Führerschein
Inhalt bzw. Frage aufgrund mangelndes Interesse gelöscht!
Baby99.
Also, ich hatte gefragt, wielange - seit wann - ihr den Führerschein habt, und nach besonderen Erlebnissen bei der Erlangung!
Baby hat 1970 die 5, heute wohl die 2 gemacht, dies schloss/schließt den PKW - Lappen mit ein!
Baby.
So, woll'n doch mal schau'n!
Beste Antwort im Thema
Wenns nach mir ging,würds die Prüfung NUR in Deutsch geben(nicht in 11 Sprachen....wozu??),Dolmetscher gäbs sowieso nicht.
Wenn jemand in D den Lappen machen will,kann man davon ausgehen,das er auch hier lebt,also kann man erwarten das er auch die deutsche Sprache beherscht!!
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Na joa einmal haar scharf inner theorie durchgerasselt aber praktisch auf anhieb bestanden 🙂Sind nur ne kleine runte in dem stadtteil gefahren das wars schon 🙂
🙂 Grüße Jakob
hallo Jacob,
was denn für'n Stadtteil, du meinst bestimmt dein "Kuhdorf", oder welche Stadt meinst du?? Ha, ha, ha, lach, lach.
Und immer dran denken, heute ist's lustig, weil, es ist Sylvester.
Gruß, Baby.
Zitat:
Original geschrieben von Baby99
Frage: Wird nicht vor Erlangen einer Rennlizenz - egal welche, und wenn es eine für Kart-fahrzeuge ist - das/dein Vorleben aus-bzw.durchleuchtet?
Antwort: Nein.
Die hab ich übrigens auch seit 2000, seit 2002 auch international.
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Antwort: Nein.Zitat:
Original geschrieben von Baby99
Frage: Wird nicht vor Erlangen einer Rennlizenz - egal welche, und wenn es eine für Kart-fahrzeuge ist - das/dein Vorleben aus-bzw.durchleuchtet?
Die hab ich übrigens auch seit 2000, seit 2002 auch international.
hey Bollo,
welche Klasse hast du denn, es gibt ja, dir wohl bekannt, mehrere Klasen, in gewissen Abstufungen bzw. Einstufungen.
Und bei Jacob war es ja bloß ein Joke, wie es selbst schreibt.
Gruß, Baby.
Wenn Dus ganz genau wissen willst:
DMSB/FIA International Competitor's/Driver's License Grade C.
Mehr braucht man als Privatfahrer im Automobilsport kaum, es sei denn man will Nudeltopfrennen oder WM-Läufe bestreiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schmargendorf
Kenne ich nicht! kommt der aus Russland? kenne W50!Zitat:
Original geschrieben von Baby99
hallo Schmargendorf,
cooles Erlebnis, kannste ja heute noch stolz auf dich sein, übrigens, ich hatte auch damals 1970, so einen coolen Typen, aber eben auf einen H3A, weiß ja nicht, ob dir das was sagt, aber eben "LKW", und der hat genau wie deiner, nur nach Weiber geguckt, war schon super damals!
Grüße, Baby.
Ja, war eine klasse zeit mit dem Lehrer! hatten auch noch bis 2000,2001 Kontakt gelegentlich!
ne, der kommt nicht aus Rußland, höchstens der "Ural", wenn der dir was sagt, den hab' ich bei der Fahne gefahren, u.a.! Der H3A ist sozusagen der Vorgänger vom S4000, dann kam irgendwann der W50, dann der L60, dazwischen noch der LO usw., usf., so schöne komfortable LKW's wie heute, hm, da konnte man früher nur träumen von, darum ist ja auch heute mein Kreuz nach über 30 Jahren LKW fahren kaputt.
Gruß, Baby.
