Füllmenge Getriebeöl VW Käfer 1200 (34PS)
Hallo,
Jeder diskutiert immer welches das bessere Getriebeöl ist.
Mich würde jedoch interessieren wie viel Getriebeöl ich für einen VW Käfer Bj. 1963 (1200, 34ps) brauche. Ich habe bis jetzt bei meinen Käfer noch keinen Getriebeölwechsel durchgeführt und wollte die Füllmenge wissen bevor ich zu wenig/ zu viel bestelle.
Danke im Voraus.
LG
37 Antworten
Zitat:
@Vari-Mann schrieb am 14. Februar 2021 um 11:57:33 Uhr:
Ach so,das meinst.
Wird aber allgemein so gemacht.Vari
@Naxel63 @Vari-Mann
Das kann ich bestätigen. Macht jede Werkstatt so.
Wir hatten das Getriebeöl (SAE80 und ATF) immer in den 60 Liter Fässern mit einer Handkurbelpumpe drauf.
Kurbeln bis es raus kommt, ablaufen lassen, Schraube rein, fertig.
der "Stevie"
Zitat:
@steviewde schrieb am 15. Februar 2021 um 07:02:15 Uhr:
Zitat:
@Vari-Mann schrieb am 14. Februar 2021 um 11:57:33 Uhr:
Ach so,das meinst.
Wird aber allgemein so gemacht.Vari
@Naxel63 @Vari-Mann
Das kann ich bestätigen. Macht jede Werkstatt so.
Wir hatten das Getriebeöl (SAE80 und ATF) immer in den 60 Liter Fässern mit einer Handkurbelpumpe drauf.
Kurbeln bis es raus kommt, ablaufen lassen, Schraube rein, fertig.der "Stevie"
Das ist klar, Stevie - nur davon war ja nicht die Rede. In diesem Fall steht das Fahrzeug ja waagrecht auf der Bühne.
Im alternativ dargestellten Vorgang wurde das Fahrzeug aber seitlich angehoben, wodurch es deutlich schief steht und die Überfüllung samt dem darauffolgenden Abfließen aber in wesentlich höherem Ausmaß stattfindet...
Zitat:
Zitat:
@19Kaefer63 schrieb am 11. Februar 2021 um 18:35:29 Uhr:
Hallo,
Jeder diskutiert immer welches das bessere Getriebeöl ist.
Mich würde jedoch interessieren wie viel Getriebeöl ich für einen VW Käfer Bj. 1963 (1200, 34ps) brauche. Ich habe bis jetzt bei meinen Käfer noch keinen Getriebeölwechsel durchgeführt und wollte die Füllmenge wissen bevor ich zu wenig/ zu viel bestelle.
Danke im Voraus.
LG2.5 l. Von der Menge also genauso viel wie Motoröl, aber natürlich anderes Öl.
https://www.thesamba.com/vw/archives/manuals/jan63bug_german.php
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)
In dem offiziellen VW Manuell 1963, das hier unter dem Link auf thesamba zu sehen ist steht für das Getriebe auf Seite 79 das die Ölmenge 3 Liter für die Pendelachse beträgt.
Zitat:
@ma_rie schrieb am 27. Januar 2022 um 17:34:49 Uhr:
Zitat:
2.5 l. Von der Menge also genauso viel wie Motoröl, aber natürlich anderes Öl.
https://www.thesamba.com/vw/archives/manuals/jan63bug_german.php
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)
In dem offiziellen VW Manuell 1963, das hier unter dem Link auf thesamba zu sehen ist steht für das Getriebe auf Seite 79 das die Ölmenge 3 Liter für die Pendelachse beträgt.
Jein. Da steht "Ölinhalt des Triebwerksgehäuses". Im gleichen Dokument steht aber auf der Seite 38: "Danach werden 2.5 Liter Marken-Hypoidöl aufgefüllt."
Lesen und Verstehen sind halt zwei verschiedene Dinge. 😛
Ähnliche Themen
3 sind tatsächlich drin. Aber man füllt ja nur das nach, was tatsächlich rauskommt bzw. fehlt...
So habe ich das auch verstanden.
neubefüllung und wechselmenge sind 2 paar schuhe.
was ich jedoch nicht verstehe:
wieso holt man einen alten fred aus dem keller
und stänkert dann rum? 😕
Mei - wer liest scho a Datum? 😁