FSE Premium ohne Sendeleistung

VW Passat B7/3C

Hallo,
ich habe vorgestern meinen neuen Passat 3C (B7) vom 🙂 abgeholt und bin sehr zufrieden bisher. Der einzige Knackpunkt ist die FSE Premium. Hatte vorher einen Touareg mit Pre und die Verbindung mit meinem Handy hat immer gut gefunzt und immer gute Sendeleistung (Base/E-Plus). Jetzt beim Passi koppelt die Pre auch das Handy - alles gefunden (Samsung Wave) - aber die Sendeleistung ist bei null Balken und der Verbindungsaufbau geht gar nicht (kein Netz).
Was könnte denn da los sein 😕

Besten Dank für Eure Ideen ... 🙄

Nachtrag: ... bei einer Probefahrt mit einem ähnlichen Passi war übrigens das gleiche Problem aufgetreten, somit vermute ich, dass es sich um ein generelles Thema mit der neuen FSE Pre bei Passat handelt.....

14 Antworten

Hi,

Erst mal die Frage: Wie misst du die Sendeleistung bzw. wie ermittelst du die?
Da ich bis heute noch nicht herausgefunden habe, wie man bei der Premium-FSE den aktuellen Empfang abfragen kann, gehe ich davon aus, dass du auf dein Handy schaust. Außer VW hat sich das endlich bei anderen Herstellern abgeschaut und zeigt das jetzt im Radio an.

Wenn die Premium-Freisprecheinrichtung zum Handy verbindet, wird das Kommunikationsmodul im Handy deaktiviert. Das heißt, das Handy hat keinen Empfang und soll ihn auch nicht haben - sollte das Handy dennoch im Netz eingebucht werden, liegt ein Softwarefehler beim Handy vor da dies ein Fehlverhalten ist.

Siehe hierzu auch diverse Stellen im Internet und hier im Forum. Hilfreich können die Suchwörter rSAP bzw. SAP ([remote] SIM-Access-Profile) sein.
Eine Kurzbeschreibung gibt es in der "Technik- und Preisliste" auf Seite 30.
Knackpunkt um deine Frage zu beantworten: Im Fahrzeug verbautes GSM/UMTS-Empfangteil. Kommunikationsmodul im Handy wird deaktiviert. SMS werden im Fahrzeug empfangen (können im KI gelesen werden). Schreiben von SMS ist nicht möglich usw.

Hej Chris,
danke erstmal für deine Antwort. Ich meine die Anzeige im Auto bei verbundenem rSAP und Übernahme der SIM-Karte durch Auto. Das rns510 zeigt bei Wahl Phone den entsprechenden grünen Bildschirm an. da steht oben das Handy etc. und daneben ist eine Balkenanzeige mit der Sendeleistung. Diese sollte normalerweise alle óder einige Balken zeigen. Aber hier ist nicht ein Balken da und bei Wahl einer Nummer sagt die Anzeige "Verbindung fehlgeschlagen/kein Netz" oder ähnlich.

Ersteinmal, ist es das flasche Forum. Der B7 hat sein eigenes!

Zweitens

Zitat:

Original geschrieben von Chris.E


Hi,

Erst mal die Frage: Wie misst du die Sendeleistung bzw. wie ermittelst du die?
Da ich bis heute noch nicht herausgefunden habe, wie man bei der Premium-FSE den aktuellen Empfang abfragen kann, gehe ich davon aus, dass du auf dein Handy schaust. Außer VW hat sich das endlich bei anderen Herstellern abgeschaut und zeigt das jetzt im Radio an.

Die neuen Premiumboxen zeigen den Sendeempfang an! Daher kann er es wohl sehen 😉

Zitat:

Wenn die Premium-Freisprecheinrichtung zum Handy verbindet, wird das Kommunikationsmodul im Handy deaktiviert. Das heißt, das Handy hat keinen Empfang und soll ihn auch nicht haben - sollte das Handy dennoch im Netz eingebucht werden, liegt ein Softwarefehler beim Handy vor da dies ein Fehlverhalten ist.

Knackpunkt um deine Frage zu beantworten: Im Fahrzeug verbautes GSM/UMTS-Empfangteil. Kommunikationsmodul im Handy wird deaktiviert. SMS werden im Fahrzeug empfangen (können im KI gelesen werden). Schreiben von SMS ist nicht möglich usw.

SMS schreiben funktioniert auch. In Verbindung mit RNS 510 (ich glaube auch das RCD 510 kann es weiß es aber nicht genau)

... ohh, sorry, hab das B7 Forum unter Passat nicht gefunden, deshalb hier gepostet. Aber dennoch hoffe ich auf Gnade und vor allem eine Antwort. Bleibt mir wahrscheinlich nix als zum 🙂 zu fahren und dort diagnostizieren zu lassen 🙁

Ähnliche Themen

War ja nicht bös gemeint!
Unter 3A findest das Forum!

Da es ein Neufahrzeug ist, einfach zu 🙂 und das checken lassen. Hab jetzt auch keinen Tipp woran das liegen kann!... Vllt hat die Box ne Macke oder die Antenne!

Anwendungsfeler wird es wohl nicht sein, wenn du das bei deinem alten Auto auch schon hattest!

Ich würde jetzt auch auf die Antenne tippen.

Und hatte ja die Möglichkeit offen gelassen, dass VW das nachgerüstet hat beim neuen Modell 🙂

Hast du einen Variant oder Limousine?
Die Dachantenne fürs Handy gibts nur beim Variant, entsprechend müssts ja bei der Limousine anders gemacht sein. Nicht dass die da was verdreht haben beim zusammen stecken.

Hast du auch mal ein anderes handy probiert, ob es überhaupt geht? Weil dann weiste definiti, ob an der Box (oder Antenne) oder vielleicht mit Inkompatibilität zu tun hat. Sonst natürlich ab zum Freundlichen.

lg

Bei der Limo sind die Antennen auf der rechten Seite neben der Bremslecuhte versteckt(Passat B6). wird sich wohl beim B7 nicht geändrt haben!

Ansonsten schau doch einmal direkt an der Box ob die Antenne überhaupt dran ist! Unterm Beifahrersitz. Da ist eine Styroporabdeckung. Der runde rot Stecker ist die Antenne

Ich habe den Kombi ...

So, hab mal ein anderes Handy gepairt und siehe da.... Leistung auf dem Balken. Habe in irgendeinem Fred hier gelesen, dass es an der Simkarte des Handys liegen könnte. Wenn die Karte zu alt sei oder so dann würde es Probleme geben können ... na, dann werde ich mir wohl eine Ersatzkarte schicken lassen müssen. Diese These wird auch dadurch bestätigt, dass mein Handy auch bei dem anderen Passi nicht gefunzt hat. Nun denn, allen Mitdenkern hier vielen Dank und falls das Problem bei anderen auftritt haben wir alle wieder was gelernt 😁

Tja, ich wieder...

habe seit heute meine neue Simkarte und gleich ausprobiert am Passi. Und was soll ich sagen??? Es geht immer noch nicht. Kein Netzempfang!

Habe auch mal in die Kompatibilitätsliste bei VW geschaut und das Samsung Wave S8500 ist gar nicht aufgeführt dort. Komisch, dass es bei meinem Touareg, Bj 2008 mit RNS 510 funktioniert hat... Der 🙂 sagt natürlich, tja wenn nicht in der Liste dann geht nicht. Häää? Ging doch schon....

Wer kann da helfen??
cyberthonic

Guck mal in den Bluetootheinstellungen und lösch das Profil von der FSE. dann BT aus und wieder an und dann verbindest du es nochmal. Dann ganz wichtig musst du die FSE im Handy authorisieren (hoffe das geht bei dir). Versuch das mal.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Guck mal in den Bluetootheinstellungen und lösch das Profil von der FSE. dann BT aus und wieder an und dann verbindest du es nochmal. Dann ganz wichtig musst du die FSE im Handy authorisieren (hoffe das geht bei dir). Versuch das mal.

So, habe es ausprobiert, auch das geht leider nicht. Ich habe das Handy auch mit einer anderen frischen Simkarte getestet, funktioniert auch nicht. Alles wird eingelesen (Telbuch vom Telefon etc.), es wird verbunden und dann sagt das Auto "kein Neutzwerk" und zeigt keine Balken in der Netzstärke an.

Es verbindet sich aber automatisch bei Zündung an und trennt sauber bei Zündung aus, alles soweit normal. Ich bin mit meinem Latein am Ende.

gibt es denn im rns profile zum handy? ich würde auch das mal zurücksetzen. ist wirlich komisch =(

Fragt mich nicht warum, aber ....

JETZT GEHTS :-)

Hab volle Sendeleistung und es koppelt und trennt und alles läuft. Auch den Medienspeicher des Handys kann ich laden. Alle Menüs, alles supi. Keine Ahnung warum plötzlich aber ich freu mich dass es geklappt hat und hoffe, es hält !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen