Fünf Dinge die Euch an Eurem A5 gefallen/nicht gefallen

Audi A5 8T Sportback

Hallo ihr A5-Fahrer :-)

Ich fahre meinen A5 Sportback seit nunmehr knapp 10.000km und mir sind bei dem Auto wie bei noch keinem anderen ein paar Sachen positiv und auch negativ aufgefallen, die ich mit Euch teilen möchte und auch gerne das ein oder andere Feedback dazu einholen möchte.

Fünf Dinge, die ich super finde:
1.) Das Fahrgefühl ist unglaublich komfortabel, leise und geschmeidig
2.) Die Power des 3.0 tdi ist unglaublich, bis 250km/h zieht er locker durch, auf "S" macht das Getriebe richtig Spaß
3.) Die Optik mit S-Line Paket ist genial, da hat Audi alles richtig gemacht
4.) Qualität, Optik und Haptik des Innenraums sind edel und gleichzeitig sportlich
5.) Der Sportback hat einen riesen Kofferraum mit großer Klappe - ich vermisse keinen Kombi mehr!

Fünf Dinge, die mich nerven:
1.) Wenn die Start-/Stopp Automatik den Motor an der Ampel wieder anlässt dauert es zu lange, bis die S-tronic den Gang wieder einlegt, das Losfahren ist auch nicht besonders geschmeidig, fast ruckelig.
2.) Die Gedenksekunde(n) beim Kickdown
3.) Wenn ich rückwärts und leicht beargauf anfahre muss ich viel Gas geben bis er überhaupt losfährt, der Leerlauf geht hoch, es nervt
4.) Bis Bluetooth nach dem Losfahren anfängt zu dudeln dauert es vieeeel zu lange
5.) Ohne Sportfahrwerk streckt der A5 seinen Bobbes ganz und gar hässlich in die Luft. Das passt nicht zu dem sportlichen Auto!
5b.) Ups ;-) Aber der klapprige Kofferraumdeckel muss hier noch rein (oder ist das der Kennzeichenhalter, das werde ich direkt mal rausfinden).

Ich freu mich auf Eure Ideen! :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@eifelelefant_mw schrieb am 14. Februar 2020 um 11:12:55 Uhr:


Warte erst mo ab wenn die Scheiben vereisten und die Türen nicht mehr öffnen bzw sollten sie dies, sie nicht mehr ordnungsgemäß schließen.
Aller dings nur beim Coupe. Sportback iss jo e limo

Ist beim Sportback auch nicht anders, da die Türen auch Rahmenlos sind.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Top: das einzigste Cabrio zum durchladen! Hatte schon zwei Rennräder drin und das Dach offen
Flop: S-Tronic, schaltet manchmal als ob vergessen wurde die Kupplung zu öffnen

Ja halt ne DSG von vag stronic.
Die tiptronic von zf ist um Welten besser.
Gibt's halt nur in den oberen Leistungsstufen.

Zitat:

@yannw schrieb am 14. Februar 2020 um 12:52:31 Uhr:



Zitat:

@Headcleaver schrieb am 14. Februar 2020 um 12:40:05 Uhr:


genau das meinte ich. Nervt total 😠😕

ja... einfach den lautstärkeknopf nach links oder rechts drücken 😉

Ahh, war bis BJ 2011 noch anders ...

Hallo DoubleTrouble,

nach ein paar schnellen Rückmeldungen hier meine Top & Hop 5 (A5 1.8 TFSI Sportback BJ 2011)

Top
1. Das Design der Karosserie als ganzes
2. Ruhiges und entspanntes Fahrgefühl, auch bei hohen Geschwindigkeiten
3. Beschleunigung, bei meinem Motor nicht unbedingt aus dem Stand, dazu ist der Sportback zu schwer, jedoch hinten raus ist der Anzug beim Überholen geil
4. Wertiger Innenraum
5. Sportback = sportlich und Familien tauglich!

Flop
1. Hoher Öl-Verbrauch und Audis fehlende Einsicht zur VOLLEN Verantwortlichkeit
2. Nicht öffnen können der Türen, durch festfrierende Seitenscheiben (Auch mit Talkum/Silikon)
3. (+nur) 3 Reparaturen a um 500€ (Scheibenwischergestänge, Hochdruckpumpe, Radlager vorn links)
4. 2 mal weggebrochener linker Dämpfer der Heckklappe
5. Nur ein 4 Sitzer

Ähnliche Themen

Zitat:

@eifelelefant_mw schrieb am 14. Februar 2020 um 16:53:30 Uhr:


Ja halt ne DSG von vag stronic.
Die tiptronic von zf ist um Welten besser.
Gibt's halt nur in den oberen Leistungsstufen.

Die gibts im B8 in keiner Leistungsstufe.

Und die alte 6 Gang Tiptronic ist meiner Meinung nach nicht besser, höchstens stabiler. Bin beide mit dem selben Motor gefahren.

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 14. Februar 2020 um 17:42:16 Uhr:



Zitat:

@eifelelefant_mw schrieb am 14. Februar 2020 um 16:53:30 Uhr:


Ja halt ne DSG von vag stronic.
Die tiptronic von zf ist um Welten besser.
Gibt's halt nur in den oberen Leistungsstufen.

Die gibts im B8 in keiner Leistungsstufe.

Und die alte 6 Gang Tiptronic ist meiner Meinung nach nicht besser, höchstens stabiler. Bin beide mit dem selben Motor gefahren.

Die Tiptronic in meinem S5 arbeitet vollkommen problemlos.
Da gibt's kein Ruckeln oder Hochdrehen.

Dinge die mir gefallen :
1. Der Motor auch bei mir der 3.0 TDI zusammen mit der S-Tronic und mit dem Quattro richtig geil auch im Matsch und Schnee.
2. Die Optik hab zwar kein S-Line find ich aber trotzdem chic.
3. Auch bei mir das Fahrgefühl (war vor 2 Wochen in Italien (Berge und Schnee) und dann den Berg hoch und runter macht richtig Laune.
4. Die Standheizung. Keine zugefrorenen Scheiben und Türen mehr und vorgewärmter Motor.
5. Klimatisierte Sitze vorne. Sehr angenehm im Sommer.

Die die mir nicht gefallen:
1. Soundsystem (ASS) viel zu lieblos( wird aber noch nachgebessert)
2. Das MMI (3G Basic) kein A2DP (Bluetooth Musik Streaming) ab Werk unterstützt, ist aber nachgerüstet.
3. Das SDS System ist die reinste Katastrophe
4. Start/Stopp. Hab ich aber auf Memory umcodiert (er behält die letzte Einstellung deim Starten).
5. Finde der Tank könnte etwas größer sein.

Also gut finde ich

1. Der große Kofferraum beim SB und man benötigt nicht unbedingt einen Kombi.
2. Die schöne Form vom A5 SB , Bj 2015
3. der geniale 3L, V6 Diesel, Schalter, der zieht duch
4. die schöne (2015) Innenausstattung.
5. S- Line Fahrwerk in verbindung mit den 19" Rotor felgen.

Nicht so gut finde ich:

1. Das Infotainment fährt sehr laaaaaaangsam hoch, vor allem wenn er länger gestanden hat. Da reichen schon 2 Tage! Die Navis sind ja auch schon sehr lang an Start.
2. Das die Spracheingabe fürs Telefon nicht so richtig funzt. Ich bin da übers I Phon schneller.
3. ?
4. ?
5. ?

Dadurch das der SB eine gewisse Ausstattung hat, die mir gefällt, finde ich jetzt keine Minus Argumente.
Hatte vorher den A4 V6 3,0l, daher hab ich gewusst was der Motor kann und die Ausstattung ist ja auf A4 Basis , daher war vieles bekannt. Er hat nur so viel Technik als Nötig. Also nicht der ganze schnick schnack.
Nur die S-Line Innen, mit abgeflachtem Lenkrad, Schiebedach und Anhängekupplung. Hat jetzt 110.000 auf der Uhr und es wurden nur die Vorderen Bremsklötze gewechselt. Ansonsten ganz normaler Audi Service.

Beste Grüße

AZZID

Zitat:

@AZZID schrieb am 15. Februar 2020 um 17:55:43 Uhr:



Nicht so gut finde ich:

1. Das Infotainment fährt sehr laaaaaaangsam hoch, vor allem wenn er länger gestanden hat. Da reichen schon 2 Tage! Die Navis sind ja auch schon sehr lang an Start.

Radio/SD sind nach ein paar Sekunden da.
Bißchen länger braucht das Navi
Langsam ist nur die Sprachsteuerung.

Bj. 2010, hat jetzt 70.000 km runter, noch alles bis auf Motor original. Motor hat 50.000 km runter und ist von 2013.

Top:

1) das komplette Aussehen Innen wie auch Aussen-> wenn der Audi tiefergelegt ist, sieht das Heck super aus
2) meiner hat nicht so einen grossen Verbrauch
3) ist noch ziemlich schnell beim Beschleunigen
4) Die ganze Optik des Innenraums im Vergleich zu Bmw (nicht die neuen Modelle 🙂) ist für mich top
5) angenehm zum fahren

Flop:
1) Wenn das Navi an ist, stört es mich, dass ich die km/h nicht als Zahl sehe, sondern nur bei den Zeigern
2) MMI braucht längere Zeit zum aufstarten, wenn es draussen kalt ist und er die ganze Nacht draussen war
3) Sitzplätze hinten sind auch bei einem 4-Türer etwas eng
4) & 5) fällt mir nichts mehr ein

Zitat:

@aaalasca schrieb am 16. Feb. 2020 um 09:19:02 Uhr:


Flop:
1) Wenn das Navi aus ist, stört es mich, dass ich die km/h nicht als Zahl sehe, sondern nur bei den Zeigern

Das kannst du doch einstellen. Einfach mal die FIS durchschalten.

Zitat:

@Thug86 schrieb am 16. Februar 2020 um 10:22:35 Uhr:



Zitat:

@aaalasca schrieb am 16. Feb. 2020 um 09:19:02 Uhr:


Flop:
1) Wenn das Navi aus ist, stört es mich, dass ich die km/h nicht als Zahl sehe, sondern nur bei den Zeigern

Das kannst du doch einstellen. Einfach mal die FIS durchschalten.

Danke für die Info, werde ich noch machen 🙂

Zitat:

@aaalasca schrieb am 16. Februar 2020 um 10:35:06 Uhr:



Zitat:

@Thug86 schrieb am 16. Februar 2020 um 10:22:35 Uhr:


Das kannst du doch einstellen. Einfach mal die FIS durchschalten.

Danke für die Info, werde ich noch machen 🙂

Habe auch lang gebraucht damit ich das gecheckt habe ^^

Zitat:

@aaalasca schrieb am 16. Februar 2020 um 09:19:02 Uhr:


Flop:

2) MMI braucht längere Zeit zum aufstarten, wenn es draussen kalt ist und er die ganze Nacht draussen war

Das MMI ist nicht kälteempfindlich und startet jeden morgen gleich schnell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen