FSE Premium Steuergerät rSAP rote MFA
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem/Anliegen:
Ich habe einen Golf V 1K Baujahr 01/2008 mit einem eingebauten RNS 510.
Zusätzlich dazu ist bei mir im Auto (weil es ein Leasing Fahrzeug war) folgende Ladeschale verbaut:
http://images4.dhd.de/57740019_xl.jpg
Für mein aktuelles Smartphone (Samsung Galaxy Nexus) gibt es eine solche Schale laut VW nicht.
Mir wurde zunächst der Pairing Adapter bzw. der Touch Adapter empfohlen.
Beides ist allerdings keine optimale Lösung für mich, da ich das RNS 510 für SMS und Anrufe nutzen möchte.
Hinzu kommt jetzt noch, dass wenn ich die Ladeschale "eingeklickt" habe und beide Tasten unten drücke nichts passiert. Laut einem Fachmann sollte dann ein Piepton erscheinen und es sollte mit meinem Handy gepaired werden. Es wurde auch mit einer anderen Schale ausprobiert. Ging ebenfalls nicht. Da liegt nun nahe, dass mein Steuergerrät kaputt ist. Oder was meint ihr?
Das wäre auch gar nicht schlimm, weil ich ja für FSE Premium ein neues bräuchte (habe diese Info ebenfalls von VW;wohl weil das erst seit 2009 verbaut wird). Nun gibt es da aber viele verschiedene Steuergeräte, und ich habe leider keine Ahnung welches ich nehmen kann. Der Mitarbeiter von VW meinte er würde eins von einem Golf VI einbauen und es würde zu 80% funktionieren. Er ist sich aber nicht sicher, da ich eine rote MFA habe, das Steuergerät aber für eine weiße MFA geeignet ist.
Außerdem soll das Steuergerät 300€ + Einbau kosten.
Daher meine Frage an euch, ob ihr mir weiterhelfen könnt.
Nochmal kurz: Möchte die FSE Premium, habe RNS 510 und ein defektes Steuergerät. Dazu sollte es die rote MFA unterstützen.
"Haifischflosse" ist auf dem Dach.
Brauche ich dann außer dem Steuergerät noch etwas? Mein Handy ist gerootet und unterstützt nun rSAP.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Liebe Grüße
Jan
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Ja es muß folgendes gemacht werden: LESEN es steht alles im Link des aller 1. Posts! 😠
Dort steht: "Hat man ein rotes KI kann man keine iPhone bzw. Andoid fähige PFSE Box betreiben. Man müsste erst das komplette KI austauschen. Ältere PFSE Boxen funktionieren allerdings schon – nur das die eben nicht zu diesen Smartphones verbinden können.
Hat man bereits ein weißes KI, kann man, wie oben beschrieben, die PFSE Box zu tauschen (und gegebenenfalls den oben beschriebenen Rest)"
Also laut diesem Post kann man kein Android pairen, wenn man ein rotes KI hat, oder verstehe ich das falsch?
Laut G0lf-V-GT geht das aber:
Zitat:
Hab auch n galaxy nexus.läuft prima mit der 5n0 035 730 B premium fse.
Sms werden auch angezeigt und telefonieren funktioniert prima über rsap.
Allerdings musst das gerät rooten und dann die rsap app vom market installieren
Alternativ kannst die "D" box kaufen und dein handy an nem auto mit weißer mfa anlernen.anschließend in dein auto einbauen.
Dann hast folgende Möglichkeiten:
1.das gerät nicht rooten,telefonieren per HFP (keine anzeige in mfa,nur rns)
2.das gerät rooten,sms am rns vorlesen lassen + verfassen (keine mfa anzeige)
Will mich doch nur absichern!
Liebe Grüße
Jan
Deine Frage in dem Post war mitunter: " Dieses 5n0 035 730 B muss nur angeschlossen werden? Oder muss noch etwas anderes gemacht werden? Coding?"
In dem Link steht:
"Möchte man auf eine PFSE umrüsten, und besitzt ein RNS510, muss lediglich folgendes gemacht werden:
Steuergerät gegen ein PFSE Steuergerät tauschen
eine Antennenleitung von der FSE Handyhalterung zum neuen PFSE Steuergerät ziehen
das neue Steuergerät codiert werden"
...
Die einfache Antwort auf deine letzte Frage ist: Wenn du die RSAP Funktion zuverlässig und nach dem Standard auf dem Handy am Laufen hast wird es funktionieren. Ohne RSP... nicht.
Wie ich ebenfalls bereits angedeuted habe hat sich diesbezüglich bei den Android Handys und Apps einiges getan. Ob die Hersteller dafür garantieren mußt du sie fragen schreibe deinen Hersteller doch an ob er garantiert, dass RSAP funktioniert.
Golf v GT hat eine ("Nachrüst"😉 App Lösung die bei ihm gut funktioniert doch weder VW noch Google werden wohl garantieren deshalb gibt es ja Testversionen...!
Rsap funktioniert zu 100% mit den vw premium fse beim nexus one ,htc wildfire und samsung galaxy nexus.hab ich alles da,klappt prima!!!
Es gibt ja 4 Lösungen für dein problem...
1. ...730 A/B/C Box ,funktioniert über rsap + rote mfa,kein rns benötigt ,aber wird alles im rns angezeigt,gprs außenantenne bzw auch innenantenne braucht man noch sowie nen kabelsatz für ca. 40 euro aus ebay + mikrofon.
2....729 B Box, funktioniert als einzige box über hfp + rote mfa,keine antenne dann natürlich von nöten,nur kabelsatz + mikro
3....739 D z.b. und die anderen pfse für weiße mfa:
3.1:hat man ein rns kann man die box + handy an nem anderen auto anlernen,dann verbauen
3.2 scirocco tacho einbauen mit weißer mfa,vorher bei mytouran z.b die wegfahrsperre umcodieren lassen.
ei den neuen pfse mit weißem display kann man dann hfp oder rsap nutzen ,falls es das handy unterstützt. Kabelsatz + mikro braucht man naturlichach,gprs antenne ,wenn man rsap nützt.
Falls man bereits eine fse verbaut hat,fallen kabelsatz + mikro weg,jedoch ist es ne nette sache noch 2 kabel dann vom rns zur pfse box zu ziehen um sprachbedienung nachzurüsten.anleitung findet sich auf google 🙂
Vcds muss die box dann noch codiert werden,in meiner signatur ist die usermap
Meine Lösung ist momentan wie gesagt ein htc wildfire versteck untergebracht (sehr lange standby zeit,das gerät,und günstig, da zustand egal), neue kontakte werden automatisch übertragen (deswegen mussts ein android sein).multi sim kann internet + telefon,nur keine sms/mms,somit optimal als "autotelefon"
Die vollversion der rsap app läuft auf 3 Geräten, gab keinerlei probleme damit bei neuen Geräten.
Worauf man achten muss:
1.rsap installations app laden
2.rsap app laden
3.BT sichtbar
4.pfse nach geräten suchen lassen,verbinden und den code am handy eingeben.
5.jetzt muss man dann aufpassen ,es erscheinen 2 meldungen auf dem handy , 1x zugriffsanfrage für die pfse + 1x zum telefonbuch auslesen.
6.um das ganze telefonbuch auszulesen mzss in der pfse im mfa+ eingestellt werden "sim + mobiltelefon"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Rsap funktioniert zu 100% mit den vw premium fse beim nexus one ,htc wildfire und samsung galaxy nexus.hab ich alles da,klappt prima!!!Es gibt ja 4 Lösungen für dein problem...
1. ...730 A/B/C Box ,funktioniert über rsap + rote mfa,kein rns benötigt ,aber wird alles im rns angezeigt,gprs außenantenne bzw auch innenantenne braucht man noch sowie nen kabelsatz für ca. 40 euro aus ebay + mikrofon.
Falls man bereits eine fse verbaut hat,fallen kabelsatz + mikro weg,jedoch ist es ne nette sache noch 2 kabel dann vom rns zur pfse box zu ziehen um sprachbedienung nachzurüsten.anleitung findet sich auf google 🙂
Vcds muss die box dann noch codiert werden,in meiner signatur ist die usermap
Das hört sich prima an, danke dafür!!
Werde mir die 730 B Box bestellen.
FSE ist bereits bei mir eingebaut. RNS510 auch.
Noch paar Verständnisfragen:
1. GPRS Außenantenne ist die Haifischflosse oder etwas anderes? Ich habe die Haifischflosse mit Antenne (
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/46/1825/23001113/antenne-golf-v-plus-3210624943776974974.jpg).
Das sollte so gehen oder?
2. Brauche ich dann noch eine Innenantenne wenn ich die Haifischflosse mit Stabantenne habe?
3. Welche 2 Kabel sind das, die ich von PFSE Box zum RNS ziehen muss? Hier habe ich viele verschiedene Ansätze gefunden.
Liebe Grüße
Jan
Gute wahl,die gibts für ~50 eier auf egay 🙂
Antenne hast du ja bereits dank deiner vorhandenen FSE.
Entweder du gehst nach der angehängten anleitung vor ,diese hat nur den vorteil dass du es einfacher rückrüsten kannst ,falls du keine sprachbedienung mehr willst...
oder du kaufst dir 2 Einzelleitungen 000 979 015 ,diese haben an beiden seiten Pins ( so wie die 2 hier: http://www.golfvigti.com/upload/avatars/utool_f_1300137180_2.jpg)
Stecker der FSE freilegen,das Blaue innengehäuse rausschieben:
(http://data.motor-talk.de/.../28082009470-29065.jpg)
Hier PIN 11 und 12 Suchen und an einer Stelle abisolieren.
Grüner Stecker am RNS: ( http://data.motor-talk.de/.../28082009461-13375.jpg )
1.hier eine einzelleitung mit einem Ende an Pin 1 und das andere an Pin 4 , dieses an einer stelle abisolieren und ein kabel anlöten.Das Kabel muss dann an die abisolierte stelle des FSE-Steckers an PIN 12 gelötet werden.
2.Die andere Einzelleitung mit einem ende an Pin 7 und das andere an Pin 9 , dieses an einer stelle abisolieren und ein Kabel anlöten.Das Kabel muss dann an die abisolierte stelle des FSE-Steckers an PIN 11 gelötet werden
Zitat:
@G0lf-V-GT schrieb am 2. März 2012 um 07:00:37 Uhr:
Rsap funktioniert zu 100% mit den vw premium fse beim nexus one ,htc wildfire und samsung galaxy nexus.hab ich alles da,klappt prima!!!Es gibt ja 4 Lösungen für dein problem...
1. ...730 A/B/C Box ,funktioniert über rsap + rote mfa,kein rns benötigt ,aber wird alles im rns angezeigt,gprs außenantenne bzw auch innenantenne braucht man noch sowie nen kabelsatz für ca. 40 euro aus ebay + mikrofon.
2....729 B Box, funktioniert als einzige box über hfp + rote mfa,keine antenne dann natürlich von nöten,nur kabelsatz + mikro
3....739 D z.b. und die anderen pfse für weiße mfa:
3.1:hat man ein rns kann man die box + handy an nem anderen auto anlernen,dann verbauen
3.2 scirocco tacho einbauen mit weißer mfa,vorher bei mytouran z.b die wegfahrsperre umcodieren lassen.ei den neuen pfse mit weißem display kann man dann hfp oder rsap nutzen ,falls es das handy unterstützt. Kabelsatz + mikro braucht man naturlichach,gprs antenne ,wenn man rsap nützt.
Falls man bereits eine fse verbaut hat,fallen kabelsatz + mikro weg,jedoch ist es ne nette sache noch 2 kabel dann vom rns zur pfse box zu ziehen um sprachbedienung nachzurüsten.anleitung findet sich auf google 🙂
Vcds muss die box dann noch codiert werden,in meiner signatur ist die usermap
Habe das 1K8-035-730 gefunden. Soll A2DP können und ist recht günstig. Wollte es im Golf 5 BJ 12/07 einbauen. Wäre das Interface dazu kompatibel?