Zitat:
Original geschrieben von Baby99
ne, der kommt nicht aus Rußland, höchstens der "Ural", wenn der dir was sagt, den hab' ich bei der Fahne gefahren, u.a.! Der H3A ist sozusagen der Vorgänger vom S4000, dann kam irgendwann der W50, dann der L60, dazwischen noch der LO usw., usf., so schöne komfortable LKW's wie heute, hm, da konnte man früher nur träumen von, darum ist ja auch heute mein Kreuz nach über 30 Jahren LKW fahren kaputt.Zitat:
Original geschrieben von Schmargendorf
Kenne ich nicht! kommt der aus Russland? kenne W50!
Ja, war eine klasse zeit mit dem Lehrer! hatten auch noch bis 2000,2001 Kontakt gelegentlich!
Gruß, Baby.
Dann kenne ich den bestimmt vom sehen Bilder oder so!
Aber auch wenn da wenig Komfort vorhanden war, es waren an sich genial einfache Gefährte. Es gibt fürs Gelände nicht viel besseres als einen LO. 😉
Mit dem Iveco, den wir derzeit im Dienst haben, bleiben wir auf jeder matschigen Wiese stecken... einen LO würde das nicht interessieren. 🙂
Hab meine Lappen seit August 2006
A, B, C, CE
Auch mein Fahrlehrer war mehr daran interessiert zu beobachten, was da so am Gehsteig entlang spaziert, als am Verkehrsgeschehen.😁
Bisher alles unfallfrei.
Einzig heikle Situation war diesen Sommer in einem Kleintransporter auf der Autobahn, als ich plötzlich die Lauffläche eines Reifens im Rückspiegel davonfliegen sah.
Konnte aber die Kiste gerade halten und ausrollen lassen. Ist direkt vor einem Parkplatz passiert.
Zum Glück hat die Lauffläche niemanden getroffen, vor dem Abflug hat sie allerdings den Kotflügel und den Schweller unter der Schiebetür verbogen, sodass wir sie anfangs nur zu dritt aufbekommen haben 😁
Hab danach fotografiert:
klick 1
klick 2
klick 3
klick 4
Guten Rutsch und fahrt vorsichtig 😉
lg aus Österreich
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Wenn Dus ganz genau wissen willst:DMSB/FIA International Competitor's/Driver's License Grade C.
Mehr braucht man als Privatfahrer im Automobilsport kaum, es sei denn man will Nudeltopfrennen oder WM-Läufe bestreiten.
hallöchen,
>...Wenn Dus ganz genau wissen willst:<
ja, will ich, reicht mir ja schon, hat ja jeder mal klein angefangen, Schumacher übrigens auch, aber die haben ja eine "Sonderlizenz", über die woll'n wir mal nicht reden.
Normale, internationale Lizenzen sind die A- und EU- Lizenz, dazu zählt glaube ich deine, in der Rangordnung höher dann die A-,B-,und C-Lizenz, die musst man erwerben, wenn man z.B. die Formel C (3000) fahren will. Eine Vorstufe als Einsteiger zur Formel, natürlich mit entsprechenden Qualifikationen bis dahin.
Ich hoffe, dass ich auf die Schnelle alles zusammen gekriegt habe und nichts verwechselt habe.
Grüße, Baby.
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Aber auch wenn da wenig Komfort vorhanden war, es waren an sich genial einfache Gefährte. Es gibt fürs Gelände nicht viel besseres als einen LO. 😉Mit dem Iveco, den wir derzeit im Dienst haben, bleiben wir auf jeder matschigen Wiese stecken... einen LO würde das nicht interessieren. 🙂
ja Marcus, da hast du 100%ig Recht, wohl wahr!
Baby.
Zitat:
Original geschrieben von mario87
Hab meine Lappen seit August 2006
A, B, C, CEAuch mein Fahrlehrer war mehr daran interessiert zu beobachten, was da so am Gehsteig entlang spaziert, als am Verkehrsgeschehen.😁
Bisher alles unfallfrei.
Einzig heikle Situation war diesen Sommer in einem Kleintransporter auf der Autobahn, als ich plötzlich die Lauffläche eines Reifens im Rückspiegel davonfliegen sah.
Konnte aber die Kiste gerade halten und ausrollen lassen. Ist direkt vor einem Parkplatz passiert.
Zum Glück hat die Lauffläche niemanden getroffen, vor dem Abflug hat sie allerdings den Kotflügel und den Schweller unter der Schiebetür verbogen, sodass wir sie anfangs nur zu dritt aufbekommen haben 😁Hab danach fotografiert:
klick 1
klick 2
klick 3
klick 4Guten Rutsch und fahrt vorsichtig 😉
lg aus Österreich
hallo Mario,
gut gemacht, mein Kompliment.
Gruß, baby.
Nachtrag: Trotzdem haben die/unsere Fahrlehrer so aus den Augewinkeln heraus ihre Fahrschüler beobachtet,
da sollte man sich nicht täuschen lassen. Und Mario, vor Antritt der Fahrt soll/muss jeder.....usw., usf., also, immer schön aufpassen und vor Abfahrt/Losfahrt....!
Baby.
Zitat:
Original geschrieben von Baby99
hallöchen,Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Wenn Dus ganz genau wissen willst:DMSB/FIA International Competitor's/Driver's License Grade C.
Mehr braucht man als Privatfahrer im Automobilsport kaum, es sei denn man will Nudeltopfrennen oder WM-Läufe bestreiten.
>...Wenn Dus ganz genau wissen willst:<
ja, will ich, reicht mir ja schon, hat ja jeder mal klein angefangen, Schumacher übrigens auch, aber die haben ja eine "Sonderlizenz", über die woll'n wir mal nicht reden.
Normale, internationale Lizenzen sind die A- und EU- Lizenz, dazu zäht glaube ich deine, in der Rangordnung höher dann die A-,B-,und C-Lizenz, die musst man erwerben, wenn man z.B. die Formel C (3000) fahren will. Eine Vorstufe als Einsteiger zur Formel, natürlich mit entsprechenden Qualifikationen bis dahin.
Ich hoffe, dass ich auf die Schnelle alles zusammen gekriegt habe und nichts verwechselt habe.
Grüße, Baby.
Entweder ich versteh Dich falsch oder Du hasts durcheinandergewürfelt.
Es gibt nationale, nationale-EU und internationale Lizenzen, abgesehen mal von Sonderlizenzen für z.B. Ovalrennen und Dragster.
Und meine ist eine internationale FIA-Lizenz der Stufe C, ausgestellt durch den DMSB. Enthält somit die nationalen und national-EU-Lizenzen des DMSB.
Zitat:
Auszug aus den Lizenzbestimmungen
Die Internationale Lizenz Stufe C berechtigt zur Teilnahme an Nationalen und Internationalen
Rundstreckenrennen, auch Kartrennen, soweit nicht die Internationale Lizenz
Stufe A oder B erforderlich ist, sowie an Rallyes, Slaloms, Bergrennen, Auto-/Rallycrosswettbewerben,
Lkw-Wettbewerben bzw. Wettbewerben für Solar-/Elektro-Fahrzeuge,
an Drag Racing-Wettbewerben mit Fahrzeugen, die langsamer als 10,00 Sek.
(1/4 Meile) bzw. 6,40 Sek. (1/8 Meile) fahren, an Wettbewerben für Historische Fahrzeuge
(F1).
Für die Teilnahme an WM-Läufen wird eine zusätzliche schriftliche Erlaubnis benötigt.
Für FIA-GT braucht man meines Wissens nach bsp. die nächst höhere Stufe (int. B).
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Entweder ich versteh Dich falsch oder Du hasts durcheinandergewürfelt.Zitat:
Original geschrieben von Baby99
hallöchen,
>...Wenn Dus ganz genau wissen willst:<
ja, will ich, reicht mir ja schon, hat ja jeder mal klein angefangen, Schumacher übrigens auch, aber die haben ja eine "Sonderlizenz", über die woll'n wir mal nicht reden.
Normale, internationale Lizenzen sind die A- und EU- Lizenz, dazu zäht glaube ich deine, in der Rangordnung höher dann die A-,B-,und C-Lizenz, die musst man erwerben, wenn man z.B. die Formel C (3000) fahren will. Eine Vorstufe als Einsteiger zur Formel, natürlich mit entsprechenden Qualifikationen bis dahin.
Ich hoffe, dass ich auf die Schnelle alles zusammen gekriegt habe und nichts verwechselt habe.
Grüße, Baby.
Es gibt nationale, nationale-EU und internationale Lizenzen, abgesehen mal von Sonderlizenzen für z.B. Ovalrennen und Dragster.
Und meine ist eine internationale FIA-Lizenz der Stufe C, ausgestellt durch den DMSB. Enthält somit die nationalen und national-EU-Lizenzen des DMSB.
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Für die Teilnahme an WM-Läufen wird eine zusätzliche schriftliche Erlaubnis benötigt.Zitat:
Auszug aus den Lizenzbestimmungen
Die Internationale Lizenz Stufe C berechtigt zur Teilnahme an Nationalen und Internationalen
Rundstreckenrennen, auch Kartrennen, soweit nicht die Internationale Lizenz
Stufe A oder B erforderlich ist, sowie an Rallyes, Slaloms, Bergrennen, Auto-/Rallycrosswettbewerben,
Lkw-Wettbewerben bzw. Wettbewerben für Solar-/Elektro-Fahrzeuge,
an Drag Racing-Wettbewerben mit Fahrzeugen, die langsamer als 10,00 Sek.
(1/4 Meile) bzw. 6,40 Sek. (1/8 Meile) fahren, an Wettbewerben für Historische Fahrzeuge
(F1).
Für FIA-GT braucht man meines Wissens nach bsp. die nächst höhere Stufe (int. B).
nein, nein, wir haben uns schon verstanden, hab ja geschrieben, ob ich noch alles zustande bringe und nichts verwechsel, somit bin ich mit deiner Erklärung absolut einverstanden, kein Problem.
Wünsche dir trotzdem ein schönes Feiern!
Grüße, Baby.
Zitat:
Original geschrieben von Baby99
... vor Antritt der Fahrt soll/muss jeder.....usw., usf., also, immer schön aufpassen und vor Abfahrt/Losfahrt....
Tja, vor Fahrtantritt sahen die Reifen auch noch ganz gut aus 😁
"4 Jahre alt und 3-4mm Profil, die halten den Sommer noch" - ham wir geglaubt.
Naja, am ende kamen alle Hankooks 4 in die Tonne und wurden gegen 4 neue Contis ersetzt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
ich hab meinen schein seit ähm 2006 durfte dann mal wegen 1.36 promile und laufendem motor wärend ich auf der rückbank geschlafen habe 1 jahr laufen war echt kacke aber wenn die gesetze so sind kann man nichts machen
....und das Verstehe ich nicht.
Beispiel: Winter, Saukalt, mit dem Auto zu einer Feier fahren, gut Saufen, nicht mehr Fahrtauglich, Einsicht da, Feier aber im letzten Kuhdorf, keine Bahn-Bus oder sonstige Verbindungen. Idee im Auto schlafen, Saukalt ohne Decke, nächste Idee,Tank voll, Wagen im Leerlauf laufen lassen, auf die Rücksitzbank legen und im warmen Schlafen. Rennleitung kommt, Fenster klopf, Fahne rich und Lappen weg. Verdammt noch mal Warum😕😕 Bin ich gefahren, nein auf Rücksitzbank gelegen und gepennt. Wagen lief weil sonst Frosttot. Was soll ich denn sonst noch machen😕
Also in diesem konstruierten Fall ist mir die Wegnahme das Lappens nicht logisch erklärbar, genau so wenig wenn ich mit Alloloh im Blut auf dem Drahtesel erwischt werde. Brauche ich für ein Fahrrad einen Lappen?? Nein! Warum dann Lappen für Auto weg, nicht versteh.😕