Führerschein schon ab 17?!

VW

Füherschein bald schon mit 17?

Dieses Thema ist momentan heiß in der Diskusion, in allen Medien wird darüber berichtet, in jeder Zeitung liest man darüber, es gab offizielle Umfragen zu dem Thema (siehe Text weiter unten). Aber jetzt möchte ich es von Euch wissen! Wie steht Ihr zu der neue Regelung, die bald kommen soll, dass man in Deutschland bald den Füherschein schon ab 17 erwerben kann, auch wenn die Fahrauflagen verschärft sind, wie z.B. die 0,00 Promille Grenze, oder der Beifahrer ein gewissen Alter haben muß. Findet Ihr diese Regelung gut, seit Ihr davon "angetan" lehnt Ihr es ab, welche Auflagen müsste es geben, gegeben dem Fall Ihr währet dafür?

Oder warum seit Ihr dagegen?

Diskutiert mit 🙂 und stimmt fleißig ab! 🙂

Bisher bekommt man in Deutschland den "Lappen" frühestens mit 18 ausgehändigt. Wenn es nach der Mehrheit der Befragten einer Umfrage geht, soll das auch so bleiben. Denn 70 Prozent lehnen das Fahren vor dem 18. Geburtstag in Begleitung eines Erwachsenen ab. Im Einzelnen sind 36 Prozent völlig gegen die aus anderen europäischen Ländern bekannte "Lerner-Phase". Weitere 34 Prozent äußern sich eher gegen die stufenweise Übernahme der Verantwortung hinter dem Steuer. Nur 14 Prozent sind für das "Üben in der Praxis". Zu diesen Ergebnissen kommt eine Telefonbefragung von 500 Fahranfängern im Alter zwischen 18 und 25 Jahren des Emind-Instituts im Auftrag der Deutschen Renault.
(Quelle: AutoBild.de)

86 Antworten

Zitat:

1. 75 PS im Corsa oder Polo sind schon richtig gut Böse

da muss man halt nach dem leistungsgewicht(oder wie das heißt) gehen muss eben ein leichtes autostärker gedrosselt werden.. so denk ich mir das

Zitat:

Original geschrieben von Iceman9


[B
3. Mit der Aussage 75 PS trift genau wieder das zu was ich schon erwähnte es wär ein Auto was ich nicht haben will also interssiert es mich nicht ob ich mir ne Beule einfahre oder den Motor zerhacke (auch meine Meinung)

wenn du so ein verhältnis zu autos hast, müsstest du dir meiner meinung nach mal überlegen, ob du überhaupt einen führerschein machen solltest.

wie alt sind denn die meisten fahranfänger? zwischen 18 und 22, sag ich mal; und wieviel verdient man da? in dem alter ist man meist schüler, student oder azubi, also kein spitzenverdiener. da hat man nunmal nicht die kohle, einen fetten sechszylinder o.ä. zu unterhalten, sondern muss mit'ner überdachten zündkerze anfangen. und im regelfall ist es so oder sollte es so sein, dass das erste eigene auto etwas besonderes ist, egal wieviel ps es hat. und wenn du der meinung bist, dich mit'nem 75ps auto wie die letzte sau verhalten zu müssen, solltest du wohl nochmal deine einstellung zu autos und dem fahren damit überdenken.

@kOcHaR

1.lesse bitte erst das ganze Thread bevor du mich hier anmachst. sowas kann ich nemlich garnicht leiden !

2. Ich habe kein Problem mit wenn jemand eimn Auto mit 75PS haben will oder fährt. (hättest du gelesen würdest du bemerken das es darum geht das ich gegen eine PS beschränkung bin da ich der Meinung bin jeder soll das Fahren was er haben will)

stell dir vor, ich habe den ganzen thread gelesen!! ich habe sogar das thema verstanden und an der abstimmung teilgenommen, toll, wa?!
und ich habe auch bemerkt, dass du gegen eine ps-beschränkung bist, du sagst es ja oft genug.
bei meinem beitrag ging es lediglich um mein unverständnis für leute, die beim fahren beulen etc. billigend in kauf nehmen, bloß weil sie mit ihrem auto bzw. dessen motorisierung unzufrieden sind.
wenn du der meinung bist, viel ps unter'm gesäß haben zu müssen und es dir leisten kannst, na meinetwegen, ich kann nur die leute nicht ab, die bei ihrer fahrweise schaden (anderer) in kauf nehmen, sei's a) weil sie rasen wie die verrückten oder b) sich um beulen nicht kümmern. meistens hat man nicht nur selbst ne beule sondern auch der gegenstand, mit dem man kollidiert ist. in der fahrschule lernt man nämlich, dass es am besten ist, wenn man nicht rast und keine unfälle etc. verursacht.

aber hast recht, ich lese den thread nochmal, vielleicht hab ich ja alles falsch verstanden ...

in ehrfürchtiger bewunderung

kOcHaR

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Iceman9


Und muss an dieser stelle auch gestehen das ich die einstellung aller derjenigen nicht verstehen kann die sagen das erste auto sollte billig sein und wenig leistung haben. wenn ich mir nun z.B. nen Kadett hole mit 75PS hat der wenig leistung (aufgrund des geringen Gewichtes hab ich aber trotdem noch enorme Fahrleistungen) das Auto kostet mich vielleicht 250-500€ und es ist auch nicht das was ich haben wollte(geld am besten noch von den Elter gesponsort). daraus folgt ich hack mit der karre wie ein blöder weil es mir eh scheiß egal ist ob da nun mal nen bordstein hochballer oder net oder mir ne fette beule einfahre. (ich wollte hiemit niemand anreifen wer denn kadett mag der soll ihn fahrn ist nur nen bsp.)

Ich hab mir meinen 2.8 damals selber gekauft von meinem geld (was ich mir auch verdient hab) und ich wer nie auf die idee gekommen was zu machen was mir oder besonders meinen Baby hätte schaden können (jeder kratzer war wie ein schnitt in meiner seele)

So ich erkläre es hier noch mal. es geht um die leute die sich vielleicht nen Golf GTi oder weiß ich was kaufen wolten. Nun kommen aber die Eltern und sagen nein das gib´s nicht BLA BLA BLA. Der Vata kommt dann so pass auf wir holen dir jetzt das Auto x das Kostet nur so und so viel und für einen Fahranfänger ist das genug leistung. (hier entsteht meiner meinung nach meistens die Situatinon das das Kind sagt ok so kann ich noch sparen und krieg vielleicht noch was besseres) das auto wär dann aber sponsored bei mama und papa, und es nicht der wagen den man haben wolte. also geht man damit auch dementsprechend um (hab ich schon oft genug erlebt)

PS das das eigene 1 Auto immer was besonderes ist weiß ich selber die glücksgefühle die einen überfallen und wenn man das auto auch selber bezahlt hat geht man damit auch um wie mit nem rohen Ei (siehe auch zweiten absatz zitat)

Ich hoffe du verstehst jetzt was ich mit meinte 🙂

achso PPS

das wär auch ein grund warum ich mir nie ein Auto von meinen Elter sponsorn lassen würde. Denn ich bin der meinung was ich selber bezahlt hab das behandel ich auch so (obwohl es nartürlich auch genug leutz gibt die genau gegteilig handel [behandeln das gesponsorte auto gut , behadel das selbst gekaufte auto schlecht])

meine meinung:

kinder weg vom steuer!

sind die meisten 18-jährigen schon zu blöd zum autofahren, da brauch ich keine 17-jährigen die nochmehr scheisse bauen

das mit der begleitperson ist eh eine komische regelung, da kann ich mir reinsetzen wen ich will (meinen opa) und schon gehts ab

und man soll nicht immer mit den vergleichen amerika oder sonst was kommen

diese länder haben allesamt ne geringe verkehrsdichte, bei uns hingegen ist es schon voll genug!
da müssen nicht auch noch kinder umeinander fahren

uiuiui, also ich bin absolut und strikt dagegen (bin selber 21).

Begründung:

1. unsere Straßen sind voll genug. überlegt mal, wieviele Autos auf einmal mehr auf den Straßen unterwegs sind. das würde in Großstädten wie Berlin zu einem Kollaps zur Rushour führen.

2. die geistliche reife ist bei einem 17-jährigen noch nicht so ausgeprägt. das ist wissenschaftlich bewiesen und ausnahmen bestätigen die regel. Außerdem ist das erforderliche Verantwortungbewußtsein noch nicht vorhanden (wie auch, wenn man erst mit 18 (fast) voll straffähig ist)
Auch hier gilt, Ausnahmen bestätige die Regel

3. die Änderung müßte ja in unendlichen Debatten im Gesetz geändert werden mit allen Auflagen. das kann lange dauern und dem Staat viel geld kosten.

4. Einschränkungen wie 75 Ps oder so halte ich für völlig unsinnig. Ich schaffe mit meinen G3 (75PS) 180 km/h. das ist für den Tod völlig ausreichend. Theoretisch reichen da schon 30 km/h.

