Führerschein schon ab 17?!
Füherschein bald schon mit 17?
Dieses Thema ist momentan heiß in der Diskusion, in allen Medien wird darüber berichtet, in jeder Zeitung liest man darüber, es gab offizielle Umfragen zu dem Thema (siehe Text weiter unten). Aber jetzt möchte ich es von Euch wissen! Wie steht Ihr zu der neue Regelung, die bald kommen soll, dass man in Deutschland bald den Füherschein schon ab 17 erwerben kann, auch wenn die Fahrauflagen verschärft sind, wie z.B. die 0,00 Promille Grenze, oder der Beifahrer ein gewissen Alter haben muß. Findet Ihr diese Regelung gut, seit Ihr davon "angetan" lehnt Ihr es ab, welche Auflagen müsste es geben, gegeben dem Fall Ihr währet dafür?
Oder warum seit Ihr dagegen?
Diskutiert mit 🙂 und stimmt fleißig ab! 🙂
Bisher bekommt man in Deutschland den "Lappen" frühestens mit 18 ausgehändigt. Wenn es nach der Mehrheit der Befragten einer Umfrage geht, soll das auch so bleiben. Denn 70 Prozent lehnen das Fahren vor dem 18. Geburtstag in Begleitung eines Erwachsenen ab. Im Einzelnen sind 36 Prozent völlig gegen die aus anderen europäischen Ländern bekannte "Lerner-Phase". Weitere 34 Prozent äußern sich eher gegen die stufenweise Übernahme der Verantwortung hinter dem Steuer. Nur 14 Prozent sind für das "Üben in der Praxis". Zu diesen Ergebnissen kommt eine Telefonbefragung von 500 Fahranfängern im Alter zwischen 18 und 25 Jahren des Emind-Instituts im Auftrag der Deutschen Renault.
(Quelle: AutoBild.de)
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Belerofon
Hallo Jungs,
hab zwar nicht alles gelesen was in diesem Thread geschrieben wurde aber ich bin dagegen das man mit 17 den Führerschein machen darf. Wenn ein 17 jähriger ein paar Wochen mit seinem Vater als Beifahrer gefahren ist denkt er doch mit der Zeit das er das alleine kann, geht in Garage holt den fetten BMW raus und fährt zur Disco.
Wer soll das kontrollieren? Wir haben schon genug 18-20 jährige die sich in den Tod fahren. Im grunde ist mir das egal ob die Jungs gegen nen Baum fahren, aber wenns drum geht das die in den Gegenverkehr reinfahren und vielleicht meine Frau mit in den Himmel nehmen könnt ich die Krise bekommen. Das muss man mit einer 17 er Regelung nicht noch verdoppeln.Meine Meinung.
Gruß Bernhard
Genau so sehe ich das aber auch, ich denke nicht das die Rennleitung jeden kontrollieren wird der nicht aussieht wie 18 wenn da keiner nebensitzt, ich denke das es alles aus der Linie reißen würde, weil die dann erstmal anfangen ok zur schule kann ich wohl kurz alleine fahren, und später ist es dann soweit das man seine besoffen kumpels alleine neben sich im wagen hat, und die ihn vielleicht so ablenken das er dann vor dem nächsten baum brettert. sicherlich gibt es da wieder außnahmen denen ich es auch zutraue den fürherschein mit 17 zu machen, aber vor allem bei den jugendlichen zählt doch einfach nur noch wer den besten wagen oder wer die meisten ps unterm ***** hat, ist halt immer einer der guten. und was meint ihr wie sich das dann ausdehnen würde?? und genau aus diesem grunde bin ich auch gegen den führerschein mit 17, ich bin zwar auch erst 18 und ich sage mal das ich gut fahre, aber in manchen situationen wie z.b. jetzt mein erster winter bei glatteis, da steh ich auch manchmal da wenn ich rutsche, da weiß ich auch nicht was ich sofort machen soll. naja ich bin mal gespannt wie mancher andere hier noch antworten wird.
byby andré
Also ich erkläre noch mal anders. da deutschland so ziemlich das einzigste land (in europa) ist im dem man noch fahrschulen in dem sinn hat, ist es auch so das deutsche jugendlich teilweise 10% und noch mehr, weniger Fahrpraxis haben als in anderen EU Länder. Darum bin ich für den Schein mit 17 da man so die gelegenheit hat Fahrpraxis zu bekommen unter aufsicht.
wie man das kontrollieren will? da wird man sich schon was einfallen lassen z.B. andere Nummerschilder (wie man es schon bei den Mopeds hat)(fürs eigene Auto nartürlich) denn die elten werden ja wohl kaum ihr auto rausrücken da das kind ja kein Führerschein hat.
Aber mal ehrlich wer kontrolliert ob jemand überhaupt nen Schein hat oder nicht. es gibt ja wohl selbst heutzutage genug schwarzfahrer
@Belerofon
Wo hat den der 17 Jährige überhaupt sein Fetten BMW her? und selbst wenn, warum sollter ihn dan nicht fahren wenn er 18 ist ? ist er in dem Jahr etwa zum perfekten Auto fahrer gereift?
Zitat:
Original geschrieben von CALVA
Hallo.
Wie wäre es mit einem gedrosselten Wagen bis zum, sagen wir mal, 20ten Lebensjahr?
Gruß
Halt ich auch für keine gute Idee "gedrosselt" bedeutet immer gefahrengruppe was die versicherung richtig ausnutzt. kannst ja mal spassenshalber ne versicherung für ne gedrosselte 125er ausrechnen lassen da kommst du ungefähr 10-20 mal so teuer wie als wenn du das moped offen fährst.
Hallo,
das mit dem "fetten BMW" war eigentlich auf das Auto des Vaters bezogen. Klar das sich ein 17 jähriger keinen M5 leisten kann.
Auf die anderen Nummernschilder zurückzukommen. Nicht jeder 18 jähriger kann sich sofort ein Auto kaufen....also ein 17 jähriger erst recht nicht. Ich mußte und durfte nach meiner bestandenen Führerschein-Prüfung ca. ein Jahr lang mit dem Auto meiner Eltern rumfahren bis ich mir mein eigenes leisten konnte. Also wären wir wieder am Anfang.: 17 jähriger fährt in Begleitung von Papa, Mama, Schwester oder Bruder in Papas Auto spazieren.
Also ich bleibe bei meiner Meinung: Führerschein ab 18.
Gruß Bernhard
Ähnliche Themen
Hallo Iceman9.
Da müssten die Oberindianer einen kompromiss mit den Versicherungen aushandeln. Aber ist ein 17jähriger am Steuer nicht eine "Gefahrengruppe"?
(Hier schon mal eine Entschuldigung für die Personengruppe 0-17 Jahre😁😁)
Gruß
mir gehts hier einfach um die fahrpraxis und selbst wenn du die kohle nicht hattest um die ein eigenes auto zu kaufen, dürftest du wenigstens selbst fahren der 17 Jährige nicht
(sprich wenn du fragst: kann ich ma dein auto ham will mit nen parr kumpels ins kino fahren, mama gute laune ja hier sind schlüssel und papiere. du fliegst los kumpels ham auch auto und nen bleifus du mußt nartürlich darn bleiben allso immer voll hinterher.)
beim 17 Jährigen wärs so das Mama oder Papa nebenan sitzt und aufpasst daraus folgt da man die sicherheit der Familie nicht gefährden will fährt man automatisch venünftig (is zumindestens bei mir so)
Ps. war nur nen beispiel nicht auf dich bezogen
@CALVA
das würde wahrscheilich so kommen was auch ein grund wär mit 17 kein auto auf sich zuzulassen. aber wie gesagt hört die vesicherung Gefahren gruppe ($$) klingels im beutel
Hab natürlich schon verstanden was du meinst. Fakt ist aber, und da bin ich fest von überzeugt, das manch einer ohne Erwachsenen fahren würde. Kontrollieren kann mans nicht. Wenn was passieren sollte wer solls dann bezahlen. Die Eltern? Man erinnere sich: Eltern haften für ihre Kinder.
Und da sich selten ein 17 jähriger ein Auto kaufen kann ist das mit den Extra Nummernschilder hinfällig.
Die sollens einfach so lassen wie es ist.
Gruß Bernhard
falls es wirklich durchkommen sollte wird es bestimmt auch kontroll möglichkeiten geben, da die wagen die von 17 jährigen gesteuert werden genau wie in östereich oder norwegen oder wo es sonst so ist durch ein großes
L
gekennzeichnet sein muß, wenn ein minderjähriger, bzw anfänger das fahrzeug steuert!
ach und wer beim alleine fahren trotz fahrerlaubniss erwischt wird, den trift die gleiche strafe wie einen der komplett ohne füherschein fährt, fahren ohne fahrerlaubniss, sprich man bekommt eine füherscheinsperre, so dass man den schein offiziell erst mit 20 oder 21 machen darf,man bekommt punkte in felnsburg und man bekommt ein nicht unerhebliches bußgeld!
trotzdem bin ich weiterhin dagegen, aber ich wäre für eine bessere ausbildung in der fahrschule, sprich mehr mindestfahrstunden, aber dazu müssten die kosten pro stunde wieder gesenkt werden, was aber aufgrund der steuerpolitik der regirung nicht geht, oder nur geringfügig geht, ein teufelskreis! Ökosteuer und andere Steuern auf Kraftstoffe
Hi !!!!
Ich bin absolut dafür, da man in dieser Zeit erfahrungen sammeln kann wie z.B. "was mach ich bei glätte". Allerdings fände ich's cool wenn's den Lappen schon ab 16 gibt, wie in Amerika.(dann müsste ich nur noch 2 Jahre warten. So sind's nur 3.)
Allerdings sollte man Personen dieser Altersklasse dann öfter überprüfen und all diese 17 jährigen sollten so ein Kennzeichen mit Saugnäpfen haben, die man wenn man fährt einfach an die Scheibe macht.
Unteranderem sollte man auch eine Strafe von ca. 3000 € verhängen, wenn man schneller fährt als 120 oder ohne so eine Person und wenn man das nummernschild nicht drin hat sogar 5000 €. Diese Strafen schrecken garantiert jeden 17 jährigen ab.
(Ich könnte jeder Zeit den Wagen meiner Mutter (Golf IV 1.9 TDi mit 100 PS) nehmen und versuchen damit abzudampfen, aber ich mache es nicht weil meine Eltern mir vertrauen, und ich ihnen, und ich niemanden gefährden will.)
Mfg. Tristan
@Necrite
genau meine Meinung nur ich bin halt der Meinung lappen ab 17 da ich der meinung bin wenn jemad früher fahren will als er darf ist es ihm egal ob er nen Führeschein hat oder nicht der mit 17 bringt ihn ja nicht viel
also warum die anderen bestrafen.
und wie gesagt biligere fahrpraxis als mit auto der eltern gibts halt net.
Warum ist der Thread jetzt angeblich von Necrite??? Ich habe den doch aufgemacht.
(mal was anderes) Wie ist bei euch das Wetter???
Bei mir schneit's (eeeeeeeeeeeeeeennnnnndlllllllllliiiich)
ice: du meinst also gesetze & strafen bei missachtung stören die 17jährigen gar nicht, die gerne schon fahren würde (ohne fahrausbildung wohlgemerkt!), und setzen sich trotzdessen hinters steuer?? warum schaffen wir diesen ganzen strafenhumbug dann nicht gleich komplett ab, hört ja eh keiner drauf!? du redest da wirklich von einem verschwindend geringen prozentteil!
