FSE,PFSE, Bluetooth...
Liebe Leute,
seid mir nicht böse. Über die FSE wurde ja schon viel geschrieben. Hunderte von threads voll mit Problemen. Bitte klärt doch mal einen Anfänger auf!
Stand der Dinge: Habe bestellt auf die Schnelle einen 3C mit Premium FSE. Mein :-) drückt mir nun eine Liste mit Handys in die Hand, mit der die Premium nun lufen soll. Nutze gerade das S65i, mit dem es wohl funktionieren sollte. Jetzt rief die Telekom auch noch an und will mir ein neues Handy anbieten. Alles bisschen viel auf einmal.
So wie ich das verstehe, kann nur das entsprechende Händy aus der Liste (Stand 22.09.06) mit der Premium arbeiten. In einer Spalte steht dann auch noch "Bluetooth only". Was soll das dann heißen? Kann man den nicht mit einem z.B. Motorola Razr über Bluetooth freisprechen? Sicherlich ohne die Vorteile der PFSE.
Laut dieser Liste gibt es für die PFSE kein Gerät von Motorola und Sony-Ericsson. Siemens möchte ich keins mehr, bleibt nur noch Nokia.
Wer kann mir da was empfehlen. Der Händler empfiehlt mir das 6230i. Das wär der Renner sagt er?? Ich finds eher hausbacken.
Danke für eure Bemühungen mir etwas näher bringen zu wollen.
Michael
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von optoaudi
Hallo koeniger00,
ich dchte eigentlich, dass in der MAL Platz für eine Ladeschade vorgesehen ist. Ohne anbohren usw. So kenne ich es aus meinem jetzigen A6. Da ist das Handy über eine Ladeschale und FSE in der MAL drin.Michael
Hallo Leute!
Genau unter der oberen Abdeckung der Armlehne befindet sich er Platz an dem die Ladeschalde eingestzt werden soll.
Nur für aktuelle Handys wie das Nokia N73 gibt es keine Schalen dafür.
Und dann noch an die ca. 120,- Euronen ausgeben wenn es fürs laden ein Einfaches Ladekabel für 12,-€ auch tut.
Naja jeder muß slebst wissen was er möchte. ;-)
Viele Grüße
Alex
Hallo Optoaudi!
Ich glaube, die Lösung mit dem Ladekabel um 10 - 15 € ist sowohl die billigere, ails auch die einfachere Lösung.
Angeblich gibt es noch keine Schale fürs N73.
Und wenn Du das 11.356-igste Mal das Handy aus der Verankerung der Handyschale herausgibst, brechen, ob Du willst oder nicht, die kleinen Stifte ab. So vorsichtug und behutsam kannst Du gar nicht sein.
LG Gerald