FSE welche Unterschiede, welche sollte man nehmen?
Moin,
vor kurzem haben wir uns einen Sharan 7N gegönnt, der eine recht üppige Ausstattung besitzt.
Nun wollte ich meine Handies koppeln und bei der Eingabe des PINs über das Lenkrad scheitert die Verbindung und ich muss den PIN im Handy erneut eintippen. Also grundsätzlich will die FSE dem Handy die SIM "klauen". Ein älteres Handy funktioniert, aber ich glaube, dass ich dort die PIN nicht eingeben brauchte.
Nun ist das Steuergerät ja leicht zu wechseln und es gibt verschiedene Versionen, nur welche kann was und welche kann ich verwenden, bzw. wie sind die Teilenummern? VCDS wäre notfalls vorhanden.
Der Sharan ist Bj. 2012 mit weißer MFA, RNS510 und Sprachsteuerung, der Rest dürfte für das Anliegen nicht relevant sein?
Oder ist es auch bei neueren Geraten ein Problem das Handy zu koppeln? Leider gibt es einfach zu viele Themen und Beiträge, die mir bisher nicht wirklich weiter geholfen haben, ich konnte halt nur entnehmen, dass neuere Steuergeräte eine andere Verbindung zu den Handy aufbauen.
Vielleicht ist jemand so gut und kann mit die Unterschiede zu den Versionen aufzeigen und schreiben, was man habe muss, damit diese Funktionen auch einwandfrei funktionieren.
Vielen Dank,
mit freundlichem Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
Die Premium FSE unterstützt rSAP. Sie hat ein eigenes Mobilfunkmodul und holt sich die Daten der rSAP-Protokoll von der SIM-Karte um sich statt dem Handy zu verbinden. Spart Strom und bringt besseren Empfang über die externe GSM-Antenne, hat aber den Nachteil, dass SMS nur von der FSE empfangen werden und dann später auf dem Handy fehlen. Bei manchen Handys soll aber das automatische zurückkopieren (synchronisieren) funktionieren, wie beim Facelift. Man kann sich aber auch per Einstellung wie bei der normalen FSE verbinden. Dann funkt nur das Handy und alles bleibt auch dort verfügbar.
Ich habe mir vorletztes Jahr das Modul 7P6035730N gekauft. Das ist eine "normale" FSE und hat Sprachsteuerung. Letzteres funktioniert aber nicht besonders toll. Die Bluetothverbindung und das Adressbuch hat aber bislang mit allen Handys funktioniert.
Das aktuellste mit dem Vor-Facelift-Sharan kompatible Modul ist 3C8035730E (000051473K) Das ist eine Premium FSE mit Wifi Hotspot.
Kann man trotzdem auch als einache FSE benutzen, hat aber die aktuellste Firmware drauf.
Diese FSE hat dann noch ein 3G/LTE Empfangsteil und geht dann statt dem Handy sogar online und bietet das Internet dann per WiFi im Wagen an. Hat aber bezüglich SMS je nach Handy die selben Nachteile.
Achja, je nachdem, wo man es her hat, muss man das Modul noch codieren. Man sollte da also jemanden zur Hand haben oder ein vorcodiertes kaufen, wie z.B. bei Carsystems.pl
17 Antworten
Nein, das ist ein Code, der per VCDS eingetragen, bzw. eingespielt wird.
Ok. Dann muss ich wohl nochmals die Steuergeräte durchforsten. Vielleicht habe ich ja eine 1 an einer falschen Stelle in der langen Codierung gesetzt.
Im neuen Bluetooth-Steuergerät war doch die lange Codierung abweichend zum vorherigen. Alten Code eingegeben und man muss den Soft Reset anklicken und es läuft wieder die komplette Sprachsteuerung.