdings wirds ein Avant (+ ca. 2.200.-) in Brillantschwarz, HS.

der 2.0 TDI ist nun mit multitronic verfügbar

außerdem ist der 3.0 TDI mit 204 PS als Handschalter verfügbar, genauso wie der 2.8 FSI Frontantrieb

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


der 2.0 TDI ist nun mit multitronic verfügbar

außerdem ist der 3.0 TDI mit 204 PS als Handschalter verfügbar, genauso wie der 2.8 FSI Frontantrieb

Au weia... da weiss man ja gar nicht mehr, was man nehmen soll! 😉

doch ich wüsste es ganz genau

2.0 TDI mit multitronic und schicken LED Scheinwerfern 😁

aber erst in ein paar jahren^^ bin erstmal versorgt, dennoch bin ich froh das diese Variation schon frühzeitig verkauft wird.

Na, die Auswahl der Kombinationen Motor/Getriebe steigt ja nun schnell. Gut so.

Jetzt fehlt nur noch Quattro im 2.0TDI!

Der Hammer sind 4.650,- EUR Aufpreis zwischen dem 2.0 TDI MT und dem 3.0 TDI MT zzgl. Aufschlag für den Avant, der dann z.B. die geteilte Rückbank serienmäßig haben wird.
Unterschiede: Vmax 222 zu 240 km/h, 0-100 km/h 8,2 zu 7,2 sec., Anhängelast 8% sind 1,8 zu 1,9 to, Verbrauch insges. 5,0 zu 5,2 l/100 km.
Zum Unterschied der alte 180 PS 2.7 TDI mit MT: 220 km/h, 8,5 sec., 1,9 to, 7,5 l/100 km.

Mir hat der 2.7 TDI doch gereicht, ich brauche den 3.0 nicht unbedingt!
Der 2.0 TDI MT hat ja sogar bessere Fahrleistungen wie der alte 2.7!
Und die schlechtere Anhängelast würde ich gedanklich mit dem besseren Verbrauch kompensieren - den aber beide aktuelle Motoren haben...
Von der CO2-Emission mal ganz abgesehen: 132 bzw. 137 zu 199 g/km.
Die serienmäßigen Ausstattungen sind auch noch gleich...

Mann, wenn nicht die fehlenden 2 Zylinder wären!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen