Füller schleifen...
...mit welcher Körnung?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von logout11
Was ist eigendlich besser:
Füller oder Spritz spachtel? (für die grobe struktur in der ama.)
Was lesst sich besser verarbeiten/schleifen.?
Was füllt mehr?
das sind zwei verschiedene "gebinde" mit unterschiedlichen aufgaben am einfachsten läst sich der füller ver und bearbeiten und den wendet man auf stark bearbeiteten flächen an und mit dem spritzspachtel trixt man bei zeitdruck😉
Zitat:
Original geschrieben von Momsi
mit schwarzmatt annebeln
wieso ausgerechnet schwarz matt? gibts da nen grund od. kann das auch jeder andere lack/farbrest sein?
Weil es mit schwarz wahrscheinlich den besten kontrast gibt. kann man aber auch mit anderen dukleren farben machen.
wenn man den füller erfolgreich verschliffen hat... mit was macht man die oberfläche dann am besten sauber um die nächste schicht zu lackieren?
spiritus? od. löst man damit den füller wieder an/ab?
Ähnliche Themen
vor dem lacken das auto mal richtig saubermachen aber nur mit wasser und dan die zulackierenden flächen/teile mit silikonentferner abputzen dabei den silikonentferner nicht direkt auf die fäeche sondern auf ein staubfreies saubeses tuch geben und wenn du kein silikonentferner hast kannst du auch spiritus oder waschbenzin(silikonfrei!) benutzen.
hast aber lange zum schleifen gebraucht😕 hast nen LKW geschlifen😁😁
gibts waschbenzin und spiritus mit silikonzusatz????
hab nämlich letztens festgestellt dass man mit nagellackentferner (was weiss ich was da alles drin ist, aceton oder so) komplett alle lackschichten von meinen türgriffen runterholen konnte... also klarlack, farbe und füller... 😰
passiert das am ende mit spiritus auch und ich versau mir den bisherigen lackaufbau?
momentan bin ich drüber her meine säulenverkleidungen zu schleifen - also nix lkw 😉
hey leutz
folgendes:
hab ne neue schalt- und handbremsmanschette am start. nun soll der innenraum der farbe angepasst werden, weil des silber was ich jetzt hab mir auf die nerven geht. jetzt hab ich noch nen kompletten satz innenraumverkleidung ausm andern gsi rumliegen und wollte da die neue farbe drauf machen, weil des mit dem silber damals net so toll war und ich die alte verkleidung dann weghauen will.
ich war dann grad beim atu und die haben da nen füller mit grundierung enthalten, sprich man braucht da keinen haftgrund mehr. was ist davon zu halten?
und noch was: wo könnte ich billig mercedes hellelfenbein-lack herbekommen? bei atu isses sa teuer!
THX
das zeug was es bei atu gibt ist von auto-k... das selbe zeug gibts beim praktiker billiger... ich hol mir da immer ne rische hugge wenns nomma 20% billiger ist...
jep des von auto-k mein ich.
und taugt jetzt der füller + primer was!?
oder lieber was andres nehmen...
den dosen-füller hab ich noch nicht probiert... ich nehm immer spitzspachtel von dieser firma... ist vom prinzip her abers selbe...
hab ich noch nie drauf geachtet um ehrlich zu sein... werd morgen direkt mal schauen!
denkst du eine schicht füller reicht um die poren auf dem plastik der mittelkonsole aufzufüllen dass ichs dann glattschleifen kann oder sollte man lieber zweimal füller drauf klatschen!?
normalerweise nimmt man 2 schichten... (also erst die erste schicht schleifen... dann die 2. auftragen und wieder verschleifen)