5. Seid ihr euch im klaren, wieviel die zusätzliche Kontrolle durch die Polizei den Staat kosten würde? das ist untragbar (es sei denn die erhöhen als ausgleich die Mineralölsteuer *g*)

6. die Versicherungen müßten komplett neue Vericherungkonzepte entwickeln aufgrund der rechtlichen Lagen des Alters (ab 18 voll straffähig). die würde sich garantiert in den Beiträgen der andern Versicherten negativ wiederspielen

Ich bin für einen Führerschein ab 20. außerdem bin ich für eine intensivere Fahrschule. es geht bei dem thema ja nicht um Geld sondern um die sicherheit. Leider ist in diesem Staat alles so kommerziell, d.h. wer kein geld hat kein Auto. und die fahrschule ist verhältnismäßig schweineteuer (20 euro für 45 min Autofahren) Die Preise müßten gesetzlich geregelt werden!!!!!!

Bei uns sterben aber auch viele anfänger, da sie sich kein richtiges auto leisten können.
Die meisten Fahränfänger fahren ein Auto ohne ABS, Servo, Airbags usw.
So wie ich.
Wenn ich z.B. frontal mit nem Benz zusammen knallen würde, wer würde da wohl den kürzeren ziehen???
Ich finde das auto für einen fahränfänger sollte bestimmten sicherheitsstandards entsprechen.
Ich finde ABS und Servo sollte er schon haben, da man sich doch sehr umstellen muss, vom dem mit technik vollgepumpten fahrschulauto, auf das neue Auto, in meinem Fall einen Toyota Corolla BJ 89 und mein neuer ein G2 BJ 91.
In diesem Autos gibbet auch keinerlei Technik, so wie ABS oder so.

ich würde das auto-fahr alter auch eher hoch als runter setzen!

ausserdem sollte man ab 50 alle 5 jahre nen test machen müssen, ob man noch verkehrstauglich ist

--> es fahren sehr viele scheintote durch die gegend!

da brauch ich mir nur die hiesige tageszeitung durchzulesen, bei den polizeinotizen lese ich immer was von 18-20 jährigen, und immer was von über 60-jährigen

besoffen, vorfahrt genommen, hängen geblieben oder andere mehr oder weniger schwere unfälle
--> immer diese beiden zielgruppen sind da involviert

Ich mach L17

HI!

Ich komme aus Österreich und bei uns machen echt viele L17!!

Das ist sicher besser als mit 18!!

1. Du hast 3000 KM Praxis
2. Du kannst mit 17 alleine herumfahren!!!!

Wahnsinn, oder?

He He He so weit ich weiss kann man den Führerschein ein halbes Jahr früher machen wenn man auf eine Schule muss, die nicht in deiner nähe ist. Ha ha ha "Freu" das Gymnasium wo ich dann hinkomme liegt ca. 23 km enfernt von mir. Demnach kann ich dann mit 16 einhalb meinen Führerschein machen oder???

das ist nur so wenn es nicht zumutbar ist mit öffentlichen verkehrsmitteln die schule zu erreichen, und das ist nur sehr sehr schwer zu realisieren. und außerdem darfst du dann auch nur mit dem auto zur schule hinfahren und auch wieder zurück sonst darfste nirgends hinfahren.

naja dafür dagegen is ne gute frage hat beides seine vor bzw seine nachteile

Ein großer vorteil is halt die fahrpraxis, klar aber auch wie schon gesagt wenn sie dann 18 denken sie sie kennen ihr auto.

Wenn mit 17 dann echt nur unter härtesten auflagen.

Besondere nummernschilder zum rein pappen mit diesen saugnäpfen.
Begrenzung von ps/kg oder eine reglung die entsprechend ist.
KM begrenzung je tag oder ähnlich.
Be verstößen FS mit 21 machen und geldstrafe.

Mfg rain

Zitat:

Original geschrieben von Fliege


Leider ist in diesem Staat alles so kommerziell, d.h. wer kein geld hat kein Auto. und die fahrschule ist verhältnismäßig schweineteuer (20 euro für 45 min Autofahren) Die Preise müßten gesetzlich geregelt werden!!!!!!

....das wäre ja schön! Ich mache gerade meinen Führerschein und bezahle 27 Euro für ne normale Fahrstunde und 45 Eus für ne Sonderfahrt! Bei 12 vorgeschriebenen Sonderfahrten + enorm hohe Prüfungsgebühren, kann man sich ja ausrechnen, was ein Lappen kostet! ALSO EHRT IHN!!!!!!!!!

Aus diesen Kostengründen darf die Fahrschulausbildung nicht intensiver=teurer werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen