1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. FSE problem mit Note 3

FSE problem mit Note 3

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen

Thema FSE is Neuland für mich. Habe auch die Sufu benutzt aber nur raus gefunden das des Note 3 sich verbinden lässt.

Mein Problem fängt nach dem Koppeln des handys an. Es Erscheint nonstop "Remote Sim Modus aktiviert, das Spiel geht endlos weiter.

Minimale infos die mir bekannt sind.
Bj 01/2009
RNS510 mit drei tasten am dach. Keine Ahnung welche Infos ich noch geben könnte.

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mika85


das rns hat damit erstmal nix zu tun. das zeigt dir u.a die fse an.

Kann leider nicht mal etwas in der FSE ein bzw umstellen da die Verbindung zwischen Auto und Handy alle 5 sek. abkackt.

In anderen Fällen hat Jubi TDI/GTI öfter mal www.android-rsap.com empfohlen, mich wundert warum er es hier noch nicht getan hat. Mir fehlt die Android-Erfahrung um zu Beurteilen, ob das eine Alternative zum FSE-Tausch sein könnte?

Prinzipiell sind die neueren FSEs deutlich "robuster" was die Bluetooth-Verbindungen angeht.

vg, Johannes

Hab echt viel geGOOGLEt aber die Seite nicht gefunden.

Ich werd mal bisi stöbern.

Danke

rSap funzt doch nur bei gerooteten Smartphone, oder nicht?
EDIT: funktioniert D2dp bei Dir (Musik via Bluetooth)?
Nicht das das BT in der FSE defekt ist. Dann kann man lange suchen.
Dein Handy bei Deinem Vater ausprobiert?
Noch was: kann man die FSE abstecken, also stromlos machen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


rSap funzt doch nur bei gerooteten Smartphone, oder nicht?
EDIT: funktioniert D2dp bei Dir (Musik via Bluetooth)?
Nicht das das BT in der FSE defekt ist. Dann kann man lange suchen.
Dein Handy bei Deinem Vater ausprobiert?
Noch was: kann man die FSE abstecken, also stromlos machen?

Nö auch Musik nicht weil wirklich die Verbindung zwischen Handy und Auto alle 5 sek gekappt wird.

Und wieder 5 sek. später Via rSAP verbunden. Blick da nimma durch.

Handy lässt sich bei meinem Vater verbinden.

Edit: Für etwa 10min die FSE unterm Sitz Stromlos gemacht. Bevor ich den ersten Post schrieb.

Nach Lesen aller Beiträge, würde ich eher sagen, dass die FSE einen Defekt hat.
Passt die von Deinem Vater? Nur so zum testen.

Problem gelöst!
Habe vor 2 tagen noch ein zusätzliches (mini) update von Samsung erhalten.
Seit dem funktioniert es wunderbar. Es lag einfach an der Software vom Handy

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


[...]EDIT: funktioniert D2dp bei Dir (Musik via Bluetooth)? [...]

Muss kurz mal einhaken.

Ich nutze für meine FSE ein altes Nokia mit rSAP. Bluetooth Audio hat noch nie funktioniert bzw. die Einrichtung hat nie funktioniert. Ist der Aufbau der Bluetoothverbindung zum telefonieren oder Musik hören ein anderer Weg? Oder klappt D2dp nur wenn das Handy rSAP unterstützt?

Logisch betrachtet würde ich sagen dass die beiden Protokolle unabhägig voneinader arbeiten, nur funzt bei mir nur rSAP (RNS510).

Dein Nokia schaltet sich wahrscheinlich auch komplett "tot", wenn es über rsap verbunden ist oder kannst du es weiterhin bedienen?

Nein das ist natürlich tot. Nur wie soltte das mit Bt-Audio funktionieren?
Da ich nicht zwei Handy mit Bt verbinden kann muss ich ja entweder rSAP oder Musik wählen, richtig??

Deine Antwort
Ähnliche Themen