FSE Premium 1K - wie alten Eintrag löschen und neues Handy pairen
Hallo zusammen,
nun habe ich schon 6 Monate meinen Golf R-Line und bekomme die FSE nicht zum Laufen.
Nun habe ich das Samsung Galaxy S Plus, das auch beim Pairen gefunden wird; allerdings gibt es zwei Problemchen:
1: Das bisherige Handy Nokia 6310 lässt sich mit den bekannten Tastenkombinationen nicht löschen und daraus resultiert (evtl.)
2: Beim Pairen mit dem Samsung (das sofort angezeigt wird), muss ich einen 4 x4stelligen Code eingeben, der Code "0000" oder "1234" kommt nirgends zum tragen. Das gemeine ist aber, dass ich ganze 7 Sekunden Zeit habe, den 16stelligen Code einzugeben - unmöglich nach 97 Versuchen.
Auch der Freundliche war überfordert und konnte nicht helfen.
Die FSE ist "Premium-Müll"... 🙁
Hat jemand eine Idee? Ich vermute ja, dass erstmal das bisherige Nokia aus der FSE "raus" muss und erst dann ein neues Gerät aufgenommen werden kann.
Leider habe ich kein Nokia zum "Probepairen", sonst würde ich mal testen, obs DOCH an der Freigabeliste liegt und das Samsung einfach per se nicht geignet ist.
Vielen Dank für jeden erdenklichen Hinweis.
Frohe Weihnachtszeit
23 Antworten
Hallo. Habe heute mein Galaxy S2 mit der Premium FSE gekoppelt. Zum Koppeln das Handy für 120 Sekunden sichtbar geschaltet. Wenn es erst einmal gekoppelt ist, braucht es nicht mehr sichtbar sein. Verbindet sich dann auch später ohne Probleme. Habe dann auch im Bluetooth Menü der FSE, den alten Benutzer gelöscht. Nur die Übertragung des Telfonbuches, funktioniert noch nicht. Das Telefonbuch von meinem Nokia N95 wird übertragen.
@8346Michael: Hattest Du beim Pairen lang genug Zeit, den Code einzugeben? Bei mir war nach ca. 7 Sekunden "Schluss"...
Oder habe ich etwas übersehen?
(Mein Neid ist Dir gewiss 🙂 )
Hallo. Ich habe mich einfach nur beeilt. Dann Ok gedrückt, und dann den PIN Code der SIM Karte gespeichert. Danach wird das Telfonbuch übertragen. Aus die Maus. Das Galaxy S2 mehrmals gelöscht, aber das Telefonbuch wird nicht übertragen. Bei 21 Kontakten bleibt die FSE hängen. Das Nokia N95 funktioniert einwandfrei. Ich habe für das zweite Telefon eine Multi SIM Karte, kann also beide Handys abwechselnd nutzen.
...endlich...
~CLOSED~
Erst Samsung freigegeben, dann mal die FSE - irgendwie hab ich es nun geschafft.
Ergo: Das Samsung SII IST rSAP-fähig (q. e. d.)
Danke an alle, die zur Unterstützung bemüht waren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Yummy-Nordlicht
~CLOSED~
Also nur weil das Problem bei dir gelöst ist, darf jetzt hier niemand mehr anders schreiben und nachfragen?
Zitat:
Original geschrieben von Yummy-Nordlicht
Ergo: Das Samsung SII IST rSAP-fähig (q. e. d.)
Ja, war zwar nicht zu beweisen, da das bekannt war aber ok.
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Also nur weil das Problem bei dir gelöst ist, darf jetzt hier niemand mehr anders schreiben und nachfragen?
... natürlich NICHT - ich habe wohl kaum zu "entscheiden", wer etwas posten möchte: Aber jeder hat doch unterschiedliche Fallkonstellationen und ich habe lediglich meine Situation geschlossen.
Macht es dann nicht mehr Sinn, individeuell neu das eigene Problem darzustellen?
Zitat:
Original geschrieben von Pinoccio-GTI
man kann die länge der Sichtbarkeit der FSE auch codieren so btw
Leider war mein Freundlicher NICHT in der Lage dazu, aber dank schneller Finger und gutem Display hab ich es dann doch in 6 Sekunden geschafft...
Aber es ging doch nicht darum, wie lange das ding für andere Bluetooth Geräte sichtbar ist um eine Kopplung auszulösen, sondern wie lange die PFSE den Nutzer Zeit gibt beim Koppeln den Code (der in der MFA angezeigt wird) korrekt einzugeben oder?
Das muss normalerweise in aller Ruhe zu machen sein