...und nochmal: wenn unfälle der folgenden altersklassen eindeutig durch die zusätzliche fahrpraxis zurückgehen, ist der führerschein ab 17 eine sinnvolle ergänzung. aber NUR dann!!
Zitat:
Original geschrieben von Blacknight
Warum ist der Thread jetzt angeblich von Necrite??? Ich habe den doch aufgemacht.
Weil Necrite ne umfrage draus gemacht hat 😉
Also ich bin dagegen.
Ich selbst hatte vor zwei Jahren noch viel unsinn im kopf gehabt.
Und von wegen begrenzung bzw. drosselung des Autos.
Die idee finde ich gar net mal so übel.
Ich finde fahranfänger sollte ein auto bekommen, dass nicht mehr als 75 PS hat.
Wenn ich dann so nen 18 jährigen in nem 170 PS Honda sehe usw. da kriege ich schweiß ausbrüch und hoffe der hat die karre unter kontrolle.
Bin mit meinen 70 Ps immer gut zurecht gekommen.
Ist es eigentlich nicht so, dass man bei dem Führerschein mit 17, nicht nachts und am Wochenende fahren darf???
Mir persönlich würde das auf den Sack gehen, immer so eine nervige Person neben mir zu haben.
Außerdem heißt es ja nicht, dass ein 25 jähriger unbedingt gut fährt, und außer ins lenkrad greifen kann der auch nix machen, um nen unfall zu verhindern.
@XX96
Irgendwie legst du alles anders aus als ich es meine. 🙁
Ich sag ja nur das wenn ich den Lappen mit 17 hab mich auch dran halte mit der aufsichts peson zu fahren.
Begründung:
1. Weil die meisten kein Auto haben
2. Weil das auch Fahren ohne Führeschein wär
Das heißt ich wollte damit sagen wenn sie ohne Aufsichtperson Fahren dann ist das, das gleiche als wenn sie schwarz fahren und wenn sie das nicht juckt dann wären sie auch ohne den Lapenn mit 17 gefahren
@RedWraith
Die Person soll das Tempo überwachen und weiß ich was, sie soll aber nicht Fahrlehrer spielen! Und mal als gegenfrage wer greit den 18 Jährigen ins Lenkrad oder dir wenn ein Unfall naht? NIEMAND! Wenn´s kracht dann krachts.
Aber da die Leute mit 17 ja ihre Fahprüfung schon gemacht haben können sie ja fahren. (so wie ein Fahranfänger halt.)
Und zum Thema 75PS reichen.
1. 75 PS im Corsa oder Polo sind schon richtig gut Böse
2. 75 PS sind immer noch geung um sich Tot zu Fahren, wenn jemand Hackt wie ein Blöder, dann fährt der sich auch mit nen Trabi tot. Dem ist das egal ob der Wagen dann 34 o. 1000 PS hat. Der ist auf jeden Fall noch schnell genug um am Baum zu zerschellen (meine Meinung).
3. Mit der Aussage 75 PS trift genau wieder das zu was ich schon erwähnte es wär ein Auto was ich nicht haben will also interssiert es mich nicht ob ich mir ne Beule einfahre oder den Motor zerhacke (auch meine Meinung)
was ist aber wenn der 17jährige dann 18 ist und keiner mehr neben ihm sitzen muss. dann denkt er sich sooooooooo jetzt bin ich 18, jetzt darf ich alleine fahren, konnte ja ein jahr üben,jetzt kann ich richtig fahren, raus auf die piste, rauf aufs gas, der nächste baum gehört ihm.
Son Fahrsicherheitstraining ist nicht schlecht aber macht es nicht für die gefahren blind so unter dem motto ich ich kann ruhig schneller fahren, hab ja n fahrsicherheitstraining mitgemacht. ich weiß ja wie ich ein Auto abfange.......